Montag, März 20, 2023
Presseverteiler für Auto-News
StartSchlagworteStartup

Startup

Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Startup

Themen in dieser Story Startup

Innovation: eROCKIT vereint Fahrrad, eBike und Motorrad

Elektromotorrad eROCKIT Interessante Gäste beim Neujahrsempfang bei eROCKIT in Hennigsdorf. Das Unternehmen gab spannende Einblicke in Innovation und zukunftsweisende Mobilität. Auch prominente Besucher wie Autor Christoph Krachten, TV-Lady und Unternehmerin Maren Gilzer, Schauspieler Karl Hemeyer oder Journalist Dr. Peter Brinkmann besuchten die Zweirad-Produktion bei Berlin. Auf dem Programm standen interessante Vorträge mit Christoph Krachten ("Tesla oder: Wie Elon Musk die Elektromobilität revolutioniert") und Frank Müller, Leiter Hauptstadtbüro Bundesverband eMobilität (BEM). Diese erklärten eindrucksvoll, warum neue Technologie und Mobilität aus Deutschland gerade jetzt so wichtig für unsere gesamte Wirtschaft sind. Frank Müller sagt: "Unser Verband unterstützt genau solche Innovationskraft und solche Menschen wie...

Schneller als jedes eBike: Hannes Jaenicke testet eROCKIT

Ingenieurskunst Made in Berlin-Brandenburg Große Begeisterung bei Hannes Jaenicke. Der Schauspieler nutzte beim e4 Testival die Gelegenheit, das eROCKIT bei einer ausgiebigen Fahrt über den Hockenheimring zu testen. Mit rund 100 km/h "radelte" er mit dem als Leichtkraftrad zugelassenen E-Motorrad über die berühmte Grand Prix Strecke. Jaenicke stellte fest: "Man denkt es ist alles erfunden worden. Aber das ist echt etwas Neues!" Das eROCKIT überzeugt durch seine Leistungswerte, Agilität, Dynamik, Design und Sicherheit und vereint eBike, Fahrrad und Elektromotorrad in Einem. Man steuert die Geschwindigkeit dieses Zweirades über einen hochinnovativen, intelligenten Pedalantrieb. Hannes Jaenicke bringt es ganz einfach auf den Punkt...

Insurtech-Startup hepster stellt Versicherungspakte für Mubea U-Mobility bereit – Nun auch Versicherungen für E-Lastenräder im Angebot

Rostock  - Das Versicherungs-Startup hepster erweitert sein Versicherungsportfolio. Genauer gesagt gehen die Rostocker eine Partnerschaft mit der Business Unit Micromobility von Mubea ein, einem über 100 Jahre alten inhabergeführten Familienunternehmen, das ab sofort unter der Marke "Mubea U-Mobility" E-Lastenräder herstellt und verkauft. Damit setzt hepster seine lange Reihe der exklusiven Kooperationen fort - passend zur Strategie, gemeinsam mit Partnern aus dem Bereich Mikromobilität zu wachsen und via Embedded Insurance weitere Marktanteile zu generieren. Leichtbauspezialist Mubea vertreibt mit der "U-Mobility"-Cargo-Familie elektrische Lastenräder in unterschiedlichsten Ausführungen - speziell zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse seiner gewerblichen Kunden. hepster bietet dazu die passende Versicherungslösung, die...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht. Viele Menschen schränken sich angesichts hoher Spritpreise auch bei ihren Reiseplänen immer weiter ein. Dabei gibt es einen einfachen Lifehack, um für richtig wenig Geld von A nach B zu kommen. Überführungsfahrt übernehmen - und für nur einen Euro von Stadt zu Stadt fahren Jede Autovermietung lässt jeden Tag viele Fahrzeuge quer durchs Land fahren, damit die Autos zum richtigen Zeitpunkt dort stehen, wo sie gebraucht werden. Diese Überführungsfahrten von Stadt zu Stadt werden meist von professionellen...

Santander und die Formel 1® geben die Gewinner der Santander X Global Challenge „Countdown to Zero“ bekannt

Mönchengladbach Der Wettbewerb ist Teil einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Santander und der Formel 1® und zielt darauf ab, innovative neue Unternehmen zu unterstützen und auszuzeichnen, die einen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Automobilindustrie leisten. Über 600 Start-ups und Scale-ups aus 11 Ländern nahmen an der Santander X Global Challenge | Countdown to Zero teil, und die Gewinner wurden beim FORMEL 1 GRAN PREMIO DE LA CIUDAD DE MÉXICO 2022 bekannt gegeben. Die Gewinner in der Kategorie "Start-up" waren Concrete4Change (UK), Staxy (UK) und Ucaneo (Deutschland), während die spanischen Unternehmen Cedrion, H2SITE und Zeleros den Preis in der Kategorie "Scale-up" erhielten. Die...

eVTOL-Pionier startet in den USA und erweitert Führungsteam

Omer Bar-Yohay wird Präsident von AutoFlight. eVTOL-Pionier startet in den USA und erweitert Führungsteam. Der globale eVTOL-Pionier AutoFlight hat eine US-Niederlassung in Napa County, Kalifornien, eröffnet AutoFlight verpflichtet den Co-Founder und ehemaligen CEO von Eviation Aircraft, Omer Bar-Yohay, und den ehemaligen Leiter der Geschäftsentwicklung von Joby Aviation, Chad Cashin Als Präsident wird Omer Bar-Yohay die weltweiten Geschäfte von AutoFlight leiten, Chad Cashin wird Chief Commercial Officer des Unternehmens AutoFlight plant die ersten US-Flüge in den kommenden Monaten Napa County, USA  - Der globale eVTOL-Pionier AutoFlight (https://www.autoflight.com/) hat seine erste US-Niederlassung am Flughafen Napa County in Kalifornien eröffnet. Der Expansionskurs des...

Finale Europa-Erprobung: Aiways U6 SUV-Coupé auf letzten Abnahmefahrten auf europäischen Straßen

München  - Mit nur noch sehr geringer Tarnung sind einige Prototypen des Aiways U6 SUV-Coupé in die finale Phase der Erprobung vor der Markteinführung in Europa gestartet. Zur Validierung des anspruchsvollen Entwicklungs- und Testprogramms in China werden nun noch letzte Prüfungen gefahren, unter anderem im Hochgeschwindigkeitsbereich auf der Autobahn. Auch Zyklustests und Typisierungen für verschiedene Märkte werden in den kommenden Wochen mit Lifestyle-Modell durchlaufen. Der Dauerlauf ist für einen Entwicklungs-Ingenieur die vielleicht herausforderndste Aufgabe auf dem Weg zur Markteinführung eines neuen Modells. In der finalen Phase der Erprobung laufen hier im Realversuch nicht nur Gigabyte-weise Daten verschiedenster Sensoren zusammen, der...

Die digitale Akademie von morgen

Karlsruhe (ots) - Deutschland tut sich schwer mit der Digitalisierung - das wissen wir! Das muss aber nicht so bleiben! Das Karlsruher Start-up scio.zone ist Vorreiter, wenn es um die Digitalisierung und Automatisierung von Weiterbildungsprozessen geht. Ob zur Unterstützung von HR-Abteilungen und Unternehmensakademien oder als Software Lösung für Weiterbildungsinstitute und Akademien. Dabei hat sich scio.zone auf die Verschlankung und Effizienzsteigerung von Bildungsprozessen spezialisiert. Von der Ausschreibung eines Seminares über Teilnehmermanagement bis zur Abrechnung von Trainern - das Fulfillment läuft voll automatisiert. Eine neue Akademie kann einfach ohne IT-Kenntnisse und Einarbeitungsaufwand zügig erstellt und Bildungsprodukte wie Video-Kurse, Online-Trainings oder Präsenzveranstaltungen...

