StartWissen / Bildung
Wissen / Bildung
Aktuelle Pressemitteilungen Wissen / Bildung
Warum das Rekrutieren über Social Media die Lösung ist
In Zeiten von Fachkräftemangel und einem sich immer weiter verändernden Arbeitsmarkt wird das Rekrutieren von passenden Mitarbeitern zu einer immer größeren Herausforderung. Die KlattMediaGroup, ein auf Videomarketing und Social Media spezialisiertes Unternehmen aus Berlin, zeigt, dass Social Media als Rekrutierungsinstrument eine immer wichtigere Rolle spielt.
Doch was bedeutet Rekrutieren über Social Media überhaupt?
Unter dem Rekrutieren versteht man das Anwerben neuer Arbeitnehmer. In diesem Falle das Anwerben neuer Arbeitnehmer durch Social Media.
Während die herkömmlichen Wege über Stellenanzeigen in der Zeitung oder Jobbörsen immer weniger Ergebnisse liefern, blüht Social Media als Alternative auf. Hiermit erreichen Sie nicht nur aktiv suchende Arbeitnehmer, sondern...
Bildungserfolg durch MINT und Lesen: Stiftungen statten 5.000 Grundschulklassen mit ihrem bewährten Kindermagazin aus
Mainz/Heilbronn/Berlin (ots) - Lese- und MINT-Kompetenz im Unterricht gemeinsam fördern: Dafür haben die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" und die Stiftung Lesen das Kindermagazin "echt jetzt?" entwickelt, ermöglicht durch die Dieter Schwarz Stiftung. In jeder Ausgabe steht ein Naturphänomen im Mittelpunkt - präsentiert in kurzen Sachtexten, Geschichten, Rätseln und Fun Facts. Damit können Lehrkräfte den unterschiedlichen Lernniveaus in vielen Schulklassen angemessen begegnen. Befragungen zeigen, dass "echt jetzt?" im Unterricht lesemotivierend wirkt und Kinder für das Forschen mit Natur und Technik begeistert. Das begleitende Online-Angebot unterstützt Lehrkräfte mit Fortbildungen und digitalen Materialien bei der Unterrichtsvor- und -nachbereitung. Die Idee hinter dem...
Kostenfreie Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte / Der Beratungsservice Elternkompass informiert kostenfrei über Stipendien und gibt Tipps für eine gelungene Bewerbung
Berlin (ots) - Welche Stipendienmöglichkeiten gibt es in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wann kann ich mich bewerben? Welche Unterlage benötige ich für eine Stipendienbewerbung? Diese und ähnliche Fragen beantwortet der unabhängige und kostenfreie Beratungsservice Elternkompass. Mit unserer Beratung möchten wir die Angst vor einer Stipendienbewerbung nehmen, denn nicht nur Einserkandidaten und -kandidatinnen können sich für ein Stipendium bewerben. Neben den Leistungen spielen auch andere Faktoren wie ehrenamtliches Engagement oder auch biographische Hürden eine wichtige Rolle bei der Stipendienbewerbung. Die Vorbereitung für eine Stipendienbewerbung nimmt allerdings einige Zeit in Anspruch. Einige Stiftungen bieten neben der finanziellen Unterstützung auch...
Checkliste für Zahnärzte: 11 Merkmale, die Nachwuchs für die Praxis begeistern
Hillesheim (ots) - Immerhin etwas mehr als 500.000 Jugendliche starten jedes Jahr in eine Ausbildung - doch die Ausbildung zum Zahnarzthelfer schneidet dabei im Ranking eher mittelmäßig ab. Die Folge: Fachkräftemangel auf breiter Front. "Auch, wenn es schwer ist: Betriebe müssen sich eingestehen, dass sie den Mangel zum Großteil selbst verantworten", sagt Sven Walla. "Man muss die Benefits, die man hat, auch nach außen hin verkaufen, damit man für die Auszubildenden interessant wird". Walla leitet mit seiner Frau eine Praxis in der Eifel mit über 30 Mitarbeitern und berät deutschlandweit Praxisinhaber und Praxisinhaberinnen dabei, die Praxis zukunftssicher aufzustellen. Gerne verrät...
Gegen den Lehrkräftemangel: „New Work muss endlich im Lehrerzimmer ankommen“
Hamburg (ots) - Mit dem neuen Schuljahr warten erneut große Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Corona-Pandemie dauert weiter an und deutschlandweit wollen tausende geflüchtete Schüler:innen aus der Ukraine integriert werden. Gleichzeitig gibt es bereits heute zu wenige Lehrkräfte - den Lehrer:innen droht Mehrarbeit. Um den Fachkräftemangel abzufedern, fordert die Weiterbildungsplattform fobizz jetzt attraktive New-Work-Angebote zu schaffen und "mehr Vertrauen und Unterstützung für das Bildungsrückgrat unseres Landes". Von der Umsetzung moderner Arbeitsmodelle würden auch die Schüler:innen profitieren, indem sie New Work hautnah miterleben und schon frühzeitig mit diesem Standard in der Arbeitswelt in Kontakt kommen. Denn auch "Schüler:innen müssen nicht jeden...
Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft und die Dieter Schwarz Stiftung stärken gemeinsam Lehrkräfte im Tandem, die an ihrer Schule mehr Verantwortung übernehmen wollen
Berlin (ots) - Das bundesweite Förderprogramm Talea - Tandem Leadership for Learning, das die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der Dieter Schwarz Stiftung durchführt, richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen, die Führungsverantwortung anstreben oder neu übernommen haben. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotjahrgangs beginnt nun für weitere schulische Nachwuchsführungskräfte die Förderung. Innerhalb eines Jahres entwickeln die Teilnehmenden im Tandem ein konkretes Projekt ihrer Schule weiter. Mit TaLea bauen die geförderten Lehrkräfte ihre Führungs- und Managementkompetenzen aus. Das Programm besteht unter anderem aus Wochenendworkshops, Webtalks und individuellen Coachings. Über 90 % der Teilnehmenden des ersten Jahrgangs erklärten...
ADAC HEMS Academy baut ihr Angebot umfangreich aus
München (ots) - - Internationales Trainingszentrum erweitert Programm mit modernsten Technologien
- Neuheiten für Hubschrauberpiloten und medizinische Crews
- Feuerlöschtraining in virtueller Realität und Notausstiegssimulator
- Spatenstich für neuen Standort im bayerischen Oberpfaffenhofen gesetzt (ADAC HEMS Academy GmbH) Die ADAC HEMS Academy, ein Tochterunternehmen der gemeinnützigen ADAC Luftrettung, wächst deutlich. Das internationale Trainingszentrum für Personal in Luftrettung, Luftfahrt, Akut- und Notfallmedizin investiert am Standort Sankt Augustin bei Bonn in mehrere innovative Trainingsangebote und richtet ein neues Trainingszentrum in Oberpfaffenhofen ein. In den Räumen der ADAC HEMS Academy trainieren jährlich über 3.000 Teilnehmer aus mehr als...
Heiß, heißer, Stadt: OHB koordiniert Projekt CityCLIM / Neue Datenplattform soll Metropolregionen Anpassung an veränderte Klimabedingungen ermöglichen
Bremen (ots) - Die aktuelle Hitzewelle in Europa mit Temperaturen zum Teil über 40 Grad stellt die Menschen auf eine harte Probe, Vor allem Europas Metropolen leiden zunehmend unter den Folgen des Klimawandels. Langanhaltende Hitzewellen stellen dabei eine Bedrohung für die Gesundheit der Bevölkerung dar. Um dieser Bedrohung zu begegnen, ist es wichtig, ihre Ursachen zu verstehen und rechtzeitig geeignete Gegenmaßnahmen zu identifizieren. Vor diesem Hintergrund fördert die EU im Programm Horizont 2020 das Projekt "Next Generation City Climate Services Using Advanced Weather Models and Emerging Data Sources", kurz: CityCLIM. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer cloudbasierten Datenplattform,...
Said Shiripour Erfahrungen mit School of Marketing
Berlin (ots) - Lernen im Internet ist in den letzten zehn Jahren immer populärer geworden. Vor der Pandemie hat Research and Markets die Prognose gestellt, dass der Online-Bildungsmarkt bis 2025 ein Volumen von 250 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Tatsächlich ist vor allem digitales Marketing ein beliebtes Thema. Angetrieben wird es durch die sozialen Medien und Online-Werbung. Von 2021 bis 2026 rechnet man mit einem Wachstum von 1,37 Milliarden US-Dollar. Immer mehr Unternehmen versuchen, von dem Kuchen ein Stück abzubekommen. Trotzdem sticht ausgerechnet Said Shiripour mit seiner School of Marketing heraus. Über Said Shiripour Said Shiripour wurde im Iran geboren und...
Für Kinder im Kita- und Grundschulalter / Schön kühl und hochspannend: Die fünf besten Ideen zum Forschen mit Wasser
Berlin (ots) - Was gibt es an sonnig-warmen Sommertagen Besseres als mit Wasser zu spielen und zu planschen? Mit Wasser zu forschen! Das eigene Meer in der Flasche, Dinos im Eis und segelnde Papierboote: Hier gibt es die besten Ideen der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", um mit Kindern im Kita- und Grundschulalter auf die nasseste Entdeckungsreise des Jahres zu gehen. Großes Meer ganz klein: die Wellenmaschine Meereswellen sind faszinierend - mal sanft, mal stürmisch! Aber wie genau bewegen sich Wellen eigentlich? Zum Glück lassen sie sich nach Hause holen und ganz genau untersuchen. Verwandeln Sie mit den Kindern eine...
WINGS verlost 2×1 Fernstudium / Studieren bei Deutschlands beliebtestem Fernstudienanbieter
Wismar (ots) - Wer sich bis 31. Juli für ein Fern- oder Onlinestudium bei WINGS, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, entscheidet, studiert mit etwas Glück komplett kostenfrei. Zum Wintersemester 2022/23 verlost WINGS-Fernstudium unter allen Erstsemestern zweimal ein Fernstudium im Gesamtwert von mindestens 15.600 Euro. Alle Studieninteressierten, die sich bis zum 31. Juli 2022 für einen der 30 Bachelor-, Master oder Diplom-Fernstudiengänge einschreiben, sind automatisch im Lostopf. Der Fernstudienanbieter von der Ostsee übernimmt für zwei Studierende die kompletten Semesterbeiträge - für ein Bachelor- oder Diplom-Fernstudium im Gesamtwert von mindestens 6.804 Euro und für ein Master-Fernstudium im Gesamtwert von mindestens 8.800...
Nur Halbwissen bei vielen Autofahrern / Deutliche Lücken bei ADAC Umfrage „Autofahrerwissen 2022“ / Nur zwei Prozent der Befragten konnten mehr als 80 Prozent...
München (ots) - Große Wissenslücken und zum Teil gefährliche Selbstüberschätzung - das Ergebnis des ADAC Tests "Autofahrerwissen 2022" fällt insgesamt ziemlich unbefriedigend aus. Nur zwei Prozent der repräsentativ ausgewählten Befragten konnten die Testfragen aus dem Katalog der Führerschein-Theorieprüfung zu mehr als 80 Prozent richtig beantworten. Im Durchschnitt wurde knapp die Hälfte der Aufgaben korrekt gelöst. Als besonders bedenklich bewertet der ADAC die Tatsache, dass gerade diejenigen, die ihr Verkehrswissen viel besser als das der anderen einstuften, im Test schlechter abgeschnitten haben. Befragt wurden insgesamt mehr als 3.500 Personen ab 17 Jahren, die einen Pkw-Führerschein besitzen und an mehr als...
„Sicher ins neue Schuljahr“ / Eine Aktion der ADAC Stiftung zum Thema „Sicherer Schulweg“ mit großem Gewinnspiel auf verkehrshelden.com
München (ots) - Der sichere Schulweg ist Jahr für Jahr ein wichtiges Thema für Schulkinder, Eltern und natürlich in den Schulen selbst. Die ADAC Stiftung setzt sich deshalb mit ihrem Förderschwerpunkt Unfallprävention unter anderem dafür ein, das Sicherheitsbewusstsein der jüngsten Verkehrsteilnehmer kontinuierlich zu stärken; mit Programmen in Kitas und Schulen begleitet sie Kinder bestmöglich bei der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr. Zusätzlich findet im Rahmen der Aktion "Sicher ins neue Schuljahr (https://verkehrshelden.com/sicher-ins-neue-schuljahr)" auf verkehrshelden.com vom 6. Juli bis zum 19. September ein großes Gewinnspiel mit attraktiven Preisen für Grundschulkinder und die ganze Familie statt. Dabei spielen die lehrreichen Hörspiele mit...
Neue Website für den Schüleraustausch von DRK Volunta www.volunta-xchange.de / Infos in frischem Design und authentische Einblicke
Wiesbaden (ots) - Eine neue Website informiert über das Schüleraustausch-Angebot der gemeinnützigen Tochter des DRK in Hessen Volunta: Unter www.volunta-xchange.de finden sich ab sofort umfassende Infos zu Auslandsaufenthalten mit dem sozialen Plus in den USA, Kanada, Irland, Spanien und Südafrika. Schülerinnen und Schüler, die mit Volunta einige Monate im Ausland verbracht haben, berichten persönlich, emotional und spannend über ihre Erfahrungen in Gastfamilie, Schule und bei ihrem sozialen Engagement. Auch Eltern, Lehrkräfte und lokale Partner in den Gastländern kommen zu Wort. Die neue Website erklärt, wie der Schüleraustausch mit Volunta abläuft, beantwortet zahlreiche Fragen von Schülerinnen und Schülern sowie ihren...
Nationaler Bildungsbericht 2022: Unterbrochene Bildungsbiografien bei Menschen mit Migrationshintergrund besonders häufig
Bamberg (ots) - Bildungsbiografien gestalten sich zunehmend vielfältig. Menschen mit Migrationshintergrund, darunter auch Zugewanderte, sind in Deutschland besonders stark von Unterbrechungen ihrer Bildungsbiografien betroffen - dies zeigt der jetzt vorgelegte 9. Nationale Bildungsbericht anhand von Daten des Nationalen Bildungspanels. Erfreuliche Nachrichten enthält der Bildungsbericht für Kinder, die im Kindergartenalter im Wortschatz und bei Mathematikkompetenzen noch zurückliegen: Im Laufe der Kindergarten- und Grundschulzeit weisen etwa drei Viertel in mindestens einem Kompetenzbereich hohe Zuwächse auf, mehr als ein Drittel sogar in beiden Bereichen. Und: Mädchen holen in dieser Zeit Rückstände besonders stark auf. Große Unterschiede in Bildungs- und Erwerbsbiografien Bildungsverläufe und -übergänge in...
Gemeinnützige Organisation Experiment vergibt Gastfamilien-Stipendien für internationalen Schüleraustausch
Bonn (ots) - Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass vergibt der Bonner Verein zehn Gastfamilien-Stipendien. Mit jeweils 1.000 Euro werden Familien unterstützt, die internationalen Schüler*innen im Rahmen eines Schüleraustauschs für zehn Monate ein Zuhause geben möchten. Weltoffene Interessierte aus Deutschland können sich bei Experiment als Gastfamilie bewerben, um ab Anfang September Austauschschüler*innen bei sich aufzunehmen. Die Stipendien werden unter den eingegangenen Bewerbungen vergeben. Dabei schaut die Austauschorganisation besonders auf Anträge von Familien, die ohne eine finanzielle Unterstützung keine Möglichkeit hätten, ein Gastkind aufzunehmen. Das interkulturelle Austauschprogramm ermöglicht wertvolle Erfahrungen für Gastfamilie...
„Make it in Germany“: Der Kurs des Weiterbildungsträgers karriere tutor® bietet ukrainisch Geflüchteten ihre Eintrittskarte in den deutschen Arbeitsmarkt
Königstein im Taunus (ots) - karriere tutor® ist ein Weiterbildungsträger, der sich stark für Geflüchtete aus der Ukraine engagiert. So hat das Team um den Geschäftsführer Oliver Herbig neben großen Spenden und einem Deutschkurs noch weitere kostenlose Weiterbildungen ins Leben gerufen, um den Geflüchteten in Deutschland eine Zukunft zu ermöglichen. Jetzt geht ein weiterer Kurs an den Start: "Make it in Germany". Ein Kurs, der durch die Agentur für Arbeit gefördert ist und den Ukrainern eine Eintrittskarte in den deutschen Arbeitsmarkt bietet. Seit Anfang Mai wird dafür eine Online-Info-Veranstaltung geboten, die über den neuen Kurs "Make it in Germany"...
Neue Betriebsräte: Hier gibt es Starthilfe
Hamburg (ots) - Hanna W. ist neugewählte Betriebsrätin. Sie nimmt einen großen Schluck Kaffee, wirkt erschöpft aber vor allem erleichtert. „Endlich haben wir es geschafft, einen Betriebsrat zu wählen. Jetzt wird sich hier einiges ändern!“ Vor ihr liegen ein dickes Gesetzbuch und ein Ordner mit weiteren Unterlagen. „Da kommt richtig viel auf uns zu und wir müssen uns plötzlich mit Gesetzestexten befassen, was eigentlich nicht so mein Ding ist. Aber schon jetzt sehen wir auch, wie viele spannende Möglichkeiten wir als Betriebsrat haben.“ Im Frühjahr fanden Betriebsratswahlen in ganz Deutschland statt. Kleine, mittlere und große Unternehmen wählten die Mitglieder...
Neuer Sonnenschutz von Eau Thermale Avène mit HEV Blue Light Filter gewinnt den German Innovation Award 2022!
Berlin (ots) - Sonnenschutz braucht einen neuen Standard: Dem Laboratoires Dermatologique des Unternehmens Pierre Fabre Dermo-Kosmetik ist es nun erstmals gelungen, einen effektiven Filter zu entwickeln, welcher vor HEV Blue Light schützt und wurde für diese Leistung mit dem German Innovation Award in der Wettbewerbsklasse "Excellence in Business to Consumer" als "Winner" ausgezeichnet. Seit 30 Jahren setzt Eau Thermale Avène wegweisende Standards in Sachen Hautpflege und Sonnenschutz und lanciert nun den ersten Sonnenschutz aus der Pierre Fabre Forschung, der den innovativen, zum Patent angemeldeten UV-Filter TriAsorBTM enthält. Neueste dermatologische Studien zeigen, dass sogenanntes Blue Light tiefer in die Haut eindringt...
Jugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2022 in Lübeck ausgezeichnet
Lübeck/Hamburg (ots) - Deutschlands beste MINT-Talente begeistern beim 57. Bundesfinale mit kreativen und innovativen Forschungsprojekten Die Preisträgerinnen und Preisträger des 57. Bundeswettbewerbs Jugend forscht stehen fest. Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler wurden heute bei der Siegerehrung in Anwesenheit des Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung Dr. Jens Brandenburg, des Wirtschaftsministers des Landes Schleswig-Holstein Dr. Bernd Buchholz, der Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein und Präsidentin der Kultusministerkonferenz Karin Prien, des Präsidenten des FORSCHUNGSFORUMS Schleswig-Holstein e. V. Dr. Philipp Murmann sowie weiterer Ehrengäste ausgezeichnet. Das Bundesfinale 2022, für das sich 168 junge MINT-Talente mit 108 innovativen Forschungsprojekten qualifiziert hatten, wurde...
Was Unternehmen und Führungskräfte vom MBA erwarten
Kassel (ots) - Die Märkte verändern sich dynamisch. Neue Trends im Käuferverhalten und neue Wettbewerber mit disruptiven Geschäftsmodellen sowie neue Technologien - wie Künstliche Intelligenz, Blockchain, Augmented and Virtual Reality oder Big Data - fordern die Unternehmen heraus. Zugleich verlangt die Gesellschaft nach verantwortlichem Handeln. Nachhaltigkeit ist zu einem Leitbild und Querschnittsthema geworden, gesamtökologische Anforderungen wie Klima- und Ressourcenschutz verändern die Bedingungen, unter denen die Wirtschaft produziert. Die Unternehmen müssen sich immer wieder neu erfinden, um erfolgreich aus dem Wandel hervorzugehen. Auch die Halbwertzeit des Wissens nimmt rapide ab. Was gestern noch richtig war, kann heute schon obsolet oder...
Auf Entdeckungsreise durch die Lernwelten der Zukunft / Europas größte Veranstaltung für digitales Lernen LEARNTEC startet morgen in der Messe Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Die vergangenen zwei Jahre haben der Digitalisierung einen Schub verliehen und die Lern- und Arbeitswelt gleichzeitig vor neue Herausforderungen gestellt. Die Pandemie hat digitale Defizite aufgedeckt, aber auch neue Möglichkeiten gezeigt, kollaborativ und digital zusammenzuarbeiten. Auch die Art und Weise, wie wir lernen, verändert sich: Bildung wird digitaler, flexibler, ort- und zeitungebundener. Wie die moderne Lern- und Arbeitswelt der Zukunft aussieht, gibt es ab morgen auf der LEARNTEC - Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung - zu entdecken. Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 trifft sich die digitale Bildungsbranche zum persönlichen Austausch und Networking auf...
Wissenschaftlicher Austausch in Kriegs- und Krisenzeiten / DAAD-Jahresbericht vorgestellt
Bonn/Berlin (ots) - Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die weltweit größte Organisation für den Austausch von Studierenden, Forschenden und Lehrenden, hat heute in Berlin seinen Jahresbericht 2021 vorgestellt und auf das laufende Jahr geblickt. Laut DAAD läutete 2021 die Normalisierung der akademischen Mobilität nach Corona ein, zugleich nahm der Einfluss der Geopolitik auf den wissenschaftlichen Austausch stark zu. "Wir erleben derzeit rasante Veränderungen bei den Rahmenbedingungen für den weltweiten wissenschaftlichen Austausch: Dramatische geopolitische Verschiebungen wirken sich auf die Wissenschaft aus, allen voran der Krieg in der Ukraine. Zugleich bleiben die gemeinsamen Herausforderungen der Menschheit wie der Klimawandel und seine dramatischen...
Space for Earth: ILA Berlin zeigt konkreten Nutzen aus dem All für die Erde
Berlin (ots) - - weltweite Raumfahrt-Community trifft sich auf der ILA
- von EnMAP bis New Space - breites Themenspektrum im Space Pavillon
- Astronauten-Talk mit Matthias Maurer und Reinhold Ewald Zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft können nur mit Innovationen aus der Raumfahrt gelöst werden: So gewährleisten Daten aus dem All einen umfassenden Blick auf das Klima und die Wetterbedingungen auf unserem Planeten. Satelliten ermöglichen den schnellen Austausch von großen Datenmengen und leisten damit einen wichtigen Beitrag auch zur digitalen Transformation in der Wirtschaft. Die Raumfahrt liefert zudem neue Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde und...
Schulen für den Klimaschutz: 16 Landessieger und ein Sonderpreisträger des Energiesparmeister-Wettbewerbs stehen fest / Landessieger in Abstimmung um Bundessieg und 5.000 Euro Preisgeld
Berlin (ots) - Die Siegerschulen des Energiesparmeister-Wettbewerbs stehen fest. Eine Expertenjury hat die 16 besten Klimaschutzprojekte aus allen Bundesländern sowie einen Sonderpreisträger ermittelt. Die Projekte reichen von Energiespar-Aktionen über den Bau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen bis hin zu neuen Wahlpflichtfächern zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Alle Landessieger erhalten 2.500 Euro Preisgeld sowie eine Patenschaft mit einem Unternehmen oder einer Institution aus der Region. Der Energiesparmeister-Wettbewerb wird unterstützt durch die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Kampagne "Online-Klimaschutzberatung für Deutschland". Bundessieger wird per Online-Voting ermittelt Bis zum 15. Juni kann unter www.energiesparmeister.de/voting für das beste Schulprojekt abgestimmt werden....