StartNetzwelt
Netzwelt
Aktuelle Pressemitteilungen Netzwelt
Die österreichische Cyberdimension: über eine Million potenzielle Schwachstellen, welche Kriminelle nutzen können
Bern und Wien (ots) - An der IKT-Sicherheitskonferenz 2022 in Wien präsentierte das Schweizer Cybersecurity-Unternehmen Dreamlab Technologies AG einen wissenschaftlichen Scan der österreichischen Cyberdimension; also aller ans öffentliche Internet angeschlossener Geräte, Firewalls, Infrastrukturen und Server. Über eine Million potenzielle Schwachstellen wurden im AT-Cyberraum identifiziert. Der von Dreamlab Technologies CEO Nicolas Mayencourt und Professor Marc K. Peter präsentierte Bericht an der IKT-Sicherheitskonferenz 2022 zeigte auf, was eine Nation sehen würde, welche den österreichischen Raum für mögliche kriminelle Angriffe analysiert. Der Bericht wurde mit der Softwarelösung CyObs, dem Cyberradarsystem von Dreamlab Technologies, durchgeführt. CyObs misst die sogenannte externe Angriffsfläche und inventarisiert alle...
Technologiesprung 6G: Prof. Holger Karl im Podcast-Gespräch zum neuen Mobilfunkstandard
Potsdam (ots) - Noch ist der Mobilfunkstandard 5G nicht flächendeckend verfügbar, doch am Horizont kündigt sich bereits sein Nachfolger an: 6G, der Mobilfunkstandard von dem es heißt, dass er bereits im Jahr 2030 in Deutschland in Betrieb gehen soll. Doch was bedeutet dieser Wechsel von 5G zu 6G, und ist die Zielsetzung des Jahres 2030 wirklich realistisch? Diese Fragen beantwortet Professor Holger Karl (https://hpi.de/das-hpi/personen/professoren/prof-dr-holger-karl.html), Leiter des Fachgebiets "Internet-Technologien und Softwarization" am Hasso-Plattner-Institut (HPI), in der neuen Folge "Technologiesprung 6G: Was bringt der neue Mobilfunkstandard?" des Wissenspodcasts Neuland im Gespräch mit Moderator Leon Stebe. Gleich zu Beginn macht Professor Holger...
LOGPAY integriert mit der Charge&Fuel App als erster Anbieter die Lade- und Tankfunktionen in CarPlay
Eschborn (ots) - Die Charge&Fuel App der LOGPAY kann ab jetzt auch ganz einfach und sicher über Apple CarPlay im Fahrzeugcockpit genutzt werden. LOGPAY bietet als erster Anbieter seinen Kunden mit der CarPlay Anbindung die Möglichkeit, die Funktionen der Charge&Fuel App auch über das Board-eigene Fahrzeugsystem mit bekannter Steuerung über Siri, Touchscreens & Co. zu nutzen. Hierdurch erhöht sich der Komfort der App-Nutzung sowie die Fahrersicherheit, da sich Hände und Augen besser auf die Straße konzentrieren können. Mit dem intelligenten CarPlay System von Apple in Kombination mit den Funktionen der Charge&Fuel App können Kunden ab sofort von diesen Vorteilen...
Alle sieben Minuten wird ein potenzieller Cyberangriff identifiziert – das zeigt der jährliche Threat Hunting Report von CrowdStrike
Aachen (ots) - CrowdStrike (https://www.crowdstrike.de/), ein führender Anbieter von Cloud-basiertem Schutz von Endgeräten, Cloud-Workloads, Identitäten und Daten, veröffentlichte heute seinen vierten jährlichen Threat Hunting Report Nowhere to Hide: 2022 Falcon OverWatch Threat Hunting Report. Der globale Bericht zeigt einen rekordverdächtigen Anstieg von Hands-On-Angriffsversuchen um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sowie deutliche Veränderungen bei den Angriffstrends und den Vorgehensweisen der Angreifer. Die Falcon OverWatch Threat Hunter haben mehr als 77.000 potenzielle Angriffsversuche identifiziert, was ungefähr einem Angriffsversuch alle sieben Minuten entspricht. Dabei handelt es sich um Fälle, bei denen durch eine proaktive, von Menschen geleitete, Bedrohungsjagd Angreifer aufgedeckt wurden,...
Für NGOs und den guten Zweck – weltweite Entwickler-Community trifft sich zum „Low-Code for Good“-Hackathon
Frankfurt/Main (ots) - Low-Coden für den guten Zweck: MxHacks 2022, einer der größten Low-Code-Hackathons der Welt, findet am 23. und 24. September 2022 zeitgleich weltweit an vier Standorten sowie online statt. Entwickler aus der ganzen Welt werden digitale Lösungen für drei Non Profit-Organisationen erstellen. Die international tätigen NGOs, die jetzt vom Initiator Mendix ausgewählt wurden, sind Welcome App Foundation (für Europa), New Hope Community Services (für Asien) und Project Alianza (für Amerika). Mendix (https://www.mendix.com/de/), Siemens-Tochter und weltweiter Marktführer in der Entwicklung moderner Unternehmensanwendungen, gibt die designierten gemeinnützigen Organisationen bekannt, die am kommenden "MxHacks 2022 (https://www.mendix.com/mxhacks/): Low-Code for Good" teilnehmen werden....
Markus Weiße: Webseiten sind tot? – Ein fataler Trugschluss
Germering (ots) - Markus Weiße ist Experte für Webkonzeption und -design, digitales Branding und Suchmaschinenoptimierung. Er hilft seinen Kunden als Webseitenberater dabei, mit hochwertigen und strategisch sinnvollen Internetauftritten mehr Neukunden zu gewinnen. Heute braucht es für Interessenten nur wenige Mausklicks, um ein Unternehmen online, zum Beispiel auf Facebook, Instagram oder LinkedIn, zu finden. Da ist eine Unternehmenswebseite doch im Prinzip überflüssig, oder? "Das ist ein fataler Trugschluss", klärt Markus Weiße auf. Der Webseitenexperte ist davon überzeugt, dass Unternehmenswebseiten heute wichtiger sind als je zuvor und hilft seinen Kunden dabei, mit hochwertigen Webseiten und den richtigen Inhalten mehr Neukunden, aber auch...
IFA 2022: HONOR verkündet neue Dual-Flagship-Strategie, gibt Ausblick auf MagicOS 7.0 und präsentiert neue Produkte
Düsseldorf/Berlin (ots) - Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit von Huawei präsentierte George Zhao, CEO von HONOR, dem IFA-Publikum das Engagement der Marke für Innovation und open Innovation. HONOR, Anbieter smarter Technologien, stellte heute im Rahmen der IFA 2022 seine neue Dual-Flagship-Strategie vor. HONOR kündigte an, die nächste Generation der faltbaren und vielseitigen Flaggschiff-Smartphones nach Europa und in andere Märkte zu bringen. Außerdem präsentierte HONOR eine Reihe spannender neuer Produkte. Das Highlight: das MagicOS 7.0. Das auf Android sowie PC- und IoT-Systemen basierende Betriebssystem für intelligente Zusammenarbeit nutzt offene Standards, um die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Smartphones, Tablets, PCs und anderen...
Das Web3 feiert Premiere auf der DMEXCO
Köln (ots) - Vom 21. bis 22. September öffnet mit der DMEXCO (https://dmexco.com/de/) Europas führendes Event für digitales Marketing und die Tech-Industrie in Köln wieder ihre Pforten. Mit der zweitägigen Tochter-Veranstaltung w3.vision - Ergebnis einer Kooperation mit dem w3.fund - wird in diesem Jahr erstmals ein besonderes Augenmerk auf die nächste Evolutionsstufe des Internets gelegt: das Web3. Die w3.vision wird die Möglichkeit bieten, vielschichtige Trendthemen rund um das Web3 zu erkunden und sich mit den innovativsten Gründer:innen und verschiedenen Communities auszutauschen. Erklärtes Ziel der w3.vision ist es, eine Schnittstelle zwischen Brands und Web3-Unternehmen zu schaffen. Dabei geht es weniger...
MICUS-Studie zum Glasfaserausbau in Baden-Württemberg: 3,7 Mrd. Euro Förderbedarf, der Markt allein wird es nicht richten
Düsseldorf (ots) - Das Land Baden-Württemberg hat in einer Gigabit-Studie den Förderbedarf für einen flächendeckenden Gigabitausbau berechnen lassen. Trotz aller eigenwirtschaftlichen Ausbaumaßnahmen der Telekommunikationsunternehmen bleibt ein Fördermittelbedarf von rund 3,7 Mrd. EUR für die unterversorgten grauen NGA-Flecken. Die Studie wurde im Auftrag des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg erstellt. Die MICUS Strategieberatung GmbH entwickelte zur Bestimmung des landesweiten Fördermittelbedarfs ein Datenmodell, welches sowohl den eigenwirtschaftlichen als auch den geförderten Glasfaserausbau berücksichtigt. Innenminister Thomas Strobl stellt im Vorwort der Gigabit-Studie die hohe Bedeutung schneller Internetanbindungen heraus. Um das Ziel eines flächendeckenden Gigabitausbaus in Baden-Württemberg erreichen zu können,...
Volker Wissing: „Daten sind die Grundlage unseres digitalen Fortschritts“ / Freistaat Bayern wird Gesellschafter des Mobility Data Space
München (ots) - Der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Online-Datenmarktplatz Mobility Data Space bringt Besitzer verkehrsrelevanter Daten mit Mobilitätspionieren zusammen und schafft die Basis für eine neue, multimodale Mobilitätskultur. Um das Potenzial des Datenhandels für die Verkehrswende zu nutzen, ist der Freistaat Bayern nun Mitgesellschafter bei dem Datenmarktplatz geworden. Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing und Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach sind sich einig: Innovative digitale Services sind ein wesentlicher Bestandteil der Mobilität von morgen. "Daten sind die Grundlage unseres digitalen Fortschritts", sagt Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. "Daten helfen zum Beispiel Lkw-Fahrern...
Umfrage in DACH: IT-Sicherheit ist keine Chefsache / Je größer das Unternehmen, desto weniger nah ist das Thema am CEO / Weltpolitische Lage hat...
Wiesbaden (ots) - Es gibt zahlreiche gute Gründe, die Sicherheit der Daten in Unternehmen und Organisationen strategisch zur Chefsache zu erklären: Angefangen bei einer fortschreitenden Komplexität der Unternehmens-IT, Datenschutzregularien, Homeoffice, mobilem Arbeiten und Einbindung von IOT (Internet of Things) über prominente Cyberattacken auf Großunternehmen oder Einflussnahmen von Hackergruppen auf politische Entwicklungen bis hin zu spezialisierten Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen oder vulnerable Branchen wie das Gesundheitswesen. Dies sind einige willkürlich gewählte Beispiele, die Liste ist lang. Zunehmend wird ergo auch aus Fachkreisen gefordert, den Schutz der Unternehmens-IT zum Managementthema zu machen. Welche Bedeutung hat das Thema IT-Sicherheit aber tatsächlich ganz oben...
Blogger-Relevanzindex zeigt: Das sind Deutschlands Top-50-Unternehmensblogs
Hamburg (ots) - Regelmäßig neue Beiträge aus allen Rechtsgebieten, geschrieben von hochkarätigen Experten wie Fachanwälten oder Universitätsprofessoren: Mit diesem Angebot hat es der beck-blog (https://community.beck.de/blog) des renommierten Fachverlags C.H. Beck zum erfolgreichsten Unternehmensblog in Deutschland gebracht. Das zeigt eine Auswertung des Blogger-Relevanzindex der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor zu den 50 bedeutendsten Blogs von Unternehmen. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich der beck-blog im Ranking um einen Platz. Neu in den Top 50 und direkt auf Platz zwei eingestiegen ist der hörbücher blog (https://magazin.audible.de/) des Audio-Anbieters Audible. Dort finden Fans von Hörbüchern, Hörspielen und Podcasts Informationen zu Neuerscheinungen, Empfehlungen und Hintergrundinfos....
Imagine Live Innovation Days 2022: Neue nachhaltige 5G-Antennen und 6G im Fokus
Düsseldorf (ots) - - Ericsson stellt auf den Imagine Live Innovation Days 2022 am 27. September im Eurolab bei Aachen die neue energieeffiziente 5G-Mobilfunkantenne 6646 vor.
- Die neue Mobilfunkantenne kombiniert 900-, 800- und 700-Mhz-Frequenzen in einem kompakten Gerät und ist im Vergleich zu Single-Sektor-Antennen in Sachen Stromverbrauch mit einem 40 Prozent geringeren Bedarf besonders effizient.
- Neben Live-Demonstrationen, beispielsweise zu Augmented-Reality-Anwendungen, gibt Ericssons Forschungs- und Entwicklungschef Magnus Frodigh einen Ausblick auf 6G. Am 27. September 2022 finden im Eurolab bei Aachen zum elften Mal die Imagine Live Innovation Days statt. Die jährlich stattfindende Innovationsmesse bietet...
Shopify-Integration auf YouTube: Marketing-Experte Nico Tettenborn erklärt, warum das neue Feature ein Gamechanger für das YouTube-Marketing werden könnte
Düsseldorf (ots) - YouTube als Shopping-Kanal - das ist Teil einer Strategie, die YouTube-Eigentümer Google auf Augenhöhe mit dem E-Commerce-Giganten Amazon und Facebooks integrierten Shopping-Features bringen soll. War es lange üblich, über Werbeanzeigen auf externe Landingpages oder Produktseiten zu gelangen, so soll sich dies durch die Einbindung von Shopify ändern. Marketing-Experte Nico Tettenborn von der Agentur MAKE IT TETTEN sieht enormes Potenzial in dieser Neuerung. Konkret sei diese Kooperation für Händler hochinteressant, da sie es ihnen ermöglicht, die Zielgruppe mit ihren Angeboten dort abzuholen, wo sie sich ohnehin aufhält. Gerne erläutert er in folgendem Gastbeitrag, wie sich die neuen...
InsurTech hepster entwickelt SaaS-Plattform für Versicherungsmakler Ecclesia / Neue Kooperation unterstreicht hepsters SaaS-Expertise
Rostock (ots) - Das Versicherungs-Start-up hepster verkündet seine Kooperation mit dem größten deutschen Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen, der Ecclesia Gruppe. Hierbei hat hepster eine digitale Plattform entwickelt, auf der die Ecclesia Gruppe ihren Kunden Reiseversicherungsprodukte zur Verfügung stellen und abwickeln kann. Die Kooperation soll ausgeweitet werden. Die Zusammenarbeit mit der Ecclesia stärkt für hepster die zweite tragende Angebots-Säule des Rostocker InsurTechs. Die Kooperation unterstreicht - neben den eigenen maßgeschneiderten Versicherungsprodukten, die im Webshop oder über Partner vertrieben werden - eine weitere zukunftsreiche Expertise: Die Bereitstellung von Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen für Akteure der Versicherungsindustrie. Damit bietet hepster Branchenteilnehmern die Möglichkeit,...
DER GOLDENE COMPUTER 2022: COMPUTER BILD zeichnet die Technik-Vorreiter des Jahres aus / Barbara Schöneberger präsentierte die Gewinner erstmalig unter dem Motto „Nachhaltige Technik“
Hamburg (ots) - Die Gewinner der COMPUTER BILD Leserwahl stehen fest. Am 31. August 2022 hat COMPUTER BILD, Deutschlands wichtigster Kaufberater, bereits zum 25. Mal den GOLDENEN COMPUTER 2022 verliehen. Aus insgesamt 13 Kategorien kürten die COMPUTER BILD-Leser die fortschrittlichsten Produkte der Technikwelt. Unter dem diesjährigen Motto "Nachhaltige Technik" trafen sich im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung (IFA) rund 125 exklusive Gäste aus der Technik- und Unterhaltungselektronikbranche im Axel-Springer-Haus in Berlin. Moderiert wurde DER GOLDENE COMPUTER 2022 von Barbara Schöneberger und der COMPUTER BILD Chefredaktion. Diese brachten nicht nur die Gewinner des Abends, sondern besonders nachhaltige Produkte auf die Bühne. Neben...
Szene-Treff Maker Faire Hannover / Wo sich DIY-YouTuber, Cosplayer und Lichtkünstler begegnen
Hannover (ots) - Am 10. und 11. September treffen sich auf der achten Maker Faire (https://maker-faire.de/) im HCC wieder DIY-YouTuber und geben Einblicke in ihre Maker-Welt. Auch etliche Cosplayer haben sich zum Festival verabredet, um dort ihre farbenfrohen, aufwändig hergestellten Kostüme zu präsentieren. Leuchtende Exponate haben die verschiedenen Lichtkünstler im Gepäck, mit denen sie die Besucherinnen und Besucher in der Dark Gallery verzaubern wollen. Maker Faire - das heißt anfassen, ausprobieren, voneinander lernen und vernetzen: Auch in der achten Auflage der Maker Faire ist das Angebot der rund 1000 ausstellenden Maker vielfältig. Bereits zum vierten Mal sind Szene-YouTuber aus...
Cyberattacken wirksam begegnen / HDI Studie sieht Optimierungspotenzial beim Cyberschutz
Hannover (ots) - - Schwerpunkt der Prävention bei technischen Maßnahmen
- Lücken bei Mitarbeiterschulungen und Notfallmanagement
- Maßnahmen-Kombinationen senken Schäden erheblich Cyberangriffe gegen die Unternehmens-IT kleiner und mittelständischer Unternehmen gibt es täglich. Einen wirksamen Schutz gegen solche Angriffe und deren Folgen können Präventionsmaßnahmen leisten. Dazu gehören technische genauso wie organisatorische Maßnahmen oder auch solche, die Mitarbeiter für die Cyberrisiken sensibilisieren. Eine Studie der HDI Versicherung zeigt hier beträchtliches Potenzial zur Verbesserung des Cyberschutzes auf. Die Studie zum Thema Cybersicherheit erstellte das Forschungs- und Beratungsinstitut Sirius Campus im Auftrag der HDI Versicherung. Dazu befragte das Institut Ende letzten Jahres Freiberufler sowie IT- und Versicherungs-Entscheider...
Hass im Netz – Der Anteil der Betroffenen wächst / Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage von Prof. Elisa Hoven, Universität Leipzig und der Forschungsgruppe g/d/p...
Hamburg (ots) - Hass und Hetze im Internet erfahren bereits seit Jahren eine erhöhte mediale Aufmerksamkeit. Die Politik ist dem Thema mit zahlreichen Gesetzesvorhaben zur Bekämpfung von Hass im Netz begegnet: unter anderem wurde der Strafrahmen für öffentlich im Internet begangene Beleidigungen erhöht. Auf europäischer Ebene wurde vor kurzem der "Digital Services Act" verabschiedet, der Verpflichtungen der Plattformbetreiber unionseinheitlich regelt. Auch die Plattformen selbst haben vielfach ihre Moderations- und Löschpraxis angepasst. Gleichzeitig haben jedoch Themen wie die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg den Hass im Netz befeuert. Was hat sich aus Sicht der Bevölkerung am Klima im Netz geändert?...
Studie von ExpressVPN beleuchtet das Suchverhalten der Deutschen im Netz und zeigt, wie wichtig ihnen Datenschutz und Privatsphäre sind
Britische Jungferninseln (ots) - Eine internationale Studie von ExpressVPN beleuchtet das Suchverhalten der Deutschen im Netz und zeigt, wie wichtig ihnen Datenschutz und Privatsphäre in diesem Zusammenhang sind - Die Hälfte der Deutschen (51 Prozent) fühlt sich wohler, bei kniffligen Fragen eher das Internet zu befragen, als sich an Freunde und Familie zu wenden.
- 45 Prozent haben Google bereits etwas gefragt, das sie niemals einer anderen Person anvertrauen würden.
- Trotz persönlicher Details und teils intimer Fragen verwenden viele der Befragten weder einen Inkognito-Browser (34 Prozent), noch ein VPN (48 Prozent). Etwas mehr als ein...
Umfrage: Endkunden von Glasfasertechnologie überzeugt – starkes Wachstumspotenzial vorhanden
Frankfurt am Main (ots) - Glasfaseranschlüsse sind eine wesentliche Voraussetzung für Deutschland als langfristig attraktiver Wirtschaftsstandort. Die Annahme bei den Kunden - die sogenannte Take-up Rate - stagniert allerdings über die vergangenen Jahre. Dennoch präferiert die Mehrheit der Befragten Glasfaser gegenüber anderen Technologien. Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer in Deutschland und Österreich verbinden mit Glasfasertechnologie Schnelligkeit, doch nicht einmal von jedem sechsten Endkunden wird sie bisher genutzt. Gründe dafür sind mangelndes Wissen, hohe Preise und lange Wartezeiten. Das zeigt eine neue Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint in Deutschland und Österreich. Die Mehrheit der Befragten wäre bereit, monatlich mehr Geld...
Seit 10 Jahren: Kostenlos digitales Grundwissen auffrischen und erweitern
Potsdam (ots) - Am Vorbild einiger Elite-Universitäten in den USA richtete sich das deutsche Hasso-Plattner-Institut (HPI) aus, als es vor genau zehn Jahren, am 3. September 2012, Europas erste offene Internet-Lernplattform schuf: openHPI (https://open.hpi.de). Diese vermittelt seitdem in kostenlosen Onlinekursen digitales Grundwissen an alle Interessierten - in deutscher und englischer Sprache. Eine Chronologie der Bildungsinnovation finden Sie hier (https://hpi.de/veranstaltungen/hpi-veranstaltungen/2022/jubilaeumsforum-10-jahre-openhpi-gemeinsam-die-zukunft-der-bildung-gestalten/10-jahre-openhpi-chronologie-einer-bildungsinnovation.html). Dass die von Deutschland aus vorangetriebene europäische Bildungsinnovation nun ins Teenager-Alter kommt, feiern die E-Learning-Experten des Potsdamer Instituts auf einer Konferenz am 20. und 21. Oktober. Titel des openHPI-Forums: "10 Jahre openHPI-MOOCs: Gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten (https://hpi.de/veranstaltungen/hpi-veranstaltungen/2022/jubilaeumsforum-10-jahre-openhpi-gemeinsam-die-zukunft-der-bildung-gestalten.html)". "Massive...
Postbank Jugend-Digitalstudie 2022 – Social Media: Mädchen nutzen Pinterest, Jungen Discord und Twitch
Bonn (ots) - - Fast zwei Drittel aller Jugendlichen verwenden TikTok
- Nur sechs Prozent vertrauen den Inhalten auf Facebook Die Vorherrschaft der Social-Media-Unternehmen aus den USA gerät ins Wanken: Zwar sind YouTube, WhatsApp und Instagram nach wie vor die meistgenutzten Plattformen unter Jugendlichen. Mehr als drei Viertel der 16- bis 18-Jährigen verwenden sie. Das chinesische Kurzvideoportal TikTok schließt jedoch rasant auf: Mittlerweile betrachten 63 Prozent der jungen Nutzer*innen dort Clips oder erschaffen sogar selbst Inhalte. Bei Mädchen (70 Prozent) ist der Dienst erheblich populärer als bei Jungen (56 Prozent). TikTok ist somit der klare Aufsteiger der Pandemiejahre. Noch Anfang 2020...
HONOR präsentiert das HONOR X8 5G: 5G-Power für unbeschwertes Entertainment
Düsseldorf (ots) - HONOR, Anbieter smarter Technologien, stellt heute mit dem HONOR X8 5G das neueste Mitglied der HONOR X-Serie vor. Das HONOR X8 5G bringt alles mit, um die Ansprüche der Mobile-First-Generation zu erfüllen und ermöglicht dank 5G-Technologie jederzeit einen schnellen Zugang ins Internet. Die HONOR X-Serie steht für die Einstiegsklasse der HONOR-Smartphones. Geräte der X-Serie zeichnen sich durch einen erschwinglichen Preis ohne Leistungseinbußen aus. Jetzt bringt das HONOR X8 5G den 5G-Funk in die X-Serie von HONOR, angetrieben von der Qualcomm Snapdragon 480 Plus 5G Mobile Platform. Hinzu kommen ein leistungsstarker 5000-mAh-Akku, die fortschrittliche Speichertechnologie HONOR RAM...
Meilenstein für grüneres Gaming in Deutschland / GREENER GAMING: E WIE EINFACH kompensiert Emissionen der Strauss Prime League in League of Legends
Köln (ots) - - Unter "GG - GREENER GAMING" setzt sich E WIE EINFACH in Zusammenarbeit mit der Prime League für mehr Nachhaltigkeit im E-Sport ein.
- 93.193 kg CO2e: Der Ökostromanbieter kompensiert nicht nur 58.099 CO2e Emissionen aller Ligaspiele der Division 1 Strauss Prime League in League of Legends, sondern zusätzliche 35.084 CO2e Emissionen, die durch Reisen und Verpflegung des eigenen Teams entstanden sind.
- Aktuelle Studie zeigt: Nachhaltigkeit in der Gaming-Community zwar relevant, aber nicht etabliert. Für den Kölner Ökostromanbieter E WIE EINFACH sind Gaming und Nachhaltigkeit zwei Themen, die perfekt matchen: Seit 2020...