Fachkräftemangel adieu? Start-up FINDME begeistert Schüler:innen durch Berufsnetzwerk für Ausbildung

Koblenz (ots) - Der Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich weiter zu. Während die Politik langsam versucht Anreize zu zeichnen, präsentiert ein Koblenzer Startup eine handfeste, zukunftsfähige Lösung. Das Ausbildungsnetzwerk FINDME bringt Schüler:innen, Betriebe, Lehrkräfte und Eltern erstmalig auf einer Plattform zusammen. Seit Jahren ist der Fachkräftemangel in Deutschland ein zu Recht viel diskutiertes Thema. In den letzten Wochen wurde vielen Deutschen erstmals bewusst, wie der Fachkräftemangel in der Realität aussehen kann, denn aktuell trifft in ganz Deutschland die langersehnte Sommer-Reisewelle auf unterbesetzte Flughäfen, Hotels und Gastronomie. Ähnliches ist in Bereichen wie Handwerk, Industrie und IT längst Gewohnheit. Laut Erhebungen des Instituts...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen für die eigene Branche müssen Neugründer auch über Kenntnisse im Bereich Steuern verfügen. "Das Thema wird oft auf die leichte Schulter genommen", sagt der Schweizer Steuerberater Henrik Telepski. Fehler bei der Gründung können zu fünf- bis sechsstelligen Steuernachteilen führen. "Wer auf professionelle Hilfe verzichtet, kann sich in grosse Schwierigkeiten bringen - für den Laien sind die offensichtlichen Alarmsignale oft einfach nicht erkennbar." Telepski hat bereits mehrere hundert digitale Unternehmen bei der Gründung unterstützt. Gern verrät...

So sind Kleinunternehmen mit der Unterstützung von Visa in ein digitales Zeitalter gestartet

Frankfurt am Main (ots) - - Digital aufgestellt in Technologie, Finanzen und Kommunikation - "Mein Geschäft. Meine Zukunft." inspiriert, gibt Tipps und bietet Lösungen - Über 300.000 aktive Nutzer:innen profitieren bereits von der edukativen Online-Plattform rund um die Digitalisierung Ein kostenloses Online-Programm für lokale Unternehmer:innen, das zukunftsweisend funktioniert: Gemeinsam mit OMR* hat Visa die edukative Online-Plattform "Mein Geschäft. Meine Zukunft." ins Leben gerufen. Die Idee: Lokale Kleinunternehmen, Start-ups, Gründer:innen und Selbstständige auf ihrem Weg in die digitale Welt zu unterstützen und ihr Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Mittels der Online-Plattform "Mein Geschäft. Meine Zukunft", baut Visa seine Unterstützung und sein Engagement für Kleinunternehmer:innen...

Nexaro launcht Saugroboter-Systemlösung für die gewerbliche Gebäudereinigung / Signifikante Effizienzsteigerung und Kostenersparnis

Wuppertal (ots) - Mit dem Nexaro NR 1500 und der zugehörigen Software-Lösung Nexaro HUB bringt Nexaro im Oktober 2022 eine Saugroboter-Systemlösung auf den Markt, die für die gewerbliche Gebäudereinigung zertifiziert wird. Im Mittelpunkt des Geschäftsmodells des Wuppertaler Start-ups steht der Nexaro-Cobotik-Ansatz: Eine echte Zusammenarbeit von Mensch und modernster Roboter-Technologie, die nicht nur eine Effizienz- und Qualitätssteigerung bei gleichzeitiger Kostensenkung ermöglicht, sondern auch eine Entlastung des Reinigungspersonals. Modellrechnungen zeigen 35% Kostenersparnis im Vergleich zu Strukturen mit traditionellem Personaleinsatz. Steigende Löhne, ein eklatanter Mangel an Arbeitskräften und der Makel des vermeintlich unattraktiven Berufs: Die gewerbliche Gebäudereinigungs-Branche befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch,...

Von 1.200 auf 3.200 Quadratmeter: Mehr Raum für Technologie-Start-ups im Digital Hub Logistics Hamburg

Hamburg (ots) - Digital Hub Logistics, Anlaufstelle in Hamburg für digital und nachhaltig ausgerichtete Start-ups aus Logistik, Mobilität und e-Commerce, hat seinen Umzug in neue Räumlichkeiten und die damit verbundene Erweiterung von 1.200 auf 3.200 Quadratmeter bekannt gegeben. Mit der Vergrößerung bietet der Hub bestehenden und neuen Mitgliedern und Partnern aus ganz Deutschland zusätzliche Möglichkeiten für Innovationsfindung und Wachstum auch in herausfordernden Zeiten. Die Eröffnungsfeier "HubDay 2022" findet am 8. November 2022 statt. Der Digital Hub Logistics in Hamburg, gegründet 2017 als Teil der DE:Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, ist nicht nur ein innovatives Ökosystem, das jungen...

