Soziales
Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Soziales
Themen in dieser Story Soziales
Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing
Köln - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die Straße! Wir fordern ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht" (https://weact.campact.de/petitions/uns-gehort-die-strasse-wir-brauchen-ein-kinderfreundliches-strassenverkehrsrecht) an Bundesverkehrsminister Volker Wissing und die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Bundesländer übergeben. Simone Kraus, Kidical Mass-Organisatorin, sagt: "Seit Jahren wird von Verkehrswende geredet, doch es passiert viel zu wenig. Wir passen unsere Kinder an eine Umwelt mit immer mehr Autos an und stecken sie in Warnwesten, anstatt die Infrastruktur zu verbessern. Damit die Verkehrswende gelingt, ist es wichtig, dass sich alle Menschen auf dem Rad und zu Fuß sicher...
Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte
Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober
344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen wie in keinem "Freiwilligen-Monat" zuvor
Finanzielle Zuwendungen des Ford Fund liegen dieses Jahr in Deutschland bei rund 66.000 Euro - global sogar bei 895.000 US-Dollar Köln - Auch in diesem Jahr findet im September und Oktober wieder der so genannte Ford "Global Caring Month" statt. In diesem Zeitraum ruft der Automobilhersteller traditionell seine Beschäftigten weltweit dazu auf, sich ehrenamtlich zu engagieren. Unterfüttert wird das Engagement mit finanziellen Mitteln, die die gemeinnützige Stiftung Ford Fund den Projekten...
Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete
- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren
- Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an
- Aktionen in Köln und Bergisch Gladbach
- Tatkräftige Unterstützung vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Köln - Für rund 40 Geflüchtete haben Ford Freiwillige wieder eine Fahrradwerkstatt organisiert. Die Geflüchteten, überwiegend aus der Ukraine, aber auch aus Kamerun, Nigeria oder Afghanistan, hatten am Mittwoch, 21. September, die Möglichkeit, entweder ihr Fahrrad reparieren zu lassen oder auch selbst zu lernen, wie die gängigsten Fahrradreparaturen durchzuführen sind. Mehr als zehn Stunden Vorbereitung hat allein die Planung des Workshops in Anspruch genommen. Die...
Power for Democracy zum Internationalen Tag der Demokratie
Gräfelfing (ots) - - Zum zweiten Mal in Folge wird 2022 der Demokratiepreis Power for Democracy für herausragendes demokratisches Engagement verliehen.
- Mit je 20.000 Euro Preisgeld werden bis zu drei Initiativen und Organisationen ausgezeichnet, die sich für ein stabiles und zukunftsgewandtes demokratisches Miteinander in der Gesellschaft stark machen. Angesichts neuer gesellschaftspolitischer Herausforderungen unserer Zeit stehen Unternehmen zunehmend in der Pflicht, über ihre eigene Wertschöpfungskette hinaus Verantwortung zu übernehmen. In diesem Zusammenhang lobt Philip Morris zum Internationalen Tag der Demokratie erneut seinen Award Power for Democracy aus, um einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie und ihrer Institutionen...
Hungersnot in Somalia / SOS-Kinderdörfer warnen: „Wir können die Tragödie von 2011 nicht wiederholen und warten, bis wieder hunderttausende Kinder sterben!“
Mogadischu (ots) - "Die jetzige Situation in Somalia ähnelt der im Jahr 2011, ist allerdings schlimmer", sagt Abdikadir Dakane, Leiter der SOS-Kinderdörfer in Somalia. Fakt ist: Vor Ort herrscht die schlimmste Dürre seit 40 Jahren, vier Regenzeiten infolge sind ausgeblieben und somit auch ein Großteil der Ernten. Die Folge: Die Menschen verhungern! "Aber dieses Mal dürfen wir nicht wieder warten, bis offiziell vom Staat eine Hungersnot ausgerufen wird, und Kinder in der Zwischenzeit sterben lassen", mahnt Dakane. 2011 waren über 250.000 Menschen in Somalia während einer Hungersnot gestorben - davon über 50 Prozent Kinder. Damals war die Hälfte der...
Sozialgipfel muss Konzertierte Aktion ergänzen
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Der Kanzler muss auch die Menschen hören, bei denen das Geld am knappsten ist." An diesem Donnerstag lädt Bundeskanzler Olaf Scholz zur zweiten sogenannten Konzertierten Aktion. Die Vorstandsvorsitzende des SoVD, Michaela Engelmeier beurteilt dies kritisch. "Es ist zwar gut, dass der Kanzler Gewerkschaften und Arbeitgeber trifft. Im Kanzleramt müssen dringend aber auch die Menschen gehört werden, bei denen das Geld am knappsten ist. Für die Mehrheit der Geringverdienenden gilt eben kein Tarifvertrag. Deshalb muss es neben der Konzertierten Aktion auch einen Sozialgipfel geben", so Engelmeier. Und die Vorstandsvorsitzende legt nach: "Ein breites Bündnis aus...
Umfrage zum Bürgergeld: Dreiviertelmehrheit will „Fördern und Fordern“ beibehalten
Berlin (ots) - Eine breite Bevölkerungsmehrheit will das neue Bürgergeld nicht zu einer bedingungslosen Sozialleistung machen. Das zeigt klipp und klar eine repräsentative Civey-Umfrage. Rund drei von vier Bürgerinnen und Bürgern (74,4 Prozent) stimmen der Aussage zu, dass auch beim Bürgergeld der Leitsatz "Fördern und Fordern" beibehalten werden soll. Nur rund 14 Prozent lehnen das ab, elf Prozent sind unentschieden. Besonders bedeutend ist, dass Fördern und Fordern von den Anhängerinnen und Anhängern aller Parteien unterstützt wird. Unter den der Wählerinnen und Wähler der SPD tun das 77 Prozent, bei denen der Grünen 61 Prozent und denen der FDP 87...
Großartiges Spendenergebnis – rund 3,2 Millionen Euro für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen / ZDF-Sendung ‚Der Quiz-Champion‘ zugunsten der Deutschen Krebshilfe
Berlin/Bonn (ots) - Am vergangenen Samstag, 10. September 2022, präsentierte Johannes B. Kerner im ZDF seine Sendung 'Der Quiz-Champion - Das Spenden-Special' für die Deutsche Krebshilfe. Mit sehr großem Erfolg bat der Moderator vor einem Millionenpublikum um Spenden für den Kampf gegen den Krebs. Dabei standen ihm zahlreiche prominente Gäste tatkräftig zur Seite. Insgesamt kamen an dem Abend rund 3,2 Millionen Euro zusammen. Johannes B. Kerner betonte, dass jeder Euro zähle und ermutigte die Zuschauer, mit ihren Spenden die vielfältige Arbeit der Deutschen Krebshilfe zu unterstützen. "Wir wollen heute Abend etwas Großes schaffen und freuen uns über jeden Betrag, der...
Reclaim the Game! WM22 Katar: Foulspiel mit System / Speakers Tour in neun Städten vom 18. bis 29. September: Migrantische Arbeiter aus Katar berichten...
Berlin (ots) - Auftakt am 18. September in Berlin - Vermittlung von Einzel-Interviews ist möglich Erst kürzlich protestierten Arbeiter*innen in Katar, weil sie monatelang keinen Lohn erhalten hatten. Die Folge: Mehr als 60 von ihnen wurden festgenommen, einige offenbar des Landes verwiesen. Arbeiter aus Nepal und Kenia berichten von ihren Erfahrungen auf den Baustellen für die Fußballweltmeisterschaft 2022 und von ihren Kämpfen, um die Arbeitsbedingungen in Katar für migrantische Arbeiter*innen zu verbessern. Wie wirksam sind die Arbeitsrechtsreformen, die Katar angestoßen hat? Welche Probleme bleiben für gewerkschaftliche und informelle Organisierung von Arbeiter*innen bestehen? Welche Forderungen wollen wir an FIFA und DFB...
Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung
Berlin (ots) - Aufstieg durch Bildung und Leistung - dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf dem Papier. Sie glauben nicht daran, dass in Deutschland wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Aufstieg für den Einzelnen möglich ist, auch wenn man sich sehr anstrengt und bereit ist, sich immer weiterzubilden. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Berliner Politikberatung No Drama. Aus Sicht der Befragten hat sich die Lage offenbar verschlechtert: Sechs von zehn Befragten (61 Prozent) sind der Auffassung, sozialer Aufstieg sei früher möglich gewesen, aber heute müsse man froh sein, wenn man...
Postcode Lotterie-Party in Pfullingen: 209 Glückspilze jubeln über 1,4 Millionen Euro
Düsseldorf, Pfullingen (ots) - In Pfullingen versammeln sich am Samstagnachmittag zahlreiche Menschen, um den September-Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie zu feiern. 209 Glückspilze freuen sich in der bei Reutlingen gelegenen Kleinstadt über insgesamt 1,4 Millionen Euro. Darunter auch Christine**, die dank des gezogenen Postcodes 72793 HP über 700.000 Euro jubelt. Und das Beste: Auch der gute Zweck gewinnt immer, denn dank aller Teilnehmer*innen in Baden-Württemberg konnte die Soziallotterie in dem Bundesland bereits 352 soziale und grüne Projekte mit fast 13 Millionen Euro fördern. "700.000 Euro! Nein!" Christine kann ihr Glück nicht fassen. Gerade hat Glücksbote Giuliano Lenz der 59-Jährigen einen...
Katarina Barley zur Präsidentin des Arbeiter-Samariter-Bundes gewählt
Köln (ots -) - Katarina Barley ist heute vom Bundesausschuss des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) zur Präsidentin ernannt worden. Die Juristin und Europaparlamentarierin wurde von den Delegierten des Bundesausschusses einstimmig gewählt. Katarina Barley folgt auf Franz Müntefering, der von 2013 bis 2021 an der Spitze der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation stand. Als Präsidentin wird Katarina Barley den ASB in nationalen und internationalen Spitzenorganisationen repräsentieren. "Ich empfinde es als große Ehre, diese wichtige Aufgabe ehrenamtlich zu übernehmen", sagte Katarina Barley. "Der Arbeiter-Samariter-Bund leistet seit 1888 wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft. Ob bei der Flutkatastrophe des vergangenen Jahres oder aktuell in der Ukraine, der...
DLRG Rettungsschwimmer durch Bundespräsidenten ausgezeichnet
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Zehn Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (9.9.) in Berlin im Schloss Bellevue von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet worden. Sie nahmen im Juli an den World Games in Birmingham in den USA teil, wo sie zusammen mit weiteren Teamkameraden insgesamt 14 Medaillen gewannen. Die zehn ausgezeichneten DLRG Athleten holten jeweils wenigstens eine Goldmedaille bei den Weltspielen der nichtolympischen Sportarten: Jan Malkowski (Berlin), Nina Holt (Erkelenz), Tim Brang und Fabian Thorwesten (beide aus Köln), Fabian Ende und Joshua Perling (beide aus Halle an der Saale), Vivian Zander (Magdeburg), Undine Lauerwald (Meißen)...
Aktion „Spende Dein Pfand“ feiert zehn Millionen gesammelte Flaschen / Dank Pfanderlösen von 2,5 Millionen Euro 39 Arbeitsplätze geschaffen
Köln (ots) - Die Aktion "Spende Dein Pfand" an acht deutschen Flughäfen hat zehn Millionen Einwegflaschen gesammelt und damit 2,5 Millionen Euro an Pfandgeldern gemeinnützigen Zwecken zugeführt. "'Spende Dein Pfand' ist in doppelter Hinsicht ein Gewinn. Menschen, die keinen Zugang mehr zum ersten Arbeitsmarkt haben, erhalten eine Perspektive und zugleich wird die Umwelt geschützt", so Jörg Deppmeyer, Geschäftsführer Der Grüne Punkt, zur Aktion, die im nächsten Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiern darf und vorbildlich Umwelt- und Ressourcenschutz mit sozialem Engagement vereint. "Der Grüne Punkt hat von Anfang an sehr gern sein Know-how als versierter Pfand-Dienstleister in dieses Projekt eingebracht...
ZDF-Politbarometer September I 2022 / Grüne und Habeck mit Verlusten – Union profitiert / Nur gut ein Drittel mit Entlastungspaket der Bundesregierung zufrieden
Mainz (ots) - Energiekrise und Teuerungsrate setzen die Regierung aktuell unter Druck. Auf ihrer Klausurtagung hatten die Spitzenvertreter der Koalition zuletzt Einigkeit demonstriert. Eine Mehrheit von 52 Prozent ist allerdings der Meinung, dass das Verhältnis in der Bundesregierung zwischen SPD, Grünen und FDP eher schlecht ist, 38 Prozent halten es für eher gut (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dennoch zweifelt nur eine Minderheit (32 Prozent) daran, dass die Regierung bis zum Ende der Legislaturperiode im Herbst 2025 halten wird. Projektion: Union jetzt stärkste Kraft
Die deutlich zurückgegangene Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung macht sich...
action medeor ruft zu Spenden für Pakistan auf
Tönisvorst (ots) - Angesichts der sich zuspitzenden humanitären Lage in Pakistan ruft das Medikamentenhilfswerk action medeor nochmals zu Spenden für die Menschen in den Überschwemmungsgebieten auf. "Nach tagelangen Regenfällen wird das verheerende Ausmaß der Überschwemmungen in Pakistan in diesen Tagen erst wirklich sichtbar", sagt Sid Peruvemba, Vorstandssprecher von action medeor. "Millionen Menschen haben ihr Zuhause verloren, Hunger und Krankheiten breiten sich aus, die Menschen brauchen unsere Hilfe." Zusammen mit lokalen Partnern hat action medeor bereits die Beschaffung von Lebensmitteln, Hygiene-Sets und Moskitonetzen initiiert. Familien werden mit frischem Trinkwasser versorgt, das nach den Überschwemmungen zur Mangelware geworden ist. "Gleichzeitig beobachten...
Deutscher Radiopreis an SWR1 Podcast „Corona Helfer:innen“ / Redakteur Nabil Atassi ausgezeichnet
Hamburg (ots) - SWR1 Baden-Württemberg bekommt Auszeichnung in der Kategorie "Bestes Interview" / Moderator und Redakteur Dr. med. Nabil Atassi in Hamburg geehrt Hamburg. Die Podcastfolge "Pflege am Limit: Krankenschwester auf einer Corona-Station" von SWR1 Baden-Württemberg aus der Podcastserie "Corona Helfer:innen" wurde mit dem Deutschen Radiopreis 2022 in der Kategorie "Bestes Interview" ausgezeichnet. Verliehen wurde der Preis am Donnerstag, 8. September, 2022 in einer Gala, die im Radio, per Livestream auf der Website des Deutschen Radiopreises und im Fernsehen in den Dritten Programmen übertragen wurde. Die Laudatio hielt die Unternehmerin und Autorin Fränzi Kühne. "Es war schon ein schöner Erfolg...
Für NGOs und den guten Zweck – weltweite Entwickler-Community trifft sich zum „Low-Code for Good“-Hackathon
Frankfurt/Main (ots) - Low-Coden für den guten Zweck: MxHacks 2022, einer der größten Low-Code-Hackathons der Welt, findet am 23. und 24. September 2022 zeitgleich weltweit an vier Standorten sowie online statt. Entwickler aus der ganzen Welt werden digitale Lösungen für drei Non Profit-Organisationen erstellen. Die international tätigen NGOs, die jetzt vom Initiator Mendix ausgewählt wurden, sind Welcome App Foundation (für Europa), New Hope Community Services (für Asien) und Project Alianza (für Amerika). Mendix (https://www.mendix.com/de/), Siemens-Tochter und weltweiter Marktführer in der Entwicklung moderner Unternehmensanwendungen, gibt die designierten gemeinnützigen Organisationen bekannt, die am kommenden "MxHacks 2022 (https://www.mendix.com/mxhacks/): Low-Code for Good" teilnehmen werden....
Musik, die Leben rettet / Band Stilbruch und Johanniter präsentieren Wiederbelebungs-Song „Ich will, dass Du das überlebst!“ zum Welttag der Ersten Hilfe am 10....
Berlin/Dresden (ots) - 4/4-Takt, Rock-Pop mit Cello, Geige und Schlagzeug, im Songtext eine "Anleitung" zur Wiederbelebung. Das Ganze mit Ohrwurm- und Gänsehaut-Garantie bei 120 Beats pro Minute. Das ist exakt die Geschwindigkeit für eine Herzdruck-Massage. 60.000 Menschen werden pro Jahr in Deutschland nach einem plötzlichen (außerklinischen) Herz-Kreislauf-Stillstand reanimiert. Pro 100.000 Einwohner sind das reichlich 60 Reanimationen. Und nur in knapp 43 Prozent der notwendigen Reanimationen haben "Laien" mit der Wiederbelebung begonnen* bevor die Rettungsprofis eintrafen. "Das ist zu wenig - auch im weltweiten Vergleich", erklärt Ralf Sick, Geschäftsbereichsleiter Bildung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. "In Norwegen beispielsweise sind es 70 Prozent...
„Jedes Glas Alkohol ist zu viel“ / So ist das Leben mit einem Pflegekind mit FASD
Marburg (ots) - Podcast informiert, was Pflegeeltern wissen müssen / Vorsitzende von FASD Deutschland fordert einheitliche und große Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen In Deutschland werden geschätzt jedes Jahr rund 10.000 Kinder mit FASD geboren, weil ihre Mütter in der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben. Viele dieser Mädchen und Jungen werden Pflegekinder. Im Podcast „Pflegefamilien Deutschland“ fordert Gisela Michalowski einheitliche Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen. Sie ist die Vorsitzende von FASD Deutschland. FASD ist eine Abkürzung für Fetale Alkoholspektrum-Störungen. Kinder leiden darunter, wenn ihre Mütter in der Schwangerschaft häufig Alkohol getrunken haben. Ärzte unterscheiden verschiedene Folgeerscheinungen. Die Kinder sind zum Beispiel zu klein. Sie...
Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege
München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege an den Träger Hilfe im Alter gGmbH in Bayern, der zur Diakonie München und Oberbayern gehört. Der Träger wird für sein Engagement bei der Integrationsbegleitung von Mitarbeitenden mit Behinderung sowie bei der Integration von ausländischen Pflegefachkräften ausgezeichnet. "Eine diverse Stadtgesellschaft braucht Angebote, die das vielfältige Leben widerspiegelt. Fachkräfte mit unterschiedlichen Biografien in der Pflege zu beschäftigen ist daher genauso essenziell wie auch diversitätssensible Pflege. Die Hilfe im Alter gGmbH hat uns nicht nur mit...
L!NX – Digitale Bildungsplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung startet / Am heutigen Weltbildungstag geht neue multimediale und interaktive Plattform online / Auch auf Tiktok @linx_rls
Berlin (ots) - Passend zum Weltbildungstag am 8. September geht L!NX (https://linx.rosalux.de/) online - die digitale Lernplattform der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Vielfältige Materialien, wie Quizze, Karten, Erklärvideos und mehr, bieten einen niedrigschwelligen Zugang auch zu schwierigen Themen. Lernende und Multiplikator*innen können hier kostenlos auf multimediale und interaktive Formate zugreifen, die Grundlagenwissen zu verschiedenen Themen bieten. Das Spektrum reicht von Globalisierung und Handel über Geschichte und Kultur, Wirtschaft und Arbeit, Migration, Antirassismus und Antifaschismus bis hin zu Organizing, Klimagerechtigkeit, Ernährungssouveränität und Feminismus. Das Angebot ist konzipiert für Selbstlernende und Anbieter*innen von Workshops und anderen Bildungsformaten und wird künftig auch auf Englisch verfügbar...
STOCK resort ist „Arbeitgeber des Jahres“
Wien, Graz, Tirol (ots) - Weitbekannt und mit mehr als 40 Jahren Firmengeschichte gilt das STOCK resort in Finkenberg als eines der führenden 5-Sterne-Hotels des Landes – und erhielt am 05. September eine ganz besondere Ehrung: Falstaff PROFI vergab zum ersten Mal die Auszeichnung „Arbeitgeber des Jahres“ – und kürte das STOCK resort zum Gewinner der Kategorie Familienunternehmen. So ist das Hotel die Top-Adresse für alle, die im Tourismus ganz vorne mit dabei sein möchten: „Unser Team ist ein Teil der Familie: Die Herzlichkeit, das Lockere und zugleich Professionelle machen unsere Mitarbeiter so beliebt bei den Gästen und den...
Die LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet
München (ots) - Die LEGO Foundation spendet 100 Millionen Dänische Kronen (entspricht ca. 13,45 Millionen Euro) für den Wiederaufbau des Bildungssystems sowie zur Unterstützung der Kinder und Familien, die in die Nachbarländer geflohen sind. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind rund 15,7 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen, 12,4 Millionen wurden vertrieben und 3,6 Millionen ukrainische Kinder sind in ihrer Bildung beeinträchtigt. Mit dieser Spende soll sichergestellt werden, dass die ukrainischen Kinder in ihren entscheidenden Entwicklungsjahren weiter lernen können, und gleichzeitig soll gewährleistet werden, dass psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung zur Verfügung stehen, um das Wohlbefinden zu fördern. Bereits...
ARD-Themenwoche 2022 mit Mark Forster, Lisa & Lena und Idil Baydar
Mainz (ots) - Pat:innen für ARD-Themenwoche stehen fest / "WIR GESUCHT - Was hält uns zusammen?" vom 6. bis zum 12. November 2022 unter Federführung von SWR und hr Der Musiker Mark Forster, die Social-Media-Stars Lisa & Lena und die Comedienne Idil Baydar unterstützen die ARD-Themenwoche 2022 als Pat:innen. Die ARD-Themenwoche "WIR GESUCHT! Was hält uns zusammen?" findet vom 6. bis 12. November 2022 unter Federführung von SWR und hr statt.Sie sucht nach den Hintergründen von Spannungen und Spaltungen in der Gesellschaft und fragt, wie wir beides überwinden können. Das crossmediale Public-Value-Angebot der ARD lässt die gesellschaftlichen Gruppen selbst zu...
Informationen zur Soziales
Themen
Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos