Gesundheit
Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Gesundheit
Themen in dieser Story Gesundheit
Hundefutter überwindet Nachteile des klassischen BARF
BARF Hundefutter neu gedacht - einfacher und gesünder durch schonende Lufttrocknung Naturalis Trockenbarf (https://naturalis-barf.de/) ist 100% Natur. Denn fast alle Hundefutter enthalten Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe, künstliche Zusätze, Getreide und andere Stoffe, die einer artgerechten Ernährung nicht entsprechen. Ca. 20% aller Hunde sind von einer Futtermittelunverträglichkeit betroffen. Mit längerer Aufnahme unverträglicher Stoffe mit dem Hundefutter steigt das Risiko für eine Übersensibilisierung. In der Folge können Hunde schwere Krankheitssymptome entwickeln. Oft zeigen sich Symptome dabei nicht sofort. Daher wird das BARFen des Hundes, also die artgerechte Fütterung mit einer Mischung aus Fleisch, Innereien, Knochen, Gemüse, Obst, Saaten und Ölen immer beliebter. Doch...
Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?
Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel weder notwendig noch empfehlenswert. Chelatierte Mineralien sind oft wirksamer bei der Behebung von Nährstoffmängeln als nicht-chelatierte Ergänzungsmittel. Unser Körper ist auf essenzielle Mineralien angewiesen, um viele lebenswichtige physiologische Aufgaben zu erfüllen - von der Unterstützung der Zellgesundheit und der Enzymfunktion bis hin zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Knochen, Muskeln, Herz, Gehirn und Immunsystem. Und in den meisten Fällen reicht eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Eiweiß und gesunden Fetten aus, um eine ausreichende Menge dieser...
Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua
Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der Neubau auf dem knapp 5.000 m² großen Grundstück bietet eine vermietbare Fläche von rund 3.500 m². Mit der Bezugsfertigkeit wird im 3. Quartal 2023 gerechnet. Das Investitionsvolumen beträgt rund 16 Mio. Euro, Finanzierungspartnerin ist die Sparkasse Hanau. Das Projekt in Großkrotzenburg ist ein typischer Fall im Geschäftsmodell der IWG-Gruppe, die seit mehr als 20 Jahren Ärzte- und Gesundheitszentren mit dem Namen MEDZENTRUM realisiert und betreibt. Die Initiative für die Errichtung eines solchen Ärztehauses geht stets von...
Thomas Pollesche: Nachhaltiger und gesunder Fahrspaß mit dem Fahrrad für Freizeit- und Leistungssportler
Berlin (ots) - Thomas Pollesche ist Experte für das gesunde Fahrradfahren. Der Gründer und Geschäftsführer der Bike Academy Berlin unterstützt Freizeit- und Leistungssportler gleichermaßen. Er weiß, wie wichtig es ist, die Fahrräder optimal einzustellen. Mithilfe des Bike-Fittings löst er Probleme, mit denen Radfahrer normalerweise zu kämpfen haben. Zum Fahrrad hegen viele Menschen eine sehr leidenschaftliche Beziehung. Ständig sind sie damit unterwegs, sei es zur Arbeit, zum Sport oder zum Ausflug. Ambitionierte Sportler leisten ihr tägliches Trainingsprogramm oder messen ihre Leistungsfähigkeit mit anderem. Neben der Begeisterung für das Radfahren haben Profis und Freizeitradler dabei eine weitere Gemeinsamkeit: Nicht selten werden sie...
„Apotheken-Favoriten 2022“: Apotheken Umschau gewinnt als beliebteste Kundenzeitschrift der deutschen Apotheker:innen
Baierbrunn (ots) - In München tagt seit gestern der Deutsche Apothekertag und die expopharm, Europas größte pharmazeutische Fachmesse, hat ihre Toren geöffnet - in diesem Rahmen wurde gleich zum Auftakt die Apotheken Umschau zum Sieger der "Favoriten-Studie 2022" in der Kategorie Kundenmagazine gekürt. Für die Studie wurde im Auftrag der Apothekenfachzeitschrift "Die erfolgreiche Apotheke" im Zeitraum von Juni bis Juli 2022 durch das Deutsche Apothekenportal (DAP) und das Institut IQVIA eine Befragung von Apothekeninhaber:innen sowie -filialleiter:innen durchgeführt. Ziel der Befragung war, die Zufriedenheit der Apotheken mit verschiedenen Unternehmen festzustellen. Die vorliegenden Ergebnisse basieren auf den Antworten von knapp 550...
An Grippeimpfung denken: Apotheken starten Auslieferung von 22 Millionen Dosen
München (ots) - Die 18.000 Apotheken beginnen in diesen Tagen mit der Auslieferung der Impfdosen für die jährliche Grippeimpfung. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat bereits 22 Millionen Impfdosen gegen Virusgrippe (Influenza) für die Wintersaison 2022/2023 freigegeben. "Die Versorgung der Menschen mit Impfstoffen gegen Grippe ist für die Wintersaison gesichert. Apotheken managen die Bestellung, Lagerung und Auslieferung der Impfdosen bedarfsgerecht, effizient und geräuschlos. Noch nie hat das PEI so früh schon so viele Dosen freigegeben", sagte Thomas Dittrich, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), am Rande des Deutschen Apothekertages in München. "Insgesamt sollen für die Grippeimpfsaison 2022/2023 rund 26 Millionen Dosen zur...
Novartis und Science-Slammer klären auf: „Kennen Sie die 5 Mythen der Herzinsuffizienz?“
Nürnberg (ots) - - Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Herzinsuffizienz . Diese zählt zu den Herz-Kreislauf-Erkrankungen - der Todesursache Nummer eins . Sie gehört außerdem zu den häufigsten Ursachen für einen Krankenhausaufenthalt: Fast 500.000 Menschen werden jährlich wegen einer Herzinsuffizienz stationär behandelt .
- Herzinsuffizienz ist zwar nicht heilbar, ihr Fortschreiten lässt sich jedoch umso besser bremsen bzw. kontrollieren, je früher sie entdeckt wird. Aufklärungsarbeit zu leisten und das allgemeine Bewusstsein für die Erkrankung zu stärken, können dabei unterstützen.
- Über die Herzinsuffizienz gibt es viele Mythen und Irrtümer. Der deutsche Autor und Science-Slammer Johannes Hinrich von...
BundeswehrZentralkrankenhaus – Richtfest für Interimsneubau
Koblenz (ots) - Für die internistische Intensivstation des BundeswehrZentralkrankenhauses (BwZKrhsBundeswehrzentralkrankenhaus) Koblenz ist eine Sanierung erforderlich. Gleichzeitig muss jedoch die Patientenbetreuung weiter gewährleistet werden. Aus diesem Grunde wird die Station zwischenzeitlich in einen Interimsneubau verlegt. Dessen Richtfest fand am 13. September im Beisein des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung statt. Rund 12,2 Millionen Euro investiert die Bundeswehr in den Modulbau, der mit Außenmaßen von 44 auf 19 Metern und zwei Obergeschossen ausreichend Platz bietet, um den bisherigen Standard der medizinischen Intensivarbeit aufrechtzuerhalten. "Ich freue mich sehr auf das neue Interimsgebäude. Die Baumaßnahme ist ein notwendiger erster Schritt zu einer neuen Infrastruktur. Es...
AOK startet Long-COVID-Coach
Berlin (ots) - Mit einem neuen "Long-COVID-Coach" unterstützt die AOK Menschen, die von Long-COVID oder Post-COVID betroffen sind. Das Angebot ist für alle Interessierten unter www.aok.de/long-covid kostenfrei verfügbar und soll Patientinnen und Patienten, aber auch deren Angehörigen mit insgesamt 26 Erklär- und Übungsvideos beim Umgang mit der Erkrankung helfen. Die Informationen im Long-COVID-Coach sind in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten des Universitätsklinikums Heidelberg und der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl entwickelt worden. Das neue Online-Angebot fasst das aktuelle Wissen über die Erkrankung zusammen und informiert zunächst über die typischen Symptome von "Long-COVID" und "Post-COVID". Zum besseren Umgang mit den drei wichtigsten Symptomen...
Ulrich Noethen im Interview mit der Apotheken Umschau: „Der Mensch wird auf messbare Untersuchungsergebnisse reduziert“
Baierbrunn (ots) - Er ist Schauspieler, Hörbuchsprecher - und erzählt im Podcast von gesundheit-hören.de und der Apotheken Umschau "Siege der Medizin" die Medizingeschichte nicht nur, sondern erweckt sie regelrecht zum Leben. Jetzt verrät Ulrich Noethen im Interview mit dem Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau, wie viel von ihm selbst in den Podcastfolgen steckt: "Ich kann besser vermitteln, wenn ich Anknüpfungspunkte aus meinem Leben beisteuere", sagt der Schauspieler. "Ich stelle mir die Frage, was für Berührungspunkte ich selbst mit dem Thema habe und was ich persönlich dazu erzählen könnte." Medizingeschichte pur in Serie Fast 20 Folgen umfasst der beliebte medizinhistorische Podcast inzwischen, und auch...
Europäischer Prostata-Tag: Neues Videomagazin „wertvollER-TV“ klärt Patienten und Angehörige über fortschreitenden Prostatakrebs auf
Leverkusen (ots) - Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Im Laufe des Lebens muss etwa einer von neun Männern damit rechnen, die Diagnose Prostatakrebs zu erhalten. Veränderungen der Prostata betreffen ab dem 50. Lebensjahr sogar jeden zweiten Mann. Der Europäische Prostata-Tag am 15. September macht jedes Jahr darauf aufmerksam, um die Öffentlichkeit über Erkrankungen des Organs, ihre Risiken und Folgen hinzuweisen. Die Aufklärungskampagne "wertvollER" hat sich zum Ziel gesetzt, Prostatakrebs-Patienten und ihren Angehörigen Mut zu machen und ihnen Anregungen mitzugeben, um die Lebensqualität zu erhalten und möglichst lange ein beschwerdefreies Leben zu führen, denn: Gut leben trotz fortschreitendem...
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ gibt Antworten auf viele Fragen im #DiabetesDialog
Frankfurt/Main (ots) - Jeder Mensch mit Diabetes ist einzigartig, jedes Leben anders. So ist auch die Diabetesbehandlung ganz individuell - je nachdem, wie zum Beispiel der Alltag der Betroffenen aussieht oder wie weit der Diabetes fortgeschritten ist. Beim #DiabetesDialog "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" am 8. September standen die Therapieziele im Fokus: Welche gibt es und wie können die Ziele erreicht werden? - Antworten darauf gab die aktuelle Ausgabe des virtuellen #DiabetesDialogs. Menschen mit Diabetes stehen vor vielen Herausforderungen. Seit 17 Jahren hört "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS" Menschen mit Diabetes...
DAV-Chef Dittrich: Apotheken brauchen Honorar-Dynamisierung – besonders bei hoher Inflation
München (ots) - Die Apotheken in Deutschland fordern eine Erhöhung ihres Honorars für die Abgabe von rezeptpflichtigen Medikamenten. "Die Vor-Ort-Apotheken benötigen dringend eine Dynamisierung des Fixums, um die enorm gestiegenen und weiter steigenden Kosten für Personal, Energie, Zinsen und vieles andere mehr abzufangen", sagte Thomas Dittrich, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), heute in München zur Eröffnung der pharmazeutischen Leitmesse Expopharm: "Wir haben keinerlei Kompensationsmöglichkeit. Wir brauchen eine bessere Vergütung statt zusätzlicher Beschneidungen. Geld, das wir zwingend benötigen, um mit motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die uns anvertrauten vielfältigen Aufgaben in der Zukunft zu bewältigen." Eine bessere Vergütung sei auch gerade...
Klinik für Nephrologie bezieht neue Station
Bad Berka (ots) - An der Zentralklinik Bad Berka ist die Station der neuen Klinik für Nephrologie in Betrieb gegangen. Auf der Station H3 entstanden in den vergangenen Monaten vier Patientenzimmer mit acht Betten, ausgestattet mit hochmoderner Dialysetechnik. Die Zentralklinik investierte über eine halbe Million Euro in diese Geräte sowie eine Osmoseanlage und einen hochmodernen Untersuchungsraum auf der Station. Zudem ist ein neuer Funktionsraum eingerichtet worden, in dem Sonographieuntersuchungen, Nierenpunktionen und Dialysekatheteranlagen durchgeführt werden. Rund 500 Patientinnen und Patienten können jährlich behandelt werden. "Ich bin sehr froh, gemeinsam mit meinem Team aus drei Nephrologen, fünf Dialyseschwestern und zwei Assistenzärzten...
Grundstein für ein neues Operations- und Funktionsgebäude gelegt
Koblenz (ots) - Am 13. September wurde der Grundstein für das neue Operations- und Funktionsgebäude im BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz gelegt. Gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär des Verteidigungsministeriums, Thomas Hitschler, wohnten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Politik und der Bundeswehr dem Festakt anlässlich des millionenschweren Projektes bei. Das BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz wurde 1952 bis 1955 als "André-Curtillat-Lazaret" erbaut und ist damit das älteste und gleichzeitig größte Krankenhaus der Bundeswehr. Seine medizinischen Schwerpunkte liegen in der traumatologischen Notfallversorgung, der Neurotraumatologie, der interdisziplinären Gefäßmedizin und Herzchirurgie. Tradition versus Moderne Das auch aktuell noch im Betrieb befindliche Operationsgebäude wurde bereits 1983 erbaut. In den fast vier Jahrzehnten,...
Abheben ins iOverse: Zum Launch der neuen iO10 mit revolutionärem iOsense präsentiert Oral-B mit einem hochkarätigen Expert:innen-Panel die Zahnpflege der Zukunft
Hamburg (ots) - Über den Dächern Hamburgs fand gestern die exklusive Enthüllung der neuen Oral-B iO10 mit dem smarten Gadget iOsense statt. Der Launch der revolutionären Zahnbürste, die ihre Nutzer:innen auf intuitive Weise zu besseren Putzergebnissen verhilft, stand ganz im Zeichen der neuesten Lifestyle-Trends zum Thema Selfcare. Hochkarätige Expert:innen gewährten spannende Einblicke in den Megatrend "Gesundheit", personalisierte Technologien sowie Motivationspsychologie - und wie diese Bereiche die tägliche Zahnpflege-Routine beeinflussen. Sie steht für eine nie dagewesene Dimension des Zahnpflege-Kosmos von Oral-B - und das nicht nur wegen ihres vom Sternenhimmel inspirierten Designs: die neue iO10 mit iOsense. Den Launch des...
Ein Gesundheitswesen braucht Verlässlichkeit / SpiFa startet Kampagne: #WartenBisDerArztKommt
Berlin (ots) - Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) startet am heutigen Tage gemeinsam mit seinen Mitgliedern die Kampagne #WartenBisDerArztKommt, um gegen die im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) vorgesehenen Leistungskürzungen für Patienten zu protestieren. Vor dem Hintergrund der Entwicklung des Defizits im Gesundheitsfonds haben sich die beteiligten Parteien der Ampelkoalition offenbar für eine Gesundheitspolitik nach Haushaltslage entschieden. So soll im Rahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes u.a. die sogenannte Neupatientenregelung zurückgenommen und damit die ärztliche Versorgung für Neupatienten eingeschränkt werden, und dies obwohl diese Regelung erst 2019 eingeführt wurde und sich zwischenzeitlich bewährt hat. Dies belegen auch entsprechende Datenerhebungen, die deutlich zeigen, dass die...
Influencerin Dariadaria spricht exklusiv über ADHS: „Eine Diagnose ist das Schönste. Weil sie dir etwas gibt, womit du arbeiten kannst“
Hamburg (ots) - Modebloggerin und Influencerin Madeleine Darya Alizadeh alias @dariadaria spricht im neuen Magazin ZEIT CAMPUS (ab jetzt im Handel) exklusiv über ihre ADHS-Diagnose. Sie erinnert sich: "Ich habe arge Gefühlsschwankungen. Schon als Kind wurde ich schnell wütend und habe Menschen ständig beim Sprechen unterbrochen. Es hieß: 'Du bist ja voll impulsiv.' Oft mit einer rassistischen Note: 'Du bist halbe Iranerin, du bist halt impulsiv.' Gerade bei Frauen wird schnell ein Hysterie-Ding draus gemacht." In ihrer Familie sei die Hyperaktivität, die sie bei sich selbst erlebe, nicht ungewöhnlich: "Über alle Frauen in meiner Familie sagt man: 'Die haben...
Woche der Wiederbelebung beginnt – Ab 19. September Wissen zur Herzdruckmassage auffrischen – Experten fordern mehr Reanimationsunterricht an Schulen
Nürnberg (ots) - "Wie geht noch mal die Herz-Lungen-Wiederbelebung? Mit Herzdruckmassage? Und Mund-zu-Mund-Beatmung?" - Viele Menschen stellen sich diese Fragen, wenn sie wieder einmal von einem Notfall hören oder selbst eine Notfallsituation erleben. In der "Woche der Wiederbelebung" vom 19. bis zum 25. September fordern Hilfsorganisationen, Feuerwehren, Krankenhäuser und viele andere Institutionen wieder dazu auf, mit ihnen die lebensrettenden Maßnahmen und Handgriffe zu lernen oder noch einmal zu trainieren. An vielen Orten organisieren sie ab dem kommenden Montag Vorführungen und Kurse, damit Helferinnen und Helfer im Fall des Falles die richtigen Handgriffe ausführen können. Beispiele sind Übungsstunden in einem...
Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit – Heilpraktiker verrät, wann sie sinnvoll sind und wann man sein Geld damit verschwendet
Tübingen (ots) - Stress im Berufsleben, zu wenig Zeit oder Unverträglichkeiten: Besondere Lebensumstände erschweren uns oftmals eine ausgewogene Ernährung. Knapp ein Drittel der Deutschen greift daher auf Nahrungsergänzungsmittel zurück - in der Hoffnung, leere Nährstoffspeicher dadurch wieder aufzufüllen. "Vitaminpräparate oder andere Ergänzungsmittel allerdings sind nicht immer gleich nützlich. Vor allem die Dosierung spielt eine entscheidende Rolle", sagt Benjamin Börner, Heilpraktiker und Spezialist für biologische und integrative Medizin. Er hat das Börner Lebenswerk gegründet und verhilft seinen Patienten mit integrativer Medizin zu einem gesunden Leben. Gern verrät er in diesem Artikel, wann Nahrungsergänzungsmittel wirklich helfen und wann sie reine Geldverschwendung...
Wenn das Sättigungsgefühl kaum mehr wahrgenommen wird – mit diesen 6 Tipps gelingt es, den Appetit zu besiegen
Hannover (ots) - Die Zahl der übergewichtigen Menschen steigt. Grund genug, wieder ein Bewusstsein für die Zubereitung von Speisen und das richtige Essverhalten zu schaffen. Denn heute ist es nicht nur entscheidend, welche Lebensmittel wir essen - sondern auch, wie wir sie zu uns nehmen. Echte Erfolge lassen sich nur durch grundlegende Veränderungen erreichen, ist sich Jan Bahmann sicher. Insbesondere das positive Mindset spielt beim Erreichen der Ziele eine wichtige Rolle. Welche sechs Tipps für gesunde Essgewohnheiten beachtet werden müssen, erläutert der Abnehm-Coach in diesem Beitrag. 1. Die Unterscheidung zwischen Appetit und Hunger Viele Menschen kennen das Problem: Die letzte...
Am 14.09.2022 ist Welt-Neurodermitis-Tag / Im Fokus: Das entgleiste Mikrobiom der Haut
Oldenburg (ots) - Quälender Juckreiz, schlaflose Nächte, mit negativen Belastungen auf den Alltag: Neurodermitis-Betroffene wissen, wie allumfassend sich ihre Erkrankung auf alle Lebensbereiche auswirken kann. Am heutigen Welt-Neurodermitis-Tag soll die Krankheit in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Ein neuer Ansatz zur Linderung der Symptome bei Neurodermitis Immer noch suchen viele Neurodermitis-Betroffene eine zielgerichtete Therapie, die das Leben erleichtert. Neurodermitis ist immer noch nicht heilbar. Deshalb nimmt die Behandlung der Symptome einen wichtigen Stellenwert ein. In der aktuellen Forschung steht dabei das Hautmikrobiom im Vordergrund. Es ist nachgewiesen, dass das Hautmikrobiom bei neurodermitischer Haut aus dem Gleichgewicht geraten ist. Es...
Magnesium in der Schwangerschaft: Was der Körper elementar braucht / Ein ausgeglichener Magnesiumhaushalt ist jetzt doppelt wichtig
Ismaning (ots) - Ein Kind zur Welt zu bringen, ist eine Grenzerfahrung, die - und das ist eine richtig gute Nachricht - immer mehr Mütter machen: Die Geburtenrate in Deutschland hat 2021 mit 795.500 Geburten ihren Höchststand seit 1997 erreicht. Zum Vergleich: Zehn Jahre zuvor waren es über 130.00 Geburten weniger. Eine Schwangerschaft verlangt jeder Frau Höchstleistungen ab. Der Körper verändert sich auf vielfältige Weise und benötigt mehr Energie. Speziell bei Magnesium kann es in der Schwangerschaft zu einem Mangel kommen. Denn zum einen scheidet der Körper der werdenden Mutter durch die Veränderung des Stoffwechsels vermehrt Magnesium über die...
Trend-Diäten 2022 – Welche Abnehmtricks nur leere Versprechen sind und worauf man wirklich achten sollte
Hannover (ots) - Als Abnehmcoach hilft Jan Bahmann seinen Kunden dabei, auf Dauer und ohne Verzicht ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Neben der bloßen Gewichtsabnahme steht dabei vor allem der Aufbau eines neuen Bewusstseins für einen gesunden Lebensstil im Mittelpunkt. Zu diesem Zweck hat Jan Bahmann eine Methode entwickelt, die auf drei Säulen basiert: Mindset, Ernährung und Aktivität. Fast täglich liest man online über neue Wunderwaffen, die dabei helfen sollen, die unliebsamen Pfunde loszuwerden. Doch nicht jeder dieser angeblichen Wunderwaffen bringt auch tatsächlich den gewünschten Effekt: Nur allzu oft verbirgt sich hinter scheinbar fundierten Erkenntnissen lediglich viel heiße Luft. Dennoch halten...
Große Fahrradtour von Berlin nach Brüssel: „Jede Etappe ist ein kleiner Sieg gegen Parkinson“ / Little Victories Ride 2022 will Bewegung in die Parkinson...
Berlin/Brüssel (ots) - Mehr als dreißig fahrradbegeisterte Menschen im Alter von 18 bis 78 Jahren - teils mit und teils ohne Parkinson Erkrankung - sind in der vergangenen Woche (4. bis 9. September) auf ihren Rädern von Berlinnach Brüssel gefahren. Sie waren Teilnehmer des "Little Victories Ride 2022" der YUVEDO Foundation. Die gemeinnützige Stiftung wurde 2019 in Berlin gegründet und will einen Beitrag zur Erforschung und zur Heilung von Parkinson leisten sowie ein besseres öffentliches Verständnis für die Krankheit schaffen. Durch ihre beruflichen Tätigkeiten als Wissenschaftler, Anwälte, Unternehmer und Manager im Gesundheits-,Medien- oder Sportsektor nutzten die Teilnehmer die Tour...
Informationen zur Gesundheit
Themen
Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos