StartPolizeimeldungen
Polizeimeldungen
Presseverteiler für Pressemeldungen
Aktuelle Pressemitteilungen Polizeimeldungen
Thorsten Latzel: „Ich bin immer ein Grenzgänger gewesen“ / Drei Fragen an den designierten Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland
Düsseldorf (ots) - Dr. Thorsten Latzel (50) wird am Samstag, 20. März, als neuer Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland eingeführt. Den Festgottesdienst in der Düsseldorfer Johanneskirche überträgt das WDR-Fernsehen von 11 bis 12 Uhr. Drei Fragen an den Neuen an der Spitze von rund 2,4 Millionen Protestantinnen und Protestanten zwischen Niederrhein und Saarland. Herr Latzel, Sie sind der erste Präses, der die rheinische Kirche nicht von innen kennt. Was bedeutet das für Ihre Arbeit? Thorsten Latzel: Erst einmal, dass ich eine faszinierende und beeindruckende Kirche neu kennenlernen darf. Zugleich bedeutet es, dass ich von außen eigene Perspektiven einbringen...
Vergessene Krise Burkina Faso: Corona-Pandemie verstärkt die am schnellsten wachsende Flüchtlingskrise der Welt
Ouagadougou (ots) - In Burkina Faso wächst die Zahl der Geflüchteten nach Angaben der SOS-Kinderdörfer schneller als in irgendeinem anderen Land der Welt. Inzwischen leben dort über eine Million Binnengeflüchtete - bei 20 Millionen Einwohnern. Im Vergleich dazu waren es noch im Januar 2019 weniger als 50.000 Vertriebene im eigenen Land. "Besonders besorgniserregend ist, dass 60 Prozent der Betroffenen Kinder sind. Ihre Situation ist höchst alarmierend: Viele sind unterernährt und von Hunger bedroht. Es fehlt ihnen an medizinischer Versorgung und Schutz. Sie sind in permanenter Gefahr, Opfer von psychischer und physischer Gewalt und sexuellem Missbrauch zu werden oder als...
„Weihnachten im Schuhkarton“ veröffentlicht Aktionsbericht / Über 9 Mio. beschenkte Kinder, mehr als 3 Mio. beim Glaubenskurs
Berlin (ots) - Trotz der in vielen Ländern schwerwiegenden Einschränkungen konnten im vergangenen Jahr mehr als drei Millionen Kinder den Glaubenskurs "Die größte Reise" besuchen. Er wird von den Verteilpartnern der Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" in mittlerweile rund 100 Ländern im Anschluss an die Weihnachtsfeiern angeboten. "Wir freuen uns, dass es vielen Partnern trotz der Herausforderungen möglich war, unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Hygieneregelungen den Kindern dieses freiwillige Angebot zu machen", sagte Samaritan's Purse-Vorstand Sylke Busenbender anlässlich der Veröffentlichung des ersten digitalen Aktionsberichts (https://www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/aktionsbericht/) von "Weihnachten im Schuhkarton". Die christliche Hilfsorganisation hatte im vergangenen Jahr zum 25. Mal im...
Ford stellt Fahrzeuge für Impffahrten zur Verfügung
Köln (ots) - - Ford überstützt bei Seniorenfahrten zu Impfzentren
- Vier Ford Puma wurden der Charity Alliance übergeben
- "Gesundheitsflotte" fährt Senioren ab 70 kostenlos Köln (ots) - Ford unterstützt die Charity Alliance gGmbH, ein gemeinnütziges Unternehmensbündnis zum Schutz der Menschenrechte, bei seiner mobilen Flotte für Senioren ab 70 Jahren, um die älteren Menschen kostenlos zu ihren Impfterminen fahren zu können. Vier Ford Puma ST-Line X wurden am Mittwoch, 17. März 2021, an die Charity Alliance gGmbH übergeben. Bis zum 14. Mai fährt die Allianz täglich Senioren zu ihren Impfterminen. Dieser Fahrservice wird in...
Tag der Luftretter 2021: DRF Luftrettung startet Online-Aufruf zum Aktionstag
Filderstadt (ots) - Am 19. März ist "Tag der Luftretter", der jährliche Aktionstag rund um die Luftrettung. Nach der Initiierung im vergangenen Jahr ruft die DRF Luftrettung 2021 in den sozialen Medien dazu auf, sich aktiv am "Tag der Luftretter" zu beteiligen und für das Thema Luftrettung stark zu machen. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen und neugierig auf die Luftrettung zu machen: Denn Menschenleben retten geht nur gemeinsam. Zum zweiten Mal findet am 19. März 2021 der "Tag der Luftretter" statt. Ziel des jährlichen Aktionstags ist es, die Luftrettung in Deutschland bekannter zu machen und gleichzeitig...
Lokale und regionale Mandatsträger*innen wollen Armut unter Erwerbstätigen durch angemessene Mindestlöhne in der ganzen EU bekämpfen
Brüssel (ots) - Die Regionen und Städte sehen in der Bekämpfung der Erwerbstätigenarmut und der Konvergenz der Mindestlöhne aller Mitgliedstaaten die Grundvoraussetzungen für eine soziale, faire und nachhaltige Marktwirtschaft in der Europäischen Union. Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) begrüßt daher den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie, mit der ein Rahmen für die Festlegung angemessener Mindestlöhne (https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_1968) geschaffen werden soll, die zugleich die bestehenden nationalen Rechtsvorschriften und die Rolle der Sozialpartner berücksichtigt. Die vom Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (AT/SPE) ausgearbeitete Stellungnahme des AdR (https://cor.europa.eu/DE/our-work/Pages/OpinionTimeline.aspx?opId=CDR-5859-2020) wurde diese Woche nach einer Debatte mit einem Vertreter des portugiesischen Ratsvorsitzes verabschiedet....
Textilien spenden statt vernichten! / Netzwerk FairWertung bereit Textilien zu retten
Essen (ots) - Das Bundesfinanzministerium (BMF) verbessert die Bedingungen für eine Spende von Textilien an gemeinnützige Organisationen. Das Ministerium reagiert mit der Billigkeitsregelung auf die coronabedingt großen Mengen unverkaufter Saisonware im Einzelhandel, denen ansonsten die Vernichtung droht. Der Dachverband begrüßt die Regelung und ist bereit Ware zu übernehmen: "Mit unserem Netzwerk können wir Lösungen für kleine, inhabergeführte Einzelhändler wie auch für größere Brands mit zentralen Lagerbeständen unkompliziert und flexibel vermitteln. Dabei berücksichtigen wir auch die Verwendungswünsche der Spender", führt Thomas Ahlmann, Geschäftsführer des Dachverband FairWertung, aus. Bund verzichtet auf Umsatzsteuer bei Spende Das Bundesfinanzministerium hat mit einem Schreiben an...
Gib dem Planeten eine Chance mit LOTTO24
Hamburg (ots) - Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehen uns alle an! Mit der Spielgemeinschaft "Das grüne Glück" können umweltbewusste Lottofans bei LOTTO24 (lotto24.de, tipp24.com) den Klimawandel bekämpfen und dabei gleichzeitig den mindestens 10 Millionen Euro schweren Eurojackpot knacken. Bei einer Spielgemeinschaft nehmen mehrere Personen zusammen an einer Lotterie teil, und zwar ganz einfach, indem sie Anteile daran kaufen. "Das Grüne Glück" besteht dabei aus jeweils 33 Anteilen für 55 Eurojackpot-Felder. Mit dem Erwerb dieser Anteile, von denen beliebig viele gekauft werden können, unterstützen LOTTO24-Kunden das Pflanzen von Bäumen in Entwicklungsländern, da je Anteil ein Baum, bei zwei Anteilen drei Bäume...
Sauberes Wasser für alle – nicht nur für den eigenen Tee / Fitvia und WaterAid kündigen langjährige Partnerschaft an
Wiesbaden, Deutschland (ots) - Die in Deutschland ansässige Tee- und Healthy-Lifestyle-Marke fitvia schließt sich mit WaterAid, einer der angesehensten Wasserorganisationen der Welt, zusammen, um für das Anliegen der Organisation zu werben und Spenden zu sammeln. In Verbindung mit dem internationalen Weltwassertag am 22. März umfasst die Zusammenarbeit eine neue Fundraising-Kollektion mit zwei speziellen fitvia X WaterAid-Produkten: eine WaterAid 1 Liter Thermo Mug mit integriertem Teesieb sowie ein Yuzu Citrus Tea, mit deren Verkauf jeweils ein Teil des Erlöses für WaterAid gespendet wird. Seit der Gründung im Jahr 2014 konzentriert sich fitvia, dank der Vielzahl funktionaler Produkte, auf die Schaffung...
Barrierefreiheit in der Privatwirtschaft: Jetzt entschlossen loslegen! / SoVD-Präsident Adolf Bauer fordert: „Wir brauchen jetzt das klare Signal, dass zügig auf Barrierefreiheit umzustellen ist.“
Berlin (ots) - Der Weg zum Arzt, Geld abheben am Automaten oder ein Zugticket im Internet kaufen und losfahren: Was einfach klingt, kann für Menschen mit Behinderungen, mobilitätseingeschränkte Personen oder ältere Menschen ein unüberwindbares Hindernis darstellen. "Wir brauchen klar definierte Vorgaben für Barrierefreiheit, um das Recht auf gesellschaftliche Teilhabe allen Menschen zu ermöglichen. Mit dem Barrierefreiheitsgesetz macht die Bundesregierung einen ersten wichtigen Schritt in die richtige Richtung", sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Das Barrierefreiheitsgesetz (BFG) liegt derzeit als Referentenentwurf vor und geht auf eine EU-Richtlinie zurück. Der SoVD begrüßt, dass durch das BFG private Wirtschaftsakteure zur Barrierefreiheit verpflichtet werden sollen....
Bangladesch: Chaotische Zustände nach Feuerkatastrophe / Deutsche Hilfsorganisationen unterstützen Nothilfe | Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ nimmt Spenden entgegen
Bonn (ots) - Nach einer Feuersbrunst im Flüchtlingslager Balukhali in Cox's Bazar in Bangladesch berichten Hilfsorganisationen von katastrophalen Zuständen und großer Verzweiflung bei den Betroffenen. Das Feuer, das vermutlich durch eine massive Gasexplosion ausgelöst wurde, breitete sich rasend schnell über mindestens drei weitere Lager aus. Bis jetzt ist das Feuer nicht vollständig unter Kontrolle. Aufgrund starker Winde und anhaltender Dürre befürchten Helfer:innen vor Ort weitere Ausbreitungen. In dem Lager leben Hunderttausende Angehörige der ethnischen Minderheit Rohingya. Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" informieren, dass die Lage vor Ort chaotisch ist: Laut der Organisation CARE hat die Feuersbrunst zu einer Massenflucht...
Jemen: Wie viel ist ein Menschenleben wert? / Das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ fordert mehr Unterstützung von der internationalen Gemeinschaft
BONN (ots) - Nach sechs Jahren Krieg ist die Lage im Jemen weiterhin besorgniserregend: Mehr als 20 Millionen Menschen - rund zwei Drittel der Bevölkerung - sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Mit den wiederaufgenommenen Kämpfen um die Wüstenstadt Marib, die Zufluchtsort für Hunderttausende Binnenflüchtlinge ist, droht sich die humanitäre Situation weiter zu verschlechtern. Doch die internationale Gemeinschaft lässt die Menschen im Stich: Bei der Geberkonferenz der Vereinten Nationen Anfang März kam weniger als die Hälfte der benötigten Hilfsgelder von 3,85 Milliarden Dollar zusammen. Humanitäre Hilfe im Jemen ist unterfinanziert "Betrachtet man das Ergebnis der Geberkonferenz, entsteht der Eindruck, dass...
Brand in Rohingya-Camp: Caritas stellt 50.000 Euro bereit
Freiburg (ots) - Großbrand im Rohingya Flüchtlingscamp fordert mindestens elf Tote - über 400 Menschen werden noch vermisst - 90.000 wurden obdachlos - Caritas Bangladesch leistet Nothilfe Caritas international hat 50.000 EUR für Soforthilfe nach dem Großbrand im Rohingya-Flüchtlingscamp bereitgestellt. Damit können die Mitarbeitenden der Caritas Bangladesch Nothilfe an die Menschen verteilen, die durch den Brand ihr Obdach verloren haben. Die Caritas Bangladesch verteilt vor allem Material für den Bau von Notunterkünften. "Die Menschen benötigen wieder ein Dach über ihrem Kopf", sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international. Die Folgen des Feuers im Rohingya-Flüchtlingscamp Kutupalong sind verheerend. "Wir sind...
Deutschland will Zugang zu Krisenhilfen beschränken
Hamburg (ots) - Vom geplanten Umbau der Währungsunion könnten weniger Länder profitieren als bislang gedacht. Wie eine Anfrage der Grünen bei der Bundesregierung ergeben hat, hätten aktuell nur sieben Länder Anspruch auf eine neue Notfallkreditlinie, die im Zuge der Reform eingerichtet werden soll: Irland, Litauen, Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Malta und Finnland. Die Anfrage liegt der Wochenzeitung DIE ZEIT vor. Die Regierung will den Krisenfonds ESM zu einem Europäischen Währungsfonds ausbauen. Er soll Ländern helfen können, die unverschuldet in Schwierigkeiten geraten sind. Allerdings müssen die Länder dafür...
Ursula von der Leyen: Ziehen die USA ab, verlässt auch die Bundeswehr Afghanistan
Hamburg (ots) - Sollten die USA ihre Militärpräsenz in Afghanistan beenden, würde sich auch die Bundeswehr vom Hindukusch zurückziehen. Das kündigt Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in einem Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT an. "Die Bundeswehr ist nie allein unterwegs, sondern immer nur in Bündnissen und Koalitionen", sagt sie. "Gemeinsam rein - gemeinsam raus. Diese Devise gilt heute auch noch." Für die Italiener genauso wie für die Briten. "Und für uns auch." Von der Leyen warnt vor einem Rückzug von US-Kräften, wie ihn US-Präsident Donald Trump...
Manipulation von Dieselmotoren: Bosch-Führung ignorierte frühe Warnung eines Ingenieurs
Hamburg (ots) - Bosch-Ingenieure haben die Manipulation von Dieselmotoren, bereits einen Monat bevor der VW-Betrug öffentlich wurde, im konzernweiten Intranet mit einem Bereichsvorstand diskutiert. Die von Bosch vertriebene Abgasreinigung sei ein "ganz bewusster Etikettenschwindel, um es mal diplomatisch auszudrücken", schrieb der Ingenieur Karsten vom Bruch dort nach Informationen der Wochenzeitung DIE ZEIT. AuÃerdem beklagte der Mann, dass "auÃerhalb der Testzyklen zum Beispiel die AdBlue-Dosierung gedrosselt wurde, weil man dort zu viel davon gebraucht hätte." Viele Manager der Automobil- und Zuliefererindustrie bestreiten bis heute, von solchen Manipulationen bei der Abgasreinigung...
Chef der Deutschen Umwelthilfe fühlt sich bedroht und ausgespäht
Hamburg (ots) - Der Chef der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, fühlt sich bedroht und ausgespäht. "Ich erlebe Dinge, die ich in 35 Jahren Berufstätigkeit nicht erlebt habe - und von denen ich auch nie geglaubt hätte, sie einmal zu erleben", sagt Resch der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Man hat unseren Internetauftritt gehackt und Inhalte verfälscht. Bei uns haben sich vermeintliche Informanten gemeldet, die es aber eher darauf abgesehen hatten, uns auszuhorchen: Sie wollten erfahren, welche Abgastests an welchen Fahrzeugen wir gerade durchführen. Das Smartphone unseres Anwalts hat ein seltsames ...
Cum-Ex-Files: Ehemalige Arcandor-Manager sollen bei Cum-Ex-Geschäften KarstadtQuelle-Pensionsvermögen veruntreut haben
Hamburg (ots) - Das Vermögen der Karstadt-Rentner soll in Cum-Ex-Geschäfte investiert worden sein. Das zeigen Auswertungen der Cum-Ex-Files durch die Wochenzeitung DIE ZEIT. Bei Cum-Ex-Geschäften wurden Steuern erstattet, die zuvor nicht gezahlt wurden. Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt in diesem Zusammenhang gegen zwei ehemalige Spitzenmanager des untergegangenen Arcandor-Konzerns wegen Bestechlichkeit, Untreue, Geldwäsche und Steuerhinterziehung. Bis heute sind sie Geschäftsführer der Deutschen Pensions Group, die das Vermögen tausender Karstadt-Rentner verwaltet. Ulrich Mix und Detlev Haselmann sollen zwischen 2009 und 2011 über die Valovis Bank, die dem KarstadtQuelle-Pensionsfonds gehörte, Cum-Ex-Investments...
Michael Kretschmer will „Volkseinwand“ gegen Gesetze einführen
Hamburg (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will im Falle eines Wahlsiegs im September das Instrument eines sogenannten "Volkseinwands" in seinem Bundesland einführen. "Bürgerinnen und Bürger sollen nicht nur am Wahlsonntag verbindliche Entscheidungen treffen, sondern auch bei Gesetzen das letzte Wort haben", schreibt Kretschmer in einem Gastbeitrag für die Regionalausgabe der ZEIT im Osten. Deshalb schlage er den "Volkseinwand" als neues Instrument direkter Demokratie vor. Die Idee sehe vor, Bürgern zu ermöglichen, "über vom Landtag erlassene Gesetze noch einmal abstimmen zu können", so Kretschmer. Dafür...