Start-up Senken revolutioniert den Markt für Klimazertifikate / Erste Handelsplattform für den Emissionszertifikatehandel

Frankfurt (ots) - - Weltweit erster offener Web 3 Carbon Credit Marktplatz - Neue Handelsplattform für den Emissionszertifikatehandel - Senken schafft Transparenz im unübersichtlichen Markt - Freiwilliger CO2-Ausgleich so einfach wie eine Bestellung bei Amazon - Blockchain-Infrastruktur ermöglicht Rückverfolgbarkeit und Überprüfbarkeit der Zertifikate - Blockchain Lead von EY und Axel Springer HY gründen Klima-Fintech Es geht darum, den Status quo aufzubrechen: Der freiwillige Markt für Emissionszertifikate ist bisher alles andere als übersichtlich. Gleichwohl sind Investitionen in Ausgleichsprojekte für viele Unternehmen, die sich freiwillig zu Klima-Zielen verpflichtet haben, ein wesentlicher Bestandteil ihrer Dekarbonisierungsstrategien. Die Folge: Es entsteht aktuell eine ganz neue Dynamik im Markt. Die...

Twitter- und Slack-Investor setzt auf Bremer Startup: Connected Engineering Pionier ELISE sammelt 14,5 Millionen Euro ein

Bremen (ots) - Ziel der Finanzierung ist die Etablierung des Low Code Standards im Engineering, sowie die Ausweitung der Anwendungsgebiete auf weitere Ingenieursdomänen. Das Bremer Startup ELISE hat mit 14,5 Millionen Euro erfolgreich die Series A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Gesamtsumme wird von Hauptinvestor Spark Capital gemeinsam mit den Investoren BMW i Ventures, Cherry Ventures, UVC Partners und Venture Stars bereitgestellt. Das 2018 gegründete Startup rund um die Gründer Dr. Moritz Maier, Sebastian Möller & Daniel Siegel überzeugte die Investorengruppe mit seiner offenen Connected Engineering Plattform zur vernetzten, digitalen und automatisierten Produktentwicklung. Mit einem Hintergrund in der bionischen Forschung und dem Angebot...

10 Jahre Startupnight / Zum Jubiläum: SUN X Digital Week: Diversity Night / Recruiting Night / Incubator & Accelerator Day / Food Night /...

Berlin (ots) - Die Startupnight (https://www.startupnight.net/startupnight/2022/sun-x#program) ist eine der größten Veranstaltungen in Europa, auf der sich Startups Unternehmen, Investoren und potenziellen Kunden präsentieren können. Sie findet am 9. September 2022 im Rahmen der SUN X - Digital Week zum 10. Mal in Berlin statt. Zum Jubiläum wurden mehr als 100 Startups (https://www.startupnight.net/startups) aus wichtigen Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Konnektivität, Ernährung, Gesundheit oder Nachhaltigkeit eingeladen, ihre Lösungen auf unserer klassischen Startup-Messe in der Telekom Hauptstadt-Repräsentanz und im Microsoft Atrium in Berlin zu präsentieren. Die SUN X - Digital Week bietet jedoch noch viel mehr: Sie beginnt mit der Diversity Night...

IMPACT FESTIVAL, Europas größte B2B-Messe für nachhaltige Innovationen, als Bühne der Zukunft / Messe vernetzt Start-ups, Unternehmen und Investor:innen, um nachhaltige Transformation voranzutreiben

Frankfurt am Main (ots) - Am 5. und 6. Oktober 2022 findet in der Fredenhagen-Halle in Offenbach am Main die zweite Ausgabe des IMPACT FESTIVALS statt. Als Europas größte B2B-Messe für nachhaltige Innovationen bietet das Event Start-ups, Investor:innen und Unternehmen eine Plattform, um sich zu vernetzen und Expertise sowie Wissen auszutauschen. Mit der Umsetzung des Events will die neosfer GmbH, das Unternehmen hinter dem Projekt, dazu beitragen, die Wirtschaft nachhaltig zu transformieren. Thematisch teilt sich das IMPACT FESTIVAL in sieben Innovationsbereiche, die sich am EU Green Deal und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientieren. Sie...

Celltec Systems erschließt Rohstoffquelle der Zukunft

Lübeck (ots) - Kultivierte Zellen stellen eine neue Rohstoffquelle dar, die die heutige Industrielandschaft verändern wird. In Lübeck gelang es einem Team aus Wissenschaftlern des Fraunhofer Institut und Universität - unter Leitung von Prof. Charli Kruse - die Grundlagenforschung für die Rohstoffquelle der Zukunft abzuschließen. Nun führt Professor Kruse das Zelltechnik-Projekt bei Celltec Systems fort - u.a. mit Forschungsaufträgen bei der Universität zu Lübeck und dem Fraunhofer Institut. Die in Mittelhessen ansässige FML-Familienstiftung beteiligt sich als Ankerinvestor an dem Lübecker Start-up-Unternehmen. "Erst durch die gesteuerte Vermehrung, z.B. von tierischen Progenitorzellen, wird jetzt die industrielle Herstellung von Impfstoffen, Testsystemen, Nahrungsmitteln...

InsurTech hepster entwickelt SaaS-Plattform für Versicherungsmakler Ecclesia / Neue Kooperation unterstreicht hepsters SaaS-Expertise

Rostock (ots) - Das Versicherungs-Start-up hepster verkündet seine Kooperation mit dem größten deutschen Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen, der Ecclesia Gruppe. Hierbei hat hepster eine digitale Plattform entwickelt, auf der die Ecclesia Gruppe ihren Kunden Reiseversicherungsprodukte zur Verfügung stellen und abwickeln kann. Die Kooperation soll ausgeweitet werden. Die Zusammenarbeit mit der Ecclesia stärkt für hepster die zweite tragende Angebots-Säule des Rostocker InsurTechs. Die Kooperation unterstreicht - neben den eigenen maßgeschneiderten Versicherungsprodukten, die im Webshop oder über Partner vertrieben werden - eine weitere zukunftsreiche Expertise: Die Bereitstellung von Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen für Akteure der Versicherungsindustrie. Damit bietet hepster Branchenteilnehmern die Möglichkeit,...

Zukunftsweisende Partnerschaft: Spread Group investiert zweistelligen Millionenbetrag in mula.

Leipzig/Berlin (ots) - Spread Group - führender globaler Anbieter individualisierter Fashion- und Lifestyleprodukte mit Sitz in Leipzig (Deutschland) und Greensburg, PA (USA) - geht eine strategische Partnerschaft mit der Berliner B2B-Merchandise-Plattform mula. ein. Spread Group übernimmt hierzu Anteile des Start-Ups und stellt mula. ein Wachstumsbudget in Millionenhöhe zur Verfügung. Ziel der langfristigen Kooperation ist es, Kunden jeder Unternehmensgröße ein noch umfangreicheres Leistungsportfolio anzubieten: Dieses umfasst neben dem individuellen Design und der Produktion hochwertiger Corporate Fashion und Merchandising Produkte auch die Digitalisierung der auf Kundenseite bestehenden internen Prozesse. So können mit der digitalen B2B-Merchandise-Plattform etwa Onboarding-Prozesse innovativ begleitet, Geschenkboxen automatisiert...

Start-up-Krise trifft Klarna-Mitarbeiter / Beteiligungen verlieren an Wert / Programme schlecht an deutsches Recht angepasst

Berlin (ots) - Das einstige Vorzeige-Start-up Klarna steckt in der größten Krise seiner Firmengeschichte: Die Investoren hatten den schwedischen Zahlungsdienstleister massiv abgewertet - die Bewertung fiel von 45,6 Mrd. Dollar auf 6,7 Mrd. Dollar. Der Wertverfall von 85 Prozent macht sich auch bei den eigenen Mitarbeitern bemerkbar. Über ein Beteiligungsprogramm hatte Klarna seine Belegschaft teilweise in eigenen Anteilen bezahlt - auch deren Wert ist eingebrochen. Doch für das Team in Deutschland ist die Abwertung doppelt ärgerlich: Das schwedische Unternehmen hat das Programm für das deutsche Steuerrecht schlecht konstruiert - die Mitarbeiter mussten in den vergangenen Monaten weit mehr Steuern...

Erfolgreiche, erste Finanzierungsrunde: Das Start-Up MissPompadour erhält siebenstelliges Investment von FURE Capital

München/ Sinzing (ots) - Das junge Start-Up-Unternehmen MissPompadour hat es nicht nur geschafft, als eine der Ersten Wandfarben und Lacke erfolgreich online zu verkaufen, sondern überzeugte auch erstmalig das Team von FURE Capital in den DIY & Home Decor E-Commerce Markt zu investieren. MissPompadour, das junge E-Commerce Unternehmen im Farb- und Lackbereich, hat bereits seit 2019 erfolgreich bewiesen, dass der DIY & Home Decor Markt online funktioniert. Davon hat sich auch das Investorenteam der FURE Capital überzeugt und investiert einen siebenstelligen Betrag in das Unternehmen. Vor allem das Business Modell von MissPompadour sowie das Team als auch das Potential des...

Von 50.000 EUR zu 16 Mio. EUR Umsatz: Wie eines der wachstumsstärksten Handwerks-Start-Ups den Fachkräftemangel meistert

Bensheim (ots) - Viele Deutsche kennen das Problem, dass Termine mit Handwerkern nur mit vielen Wochen Vorlauf möglich sind. Der Fachkräftemangel ist gerade in der SHK-Branche (Sanitär-Heizung-Klima) spürbar. Deshalb hat AQON Pure ein Konzept entwickelt, mit dem mehr Aufträge in kürzerer Zeit realisiert werden können - mit Erfolg. AQON Pure zählt zu den wachstumsstärksten Unternehmen im Handwerk. Mehr Fachkräfte allein sind nicht die Lösung 2020 gab es in Deutschland fast 19,3 Millionen Wohngebäude, 2010 waren es noch 18,2 Millionen. Die Anzahl der Wohngebäude ist also um gut 6 Prozent gewachsen. Das Wachstum der Beschäftigten der SHK-Betriebe lag im selben Zeitraum...

Triodos Energy Transition Europe Fund und das Cleantech Startup Einhundert gründen Joint Venture zur Finanzierung von Photovoltaik-Mieterstromanlagen über 70 Mio. Euro

Köln/Utrecht (ots) - - Triodos Energy Transition Europe Fund stellt Eigenkapital für das neugegründete Joint Venture Einhundert Solar GmbH zur Verfügung - Gesamtinvestitionen in Höhe von bis zu 70 Mio. EUR möglich - Eine zusätzliche Partnerschaft mit einer namhaften deutschen Bank zur Bereitstellung von Fremdkapital für das Joint Venture wurde bereits vereinbart - Triodos Energy Transition Europe Fund steigt außerdem als Investor bei Einhundert ein - Daphne Postma (Investment Managerin Triodos Energy Transition Europe Fund) wird neues Beiratsmitglied bei Einhundert Trotz Zeiten der Unsicherheit im Finanzmarkt gehen das Cleantech Startup und Mieterstromdienstleister Einhundert Energie GmbH...

Bewerbungsphase für StartUps für den 5. MarkenSlam des Marketing Club Hamburg gestartet

Hamburg (ots) - 24 Bewerber Start-Ups, 5 innovative und eindrucksvolle Businessideen im Finale und mit ForestGum ein würdiger Gewinner, der es kurz danach auch in "Die Höhle der Löwen" schaffte - das war die tolle Bilanz des letzten MarkenSlams im Jahre 2019. Nach nunmehr 2-jähriger Pause schreibt der MCHH die Erfolgsgeschichte des MarkenSlams zur Förderung junger Marketing- und Businesskonzepte weiter fort. Am 27. Oktober findet der 5. MarkenSlam des Marketing Club Hamburg im Mindspace am Rödingsmarkt 9, Hamburg statt. Zusammen mit dem langjährigen Kooperationspartner WallDecaux sucht der MCHH auch 2022 wieder die beste neue Gründungs- und Businessidee. Mehrere Start-ups...

Informationen zur Startup

rec custom - Tag Template
Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner