Montag, März 20, 2023
Presseverteiler für Auto-News
StartSchlagworteUnternehmensberatung

Unternehmensberatung

Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Unternehmensberatung

Themen in dieser Story Unternehmensberatung

Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb

München (ots) - ESG mit hoher oder sehr hoher Priorität für fast 70 Prozent der Unternehmen Vermeiden von langfristigen Wettbewerbsnachteilen stärkste Motivation Unklare Anforderungen von Gesetzgeber und Kunden als größte Hürde November 2022: Lieferkettenprobleme, steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie der zunehmende Fachkräftemangel setzen die Automobilzuliefererindustrie unter Druck. Zudem spielen auch für mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeitsstandards eine zentrale Rolle, um sich vom Wettbewerb abzuheben. So bescheinigt sich die Mehrheit der Firmen inzwischen gute Kenntnisse, was die Erfüllung von Umwelt- (Environment), sozialen (Social) und Governance-Kriterien (ESG) betrifft. Als größte Umsetzungshürde werden dagegen unklare Anforderungen von Gesetzgeber oder Kunden genannt. Dies geht aus einer...

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von Subventionen und steigende Kaufpreise treffen auf zunehmend zurückhaltende Verbraucher. Für den Unternehmensberater Sascha Röwekamp waren "geringere Betriebskosten gegenüber Verbrennern" zuletzt das wichtigste Kaufargument. Dieses droht nun aufgrund des stark steigenden Strompreises wegzubrechen. In diesem Artikel zeigt er, wie Autohäuser auf die veränderte Lage reagieren können, um weiter mit der E-Mobilität erfolgreich zu sein. 1. Eine neue Strategie entwerfen Entlang der Wertschöpfungskette der E-Mobilität bieten sich einem Autohaus verschiedene Möglichkeiten. Hier ist eine bewusste Entscheidung erforderlich, wo die eigenen Leistungen anfangen...

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

Münster (ots) - Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von Subventionen und steigende Kaufpreise treffen auf zunehmend zurückhaltende Verbraucher. Für den Unternehmensberater Sascha Röwekamp waren "geringere Betriebskosten gegenüber Verbrennern" zuletzt das wichtigste Kaufargument. Dieses droht nun aufgrund des stark steigenden Strompreises wegzubrechen. In diesem Artikel zeigt er, wie Autohäuser auf die veränderte Lage reagieren können, um weiter mit der E-Mobilität erfolgreich zu sein. 1. Eine neue Strategie entwerfen Entlang der Wertschöpfungskette der E-Mobilität bieten sich einem Autohaus verschiedene Möglichkeiten. Hier ist eine bewusste Entscheidung erforderlich, wo die eigenen...

Neues „Lab for Smart Mobility“ an der HSG erforscht Mobilität der Zukunft

München / St. Gallen (ots) HSG und PwC entwickeln Innovationen für eine vernetzte und nachhaltige Mobilität - ein wichtiges Thema, welches die gesamte Gesellschaft betrifft. Die Universität St.Gallen (HSG) und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland haben einen Kooperationsvertrag für gemeinsame, anwendungsbezogene Forschungsaktivitäten unterzeichnet. Im neu gegründeten "Lab for Smart Mobility" entwickeln Forschende gemeinsam mit Experten aus der Praxis Innovationen für die Mobilität der Zukunft. PwC Deutschland und die Universität St.Gallen (HSG) haben das "Lab for Smart Mobility" gegründet. Die neue Denkfabrik wird Zukunftsmodelle für eine vernetzte und nachhaltige Mobilität entwickeln und erproben. Die Forschungseinrichtung hat im Oktober 2022 ihre Tätigkeit an...

RG Finance: Warum Controller in der Unternehmensberatung bestens aufgehoben sind

Unternehmensberatung Hannover RG Finance: Warum Controller in der Unternehmensberatung bestens aufgehoben sind Controller in der Unternehmensberatung: Als Fachmann in Sachen Unternehmensfinanzen beschäftigt sich Robert Giebenrath intensiv mit dem Wachstum unterschiedlichster Firmen. Mit seinem Team von RG Finance im Rücken hilft er Unternehmern in finanzstrategischen Fragen. Im Folgenden verrät der Experte, warum Controller in der Unternehmensberatung mehr lernen können als beispielsweise in einem Konzern oder Start-up. Die Wahl des Arbeitgebers ist eine Entscheidung, die sorgfältig überlegt sein sollte. Dabei müssen verschiedene Punkte abgewägt werden. Neben allgemeinen Aspekten, wie Benefits, der Weg zu Arbeit und dergleichen sollte dabei vor allem ein Aspekt fokussiert werden:...

Sascha Röwekamp: So sieht der Vertrieb der Zukunft in der Automobilbranche aus

Münster - Sascha Röwekamp ist der Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung RWKMP. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Inhaber und Geschäftsführer von Autohäusern und großen Handelsgruppen bei der Transformation in den Vertrieb der Zukunft. Indem er Autohändler mit den neuesten digitalen Vertriebswegen vertraut macht, bringt er sie in die nachhaltige Umsetzung einer klaren Strategie, um den Unternehmenserfolg nachhaltig abzusichern - beginnend bei optimalen Vertriebsstrukturen bis hin zu exzellenten Marketinglösungen. Die Presse berichtet bereits seit Jahren über das massive Autohaussterben. Diverse Studien zeichnen ein düsteres Bild: Mehr als 50 Prozent der Autohäuser wird es im Jahr 2030 voraussichtlich nicht mehr geben....

Die Urbanisierung und der Klimaschutz erfordern ein Umdenken in der Logistikbranche

Der Onlinehandel wächst in den kommenden Jahren jährlich um schätzungsweise 9 Prozent Mit speziell konzipierten Fahrzeugen könnten Lieferdienste ihre Flotte um 10 bis 15 Prozent reduzieren Stärkere Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Logistikbranche kann den Warenfluss optimieren und Kosten senken Die urbane Logistik - der Transport und die Zustellung von Waren an die Kunden in städtischen Gebieten - steht vor zahlreichen Herausforderungen. Im Zuge der Covid-19-Pandemie stieg sowohl die Anzahl der Online-Einkäufe als auch die Nachfrage nach einer schnellen Lieferung der Waren - und hat die Situation in den Städten weiter verschärft. In der Studie "From atomization to massification. Urban logistics must...

Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen

Roland Berger Restrukturierungsstudie 2022: Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen - Unternehmen sind auf externe Schocks nicht vorbereitet Die größten Risiken für die Wirtschaft: Steigende Rohstoff- und Energiepreise, geopolitische Veränderungen und Fachkräftemangel Besonders betroffen: Automobilindustrie, Energiesektor und Einzelhandel 92 Prozent der Experten und Expertinnen erwarten eine Zunahme von Restrukturierungsfällen Mehr als jeder zweite der befragten Experten und Expertinnen sieht deutsche Unternehmen nur bedingt oder gar nicht auf exogene Schocks vorbereitet Pandemie, Ukrainekrieg, Versorgungsengpässe, Inflation - Unternehmen sehen sich parallel mit diversen Krisen konfrontiert. Zudem müssen Firmen ihre Digitalisierung vorantreiben und den gestiegenen ESG-Anforderungen nachkommen. Diese vielfältigen Herausforderungen spiegeln sich auch...

Das Rennen ist eröffnet – so hilft Sascha Röwekamp dem stationären Autohandel, sich auf dem rasanten Absatzmarkt zu behaupten

Münster - Als Geschäftsführer der Unternehmensberatung RWKMP(R) liegt der Fokus von Sascha Röwekamp in der Beratung von Autohäusern, Automobilherstellern und Dienstleistern. Diese unterstützt er durch die Entwicklung einer eigenen Strategie sowie durch die Modernisierung aller Vertriebsprozesse. Das Ziel besteht darin, sich auf einem wandelnden Markt durchzusetzen. Über viele Jahrzehnte hinweg führte beim Autokauf kein Weg an den stationären Händlern vorbei. Doch der Markt wandelt sich - neben den Autohäusern wird der Vertrieb immer stärker über das Internet vorangetrieben. Zu allem Überfluss mischen nun auch noch die Hersteller durch den Direktverkauf kräftig mit. Keine guten Voraussetzungen also für die Autohändler, wie...

Europäischer Markt für Elektroauto-Ladestationen nimmt bis 2025 Fahrt auf

Steigende Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen erfordern dynamischen Ausbau der Ladeinfrastruktur Vier Geschäftsmodelle entwickeln sich zeitgleich Auf dem Lademarkt wird ab 2025 eine Konsolidierung erwartet München (ots) - Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge boomt und sorgt für Wachstum auf dem Markt für Ladestationen. Unternehmen testen derzeit unterschiedliche Geschäftsmodelle, Strategien und Anwendungsbereiche für das Laden zu Hause, unterwegs und am Ziel. Bis dato ist noch kein klarer Favorit erkennbar. In der Studie "EV charging: What will it take to win? Successful business models for a complex market" prognostizieren Experten von Roland Berger, dass sich bis etwa 2025 vier unterschiedliche Geschäftsmodelle entwickeln werden....

Max Grinda: 5 Tipps, wie die Pflegebranche ihre Recruiting-Maßnahmen optimieren kann

Burgdorf (ots) - Spätestens, wenn wir selbst oder ein Familienangehöriger durch Krankheit oder einen Unfall auf Pflege angewiesen sind, wird uns bewusst, wie wertvoll die Arbeit qualifizierter Pflegekräfte ist. Doch die gesamte Branche steht vor einem gewaltigen Problem: Der Pflegekräftemangel bedroht das gesamte System. Max Grinda, der Geschäftsführer der FM Recruiting, hat sich das Ziel gesetzt, Pflegeunternehmen bei der Suche nach passenden Arbeitskräften effektiv zu unterstützen. Max Grinda kam bereits 2017 zum Onlinemarketing und spezialisierte sich 2019 gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Felix Hahnewald auf die Mitarbeitergewinnung für Pflegeunternehmen. In dieser Position erlebt der ambitionierte Experte für Recruiting, welche Sorgen...

Konfliktmanager Ingo Caspar hebt Konfliktmanagement in Unternehmen mit seinem brandneuen Webinar auf ein neues Level

Mettmann (ots) - Ein Konflikt in einem Unternehmen kann verheerende Auswirkungen haben. Wenn die Mitarbeiter nicht mehr zusammenarbeiten, sondern gegeneinander, kann das den gesamten Betrieb lähmen. Die Auswirkungen auf die Produktivität sind meistens enorm. Deshalb ist es sehr wichtig, dass jedes Unternehmen über effiziente Strategien für die Konfliktlösung verfügt. Der Konfliktmanager Ingo Caspar hat zu diesem Thema nun ein brandneues Webinar (https://konflikte-in-unternehmen.com/webinar) entworfen, das den Teilnehmern vermittelt, wie sie innerbetriebliche Konflikte überwinden können. Ingo Caspar zählt zu den erfolgreichsten und gefragtesten Konfliktmanagern im gesamten DACH-Raum. "Laut KPMG werden 10% der Arbeitszeit für Konflikte verwendet und binden dadurch wertvolle Ressourcen!...

Ungenutztes Datenpotenzial: Mit der richtigen Datenstrategie kommen Unternehmen ihren Klimaschutzzielen näher

Berlin (ots) - - Unternehmen, die bei Entscheidungsprozessen Emissionsdaten berücksichtigen, konnten ihren CO2-Ausstoß um zusätzliche 4,6 Prozent pro Jahr senken - Klimaschutz-Ambitionen lassen sich durch den Ausbau der Datenmanagement-Kompetenz und Kooperation entlang der Lieferkette schneller umsetzen Damit Unternehmen ihre Dekarbonisierungsziele erreichen können, müssen sie das Potential ihrer Emissionsdaten vollständig ausschöpfen. Die neue Studie des Capgemini Research Institute (https://www.capgemini.com/insights/research-institute/), "Data for Net Zero: Why data is key to bridging the gap between net zero ambition and action" (https://www.capgemini.com/de-de/news/studie-potenzial-von-daten-strategie-analyse-management-zu-dekarbonisierung-bei-unternehmen-klimaschutzziele-erreichen/), zeigt: Die große Mehrheit (85 Prozent) der Unternehmen erkennt zwar den Wert von Emissionsdaten, aber fast die Hälfte (48 Prozent) ist nicht gut genug...

Robin Steinheimer von 977.works: Wo das Handwerk beim Thema Digitalisierung noch nachlegen muss

Taunusstein (ots) - Der Unternehmensberater Robin Steinheimer ist darauf spezialisiert, Handwerksbetriebe beim Recruiting neuer Mitarbeiter zu unterstützen. Den Schwerpunkt legt er dabei auf Digitalisierung und Online-Marketing. In beiden Bereichen liegt bei handwerklichen Unternehmen oftmals noch erheblicher Bedarf vor. "Die Digitalisierung bringt große Veränderungen und ebenso große Chancen für Handwerksbetriebe. Zugleich ist es für viele Unternehmen eine echte Herausforderung, sich diesen neuen Prozessen anzupassen", sagt Robin Steinheimer. Er hat schon etlichen Unternehmen bei der Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte geholfen und weiß, wie handwerkliche Betriebe attraktiv für potenzielle Mitarbeiter werden. Dabei ist die Digitalisierung nicht nur beim Personalmarketing von Vorteil - sie...

Daniel Graf: In diesen 5 Schritten gelangen Unternehmen zur TÜV-Zertifizierung

Berlin (ots) - Als Unternehmensberater hat sich Daniel Graf darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Vorbereitung auf den Erwerb von Prüfsiegeln zu unterstützen. Durch seine Beratung gelingt es Unternehmen, Schwachstellen aufzudecken und ihre internen Abläufe normgerecht anzupassen. Hier erfahren Sie, wie der Experte seine Kunden in fünf Schritten zum gewünschten Erfolg führt. Ganz gleich, in welcher Branche ein Unternehmen tätig ist - Kunden geben ihr Geld am liebsten bei Anbietern aus, denen sie vertrauen. Ein von einer unabhängigen Organisation wie dem TÜV vergebenes Prüfsiegel schafft Vertrauen und stellt somit eine sinnvolle Investition dar. "Welche Zertifizierungen für ein Unternehmen sinnvoll sind,...

Johne & Suleiman: So sollte die Fitness- und Gesundheitsbranche mit fehlendem Personal und geringem Umsatz umgehen

Wien, Österreich (ots) - Magdalena Johne und Thawab Suleiman unterstützen mit ihrer Agentur und Unternehmensberatung Johne & Suleiman Consulting und Marketing GmbH Betriebe in der Beauty-, Fitness- und Gesundheitsbranche. Nicht nur helfen sie ihnen bei der Gewinnung von Kunden und Mitarbeitern sowie bei der Verarbeitung der Prozesse und Kundenkontakte - sie achten auch auf eine optimale Vermarktung des Unternehmens und seines Angebots. In folgendem erfahren Sie in 6 Schritten, wie Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche ihren Umsatz erhöhen und endlich das dringend benötigte Personal erreichen. Der Fitness- und Gesundheitsmarkt ist hart umkämpft. Jedes Jahr kommen weitere Betriebe hinzu, die über...

A&M Unternehmerberatung: So gelangen Handwerksbetriebe mit Digitalisierung zu mehr Kundenanfragen

Hannover (ots) - Die Digitalisierung hat besonders in kleinen Handwerksbetrieben noch nicht ausreichend stattgefunden. Marvin Flenche und Alexander Thieme haben sich auf Fachfirmen rund um das Haus spezialisiert. Die Gründer der A&M Unternehmerberatung GmbH helfen den Unternehmen, durch Onlinemarketing mehr Kundenanfragen zu generieren und Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften zu erhalten. Auch heute noch setzen viele Unternehmen bei ihrer Werbung auf klassische Maßnahmen wie Anzeigen in der Zeitung, Flyer oder Empfehlungen. Doch das ist heute nicht mehr zeitgemäß. Die Welt und damit auch das Thema Marketing verlagern sich mehr und mehr in die digitale Welt. Wer sich informieren will, schlägt heute...

Riffler Publishing nimmt neue Dimensionen an: Ulmer Unternehmen wächst weiter und sucht 12 neue Mitarbeiter (m/w/d)

Stuttgart (ots) - Die Riffler Publishing GmbH, ein stark wachsendes Unternehmen mit Sitz in Ulm und eine der Top-Agenturen in den Bereichen Buchproduktion, Ghostwriting, Buchveröffentlichung und Buchvermarktung im DACH-Raum, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere neue Mitarbeiter. Besonders gefragt sind Redakteure, Lektoren und Texter mit mindestens ein bis drei Jahren Berufserfahrung aus Volontariat, Redaktion oder einer Agentur. Die Bewerber sollten Lust haben, lange Texte zu bearbeiten, Interviews mit Top-Experten aus der Coaching- und Beraterbranche zu führen und sich in unterschiedliche Themen einzuarbeiten. Außerdem sucht das Unternehmen Grafikdesigner und Mediengestalter, die Erfahrung in Grafikdesign für Print, Magazine, Zeitungen oder Bücher haben...

Effizienter dank Prozessoptimierung – So kompensieren Unternehmen fehlende Mitarbeiter

Berlin (ots) - Akuter Personalmangel lässt die Prozesse in vielen Unternehmen stocken. Die Folge ist mangelnde Effizienz, die hohe Kosten verursachen kann. Neue Fachkräfte, die zur Bewältigung der Lage beitragen können, sind jedoch für viele Firmen nicht in Reichweite. Unternehmensberater Daniel Graf sieht in der Prozessoptimierung für Unternehmen eine große Chance, um diese Zeit erfolgreich zu überbrücken. Seit einem Jahrzehnt steht er ihnen bei dieser Herausforderung zur Seite und unterstützt sie dabei, trotz Fachkräftemangel mehr Effizienz und Wachstum zu erzielen. Wie ihm das gelingt, zeigt er im folgenden Beitrag. Prozesslandkarte erstellen und Wertstromanalyse durchführen Für die meisten Unternehmen ist es...

Jeder Tag ist Freitag: Ein besonderes Buch-Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit

Düsseldorf (ots) - In Anlehnung an die Fridays-for-Future-Bewegung ruft Kearney die "7-Freitage-Woche" aus: "Jeder Tag ist Freitag" ist ein Weckruf für mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ein in seiner Konzeption und Aufmachung besonderes Buch. Erhältlich ist es auf www.de.kearney.com/freitag "Es gibt wohl keine CEO-Agenda mehr, auf der Nachhaltigkeit nicht ganz oben steht - aber mit Ankündigen allein ist es heute nicht mehr getan. Es braucht ein neues Denken - und Handeln", so Herausgeber Martin Eisenhut, Managing Director Deutschland, Österreich und Schweiz bei Kearney. Mit dem Buch"Jeder Tag ist Freitag" veröffentlicht die Unternehmensberatung nun ihr Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit....

Studie: Wie Unternehmen wirksamerer Klimaschutz gelingt

München (ots) - - Reduktionsziele der weltweit größten Unternehmen senken Emissionen bis 2030 nur um 20 Prozent - Viele Unternehmen haben die Wettbewerbschancen der Dekarbonisierung erkannt - Sechs Handlungsfelder für effektiveren Klimaschutz Die von den 4.700 größten börsennotierten Unternehmen der Welt beschlossenen Einsparziele senken die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 nur um rund 20 Prozent. Um das im Pariser Abkommen definierte Ziel einer maximalen Erwärmung von 1,5 °C einzuhalten, müssten aber 43 Prozent eingespart werden. Die wichtigsten Hürden für einen effektiveren Klimaschutz sind unter anderem der begrenzte Zugang zu grüner Energie und hohe Investitionen. Zu diesem...

Kooperation von Aramaz Digital und FAIRFAMILY: Wie sie durch fortschrittliches Arbeitgebermarketing die Bäckerbranche von morgen formen

Bielefeld (ots) - Die Aramaz Digital GmbH, eine Recruiting-Agentur mit Sitz in Bielefeld, und die Hamburger Unternehmensberatung FAIRFAMILY weiten ihre Kooperation aus. Das gaben die Geschäftsführer Eyüp Aramaz, Felix Anrich und Randolph Moreno Sommer bekannt. Die gemeinsame Mission der beiden Unternehmen ist es, Bäckereien durch ein innovatives Arbeitgebermarketing zum größten Mitarbeitermagnet ihrer Region zu machen. Geschäftsführer Eyüp Aramaz: "Die Aramaz Digital GmbH und FAIRFAMILY haben in den vergangenen Jahren ein enormes Wissen über den Aufbau einer einzigartigen Arbeitgebermarke gesammelt. Unseren gemeinsamen Erfahrungsschatz wollen wir nun dazu nutzen, Bäckereibetriebe dauerhaft voranzubringen und die bestmöglichen Resultate für sie zu erzielen." Als...

Oliver Gabor: Mit LEGO Serious Play zum Unternehmenserfolg

Winterthur (ots) - Oliver Gabor ist Geschäftsführer der Teambeschleuniger GmbH. Als systemischer Coach bietet er Unternehmen kreative Workshops und Trainings, um deren interne Prozesse und die Zusammenarbeit aller Mitarbeiter zu optimieren. Dabei greift er verstärkt auf LEGO Serious Play zurück. Hier erfahren Sie, was es mit diesem innovativen Ansatz auf sich hat und welche Ergebnisse Oliver Gabor damit erzielt. Unternehmen streben grundsätzlich stetiges Wachstum an. Sie kümmern sich also stets darum, ihr Angebot auszubauen, neue Kunden zu gewinnen und ihr Team um kompetente Mitarbeiter zu erweitern. Ihrem Wunsch nach ungehindertem Fortschritt stehen jedoch regelmäßig die unterschiedlichsten Probleme entgegen: Ihr Personal...

Ralf Langhammer erklärt: Warum Unternehmen der Immobilienbranche auf professionelle Personalberatung setzen sollten, um an qualifizierte Führungskräfte zu gelangen

Leipzig (ots) - Als Geschäftsführer der Langhammer & Kollegen-Personalberatung weiß Ralf Langhammer genau, vor welchen Problemen Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft gerade stehen. Qualifizierte, einfühlsame und in der Materie versierte Führungskräfte waren noch nie so notwendig wie heute. Doch wie finden Unternehmen die passenden Kandidaten? Ralf Langhammer kennt die Antwort. Die gesamte Immobilienwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, denn die Zeiten sind geprägt von Umbrüchen, die viele Unsicherheiten mit sich bringen. Während die Branche noch an den Auswirkungen der Pandemie leidet, wissen wir gleichzeitig nicht, welche Maßnahmen Corona in der Zukunft wieder bringen wird - denn das Thema ist noch lange nicht...

Endlich die richtigen Kunden finden: So verkaufen Küchenstudios hochpreisige Qualitätsprodukte

Hannover (ots) - Mit simplen Phrasen wie "Qualität hat ihren Preis" überzeugen Küchenstudios Interessenten nur selten vom Erwerb ihrer Produkte. Doch wie gelingt es ihnen, potenzielle Kunden gezielt anzusprechen und sie zum Kauf zu bewegen? "Einerseits müssen auch Küchenstudios ihre Zielgruppe klar definieren, andererseits gilt es, sich selbst als bewährter Anbieter zu positionieren. Es sind also durchdachte Strategien nötig, um kaufkräftige Interessenten zu erreichen und sie als Kunden zu gewinnen", sagt Marketing-Stratege Marvin Flenche. Gerne verrät er in diesem Artikel, wie Küchenstudios planbar die richtigen Kunden finden und ihnen ihre Qualitätsprodukte verkaufen. Werbung für jeden ist Werbung für keinen - Zielgruppenanalyse...

Informationen zur Unternehmensberatung

rec custom - Tag Template
Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner