Berlin
Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Berlin
Themen in dieser Story Berlin
Sylvia Limmer: Umweltausschuss im EU-Parlament stimmt für faktische Abschaffung des Verbrennungsmotors
Berlin (ots Bei der Abstimmung vom 11. Mai 2022 hat sich der Umweltausschuss im EU-Parlament für die faktische Abschaffung des Verbrennungsmotors in den EU-Mitgliedstaaten entschieden. Dr. Sylvia Limmer, Mitglied im Bundesvorstand der Alternative für Deutschland und umweltpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament, äußert sich dazu wie folgt: "Das Kalkül der EU-Kommission ist aufgegangen. Denn statt wie vorgeschrieben im Jahr 2023 eine Überprüfung der aktuell gültigen EU-Verordnung von 2019 vorzunehmen, hat die Kommission einen noch industriefeindlicheren Verordnungsentwurf vorgelegt, der ein Ende des Verbrennungsmotors bis 2035 vorsieht. Statt Technologieoffenheit und mögliche Alternativen wie Brennstoffzellen, synthetische und alternative Kraftstoffe bei der Entwicklung künftiger...
Berlin wird es den Kunden leicht gemacht: Autoankauf Berlin- Auto verkaufen in Berlin zum Höchstpreis
Autoankauf Berlin- Auto verkaufen in Berlin zum Höchstpreis. Kostenlose Abholung in Berlin. Bei „Wir kaufen Wagen“ wird es den Kunden leicht gemacht, ihren Gebrauchtwagen oder Unfallwagen zu verkaufen. Sie rufen beim Autoankauf Berlin an oder schicken eine Nachricht mit der Bitte um einen Termin und erhalten diesen so kurzfristig wie eben möglich. Alternativ haben sie die Möglichkeit, im Vorfeld bereits einen konkreten Anhaltspunkt für den Wert Ihres Gebrauchtwagens zu erhalten, wenn sie die entsprechenden Parameter in die Eingabemaske auf der Webseite „Wir kaufen Wagen“ eingeben. Der genaue Preis wird dann beim vor-Ort-Termin ermittelt. Gebrauchtes Auto verkaufen Berlin über https://www.wirkaufenwagen.de/autoankauf-berlin/ Gebrauchtes Auto...
Fenster Plissee ohne Bohren – Einfache Montage mittels Klemm- oder Klebeträgern
Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen , Leipzig (ots) Ein Plissee am Fenster ist eine äußerst beliebte Art der Beschattung für Fenster und Türen. Plissees fungieren als Sonnenschutz, Sichtschutz und Wärme- bzw. Kälteschutz, sowie als Fensterdekoration und Raumverdunkelung. Es gibt freihängende Plissees, die an Wand, Decke oder Fensterrahmen montiert und zumeist verschraubt werden. Und es gibt verspannte Plissees, die in der Glasleiste oder am Fensterflügel bzw. am Fensterrahmen montiert werden und für die es auch Montagearten ohne Bohren gibt. Verspannte Plissees ohne Bohren sind eine gute Wahl für alle, die eine flexible Bedienung des Plissees in zwei Richtungen...
Erster Startup-Gründer getriebener Venture Capital Milliarden-Dachfonds AlphaQ Venture Capital startet
Berlin (ots) Stärkung des VC-Ökosystems durch die Unterstützung der besten Risikokapitalfonds weltweit über einen neuen Evergreen-Dachfonds AlphaQ Venture Capital (AQVC) ist ein neuer und innovativer Venture Capital Dachfonds, eine Art "VC für VCs", mit Sitz in Deutschland. Der Fonds hat zunächst ein angestrebtes Fondsvolumen von einer halben Milliarde Euro. Initiiert und geleitet von einem Team erfahrener europäischer Startup-Gründer und VC-Investoren, soll der Fonds das Risikokapital-Ökosystem durch die Unterstützung von etablierten Tier-1 Fonds und aufstrebenden Breakout Managern stärken. Der Fonds wird global investieren, mit einem starken Fokus auf Europa. Das Kapital wird 50-60 Wagniskapitalfonds zugeteilt, die ihrerseits jeweils rund 20 verschiedene, vor allem...
EVG Klaus-Dieter Hommel: 9-Euro-Monatsticket für bundesweiten ÖPNV ist mutiger Schritt zur Verkehrswende
Berlin (ots) Klaus-Dieter Hommel, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt aktuellen Koalitions-Vorschlag des ÖPNV-Monatstickets für 9 Euro und erwartet zeitnahe Umsetzung: "Das 9-Euro-Ticket ist ein Schritt in die richtige Richtung für einen preiswerten und künftig kostenlosen Nahverkehr. Damit wird der Nahverkehr bezahlbar und attraktiv. Bundesländer und Unternehmen müssen diese Reglung schnell, flächendeckend und bundeseinheitlich umsetzen. Dazu braucht man kurzfristig mehr Angebote und mehr Personal. Im Hinblick auf die notwendige Verkehrswende in Deutschland müssen solche Angebote, wie das 365-Euro-Ticket oder der kostenlose Nahverkehr, dauerhaft eingeführt werden. Die Politik muss jetzt Mut für eine Verkehrswende beweisen - aus Kostengründen darf man diese...
Eine Million Bäume für den Klimaschutz: Volksbanken Raiffeisenbanken starten bundesweite Klima-Initiative
Berlin (ots) Mit der Klima-Initiative "Morgen kann kommen" bündeln und erweitern die Volksbanken Raiffeisenbanken das vielseitige Umweltengagement der rund 800 Genossenschaftsbanken in Deutschland und nehmen sich der Verantwortung an, nachhaltige Maßnahmen gegen den Klimawandel zu fördern. Im Fokus der Initiative stehen in den nächsten Jahren zwei bundesweite Waldprojekte, die in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) e. V. und der Stiftung Zukunft Wald (SZW) umgesetzt werden. Den Auftakt macht das Baumpflanzprojekt "Wurzeln" in Partnerschaft mit der SDW. Ziel dieses Projektes ist es, bis 2024 eine Million Bäume in Deutschland zu pflanzen und dies logistisch mithilfe ökologisch einwandfreier Blockchain-Technologie...
Umbenennung des Platzes vor der russischen Botschaft in „Freedom Square“ in Gedanken an Opfer im Krieg in der Ukraine
Berlin (ots) #FreedomSquareIsEverywhere Eine Initiative rund um den Gesamtverband der deutschen Werbeagenturen hat heute in einer gemeinschaftlichen Aktion den Platz vor der russischen Botschaft in Berlin in "Freedom Square" umbenannt.
Als Reaktion auf den verheerenden Bombenangriff auf dem "Freedom Square" in Kharkiv und im Gedenken an alle Opfer des Krieges ruft die Initiative dazu auf, temporär bundesweit Plätze in "Freedom Square" umzubenennen.
Auf einer Website stellt die Initiative Vorlagen zum Download zur Verfügung, mit denen Plätze und Straßennamen bundesweit temporär beklebt werden sollen. Am 1. März wurden in einem der ersten Angriffe auf zivile Einrichtungen mehrere Menschen auf dem "Freedom Square"...
ITB Berlin Kongress: Tourismusbranche erreicht 2022 voraussichtlich 80 Prozent des Umsatzes vor der Pandemie und wird Statista-Prognosen zufolge im Jahr 2024 erstmals über dem...
rlin Berlin (ots) Erholung in Sicht: Wachstum von 46 % in 2022 möglich, stärkstes Branchenwachstum seit Jahren - Binnentourismus bleibt beliebter als Auslandsreisen - Künstliche Intelligenz, Smart Home und "Workation" als potenzielle Umsatztreiber? ITB Berlin und Statista Q blicken auf dem ITB Berlin Kongress (8. - 10. März) gemeinsam ins Reisejahr 2022 und in die Zukunft der Tourismusbranche. Bereits 2021 war eine deutliche Entspannung spürbar: 36 Prozent Umsatzwachstum im Vergleich zu 2020. Die Branche setzte im vergangenen Jahr, laut Mobility Market Outlook (MMO) von Statista, global rund 260 Mrd. Euro um. In diesem Jahr werden es voraussichtlich mehr als 353...
Prozessmanagement: Experte erklärt, wie Firmen Systeme richtig aufsetzen – und so bei niedrigeren Kosten besseren Service bieten
Berlin (ots) Gut durchdachte und optimierte Unternehmensprozesse können Kosten senken und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit erhöhen. Daher sollten sich Firmen unbedingt mit ihrem Prozessmanagement auseinandersetzen. "Mit den richtigen Systemen kann die Effizienz innerhalb des Unternehmens gesteigert werden", erklärt Prozessexperte und Unternehmensberater Daniel Graf. "Zudem läuft die Arbeit der Mitarbeiter lücken- und problemlos", fährt der Experte fort. "Dabei sollte neben der Frage 'Wer macht was?' auch überlegt werden 'Wie machen wir das?' und 'Wie arbeiten wir im Unternehmen zusammen?'". Gerne verrät Ihnen Daniel Graf in diesem Gastbeitrag, wie Firmen Systeme richtig aufsetzen und so bei niedrigeren Kosten besseren Service bieten. Was man über Unternehmensprozesse...
ITB Berlin 2022: Details zur Eröffnungspressekonferenz sowie zu Aussteller-Präsentationen und Pressekonferenzen
Berlin (ots) Auftaktpressekonferenz mit hochrangigen Vertretern: Messe Berlin, Georgien, Statista Q und Deutscher ReiseVerand (DRV) - Spannende Inhalte von Destinationen, Unternehmen und Organisationen im parallelen Kongress-Stream vom 8. bis 10. März Nur noch wenige Tage bis zum Start: Am 8. März 2022 beginnt die weltweit führende Tourismusmesse. Den Auftakt bildet der dreitägige digitale ITB Berlin Kongress, der in diesem Jahr erstmalig von Dienstag bis Donnerstag stattfindet. Die Schwerpunktthemen der jeweils drei Veranstaltungstage werden Resilienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bilden. Am 17. März folgt der Digital Business Day mit zahlreichen Netzwerk-Möglichkeiten für Buyer und Anbieter. Im Sommer wird eine neue B2B-Netzwerkeventserie im europäischen...
Biokraftstoffverbände: DUH verleugnet positive Klimabilanz nachhaltiger Biokraftstoffe Klimafreundlicher Fahrzeugbestand nicht mit Solarstrom zu erreichen
Berlin (ots) Biokraftstoffverbände Die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) heute veröffentlichte Ausarbeitung zu "Agrokraftstoffen" stellt aus Sicht der deutschen Biokraftstoffverbände Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) und dem Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) den amtlich zertifizierten Klimaschutzbeitrag nachhaltiger Biokraftstoffe völlig zu Unrecht in Frage. Die DUH vermittelt den falschen und am tatsächlichen Handlungsdruck vorbeigehenden Eindruck, dass der derzeitige Fahrzeugbestand von mehr als 55 Millionen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor mit Solarstrom angetrieben werden kann. Tatsächlich werden nachhaltige heimische Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse und aus Reststoffen auch in den kommenden Jahrzehnten eine tragende Rolle bei der Defossilisierung des Straßenverkehrs spielen und...
Alexander Wolf: Auch Star-Anwalt wird an Erinnerungslücken von Scholz scheitern
Berlin (ots) Verschiedene Medien melden, dass ein bekannter Strafverteidiger Anzeige gegen Bundeskanzler Olaf Scholz und Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher erstattet hat. Der renommiert Anwalt wirft Scholz und Tschentscher vor, die Warburg-Bank im Cum-Ex-Skandal geschützt zu haben. Dr. Alexander Wolf, AfD-Fraktionsvize in der Hamburgischen Bürgerschaft, Mitglied im Untersuchungsausschuss Cum-Ex sowie Mitglied im Bundesvorstand der Alternative für Deutschland, kommentiert die Strafanzeige wie folgt: "Es ist zu begrüßen, dass ein bekannter Hamburger Strafverteidiger die Traute hat, gegen den Kanzler der Bundesrepublik Deutschland und den Ersten Bürgermeister Hamburgs Strafanzeige zu erstatten. Bislang haben sich Teflon-Scholz und Tschentscher an nichts erinnern können. Die Anzeige geht...
Sylvia Limmer: Gleiche Bedingungen für alle Auto-Antriebsarten schaffen
Berlin (ots) Im Zuge des "Fit für 55"-Pakets der EU-Kommission, mit dem das EU-Klimagesetz seine legislative Umsetzung erfährt, soll der Verbrennungsmotor in Europa qua Verordnung abgeschafft werden. So sieht der Kommissionsentwurf zur Überarbeitung der CO2-Emissionsnormen für Autos und Kleintransporter eine Reduktion der CO2-Flottenemissionen der Hersteller um 55 Prozent und bis 2035 um 100 Prozent (!) vor. Dies betrifft in Deutschland 880.000 Arbeitsplätze, von denen nach Angaben der Bundesregierung allein bis 2030 die Hälfte wegfallen würden. Dr. Sylvia Limmer, umweltpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament, Schattenberichterstatterin der ID-Fraktion zu diesem Kommissionsvorschlag und Mitglied im AfD-Bundesvorstand, fordert stattdessen eine Rückkehr zu einer...
Neue Sicherheitsfunktion: Bolt schärft Bewusstsein für E-Scooter-Fahrten unter Alkoholeinfluss
Berlin (ots) Neue Sicherheitsfunktion: Bolt schärft Bewusstsein für E-Scooter-Fahrten unter Alkoholeinfluss Mit neuer Funktion demonstriert Bolt Verantwortung für die Sicherheit von Fahrer*innen und Verkehrsteilnehmer*innen
Der eigenentwickelte Reaktionstest sensibilisiert für das Thema Alkohol im Straßenverkehr
Die Funktion ist derzeit von Donnerstag bis Sonntag, 22 Uhr bis 5 Uhr morgens aktiv Der E-Scooter-Dienst Bolt hat eine neue Funktion eingeführt, um die Sicherheit im Verkehr zu fördern. Der Mobilitätsanbieter Bolt hat eine neue Sicherheitsfunktion eingeführt, die das Entsperren und Fahren von E-Scootern unter Alkoholeinfluss erschwert. Mit dieser Funktion trägt das Unternehmen zu mehr Sicherheit in der Stadt bei - nicht nur für die Fahrer*innen,...
Start-up harmony revolutioniert Live Shopping
Berlin (ots) In China und den USA ist Live Shopping bereits im Mainstream angekommen, nun tritt ein deutsches Start-up an, das erhebliche Potenzial hierzulande zu erschließen. Die Streaming-Technologie harmony setzt dafür auf ein vollständig datenschutzkonformes Tool und ermöglicht produktzentrierte Streams, über die Moderatoren direkt mit ihren Zuschauern interagieren und eine immersive Customer Experience schaffen können. Einer Umfrage von Alixpartners zufolge haben im letzten Jahr 80 Prozent der Chinesen über Livestreams eingekauft, insgesamt wurden laut Prognosen 300 Milliarden US-Dollar umgesetzt. In den USA entwickelt sich der Markt ebenfalls dynamisch. Für 2023 werden dort Gesamtumsätze von 25 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Im Vergleich...
ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2022 ab sofort erhältlich Erfolgreichste Camping-App noch besser: Erleichterte Suche und komfortable Buchung
Berlin (ots) Neue Funktionen: Mehr Filtermöglichkeiten und Camper-Bewertungen
Auswahl: 21.000 Camping- und Stellplätze in einer App
Immer dabei: Die digitale ADAC Campcard jetzt mit neuen Rabatten zwischen 15-50%
Sonderpreis: App bis Ende Februar besonders günstig Die beliebte ADAC Camping- und Stellplatzführer App ist ab sofort für das Jahr 2022 im Apple App Store sowie im Google Play Store verfügbar. Im vergangenen Jahr wurde die ADAC Camping- und Stellplatzführer App 80.000 mal heruntergeladen und ist damit die meistverkaufte Camping-App im deutschsprachigen Raum. Mit Informationen, Bildern und Kartenmaterial zu 21.000 Camping- und Stellplätzen bietet die App noch einmal 2.000 Plätze mehr als im Vorjahr. Neue Filterfunktionen...
Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen bekommt neue Rechtsgrundlage Für Wohnmobile und Wohnwagen wird eine separate Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend
Berlin (ots) Zum 1. April 2022 streicht das Bundesverkehrsministerium (BMDV) die Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen aus der HU-Richtlinie.
Künftig wird eine eigenständige Prüfung für Wohnmobile und Wohnwagen unabhängig von der Hauptuntersuchung verpflichtend.
Empfehlung des Experten vom Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG): Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen weiterhin nach jeweils zwei Jahren von einem zertifizierten Sachkundigen prüfen zu lassen. Zum 1. April 2022 streicht das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen aus der HU-Richtlinie. Künftig ist sie als eine eigenständige Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung (HU) verpflichtend - und zwar nicht nur für Wohnmobile,...
Bescheinigung für Zuzahlungsbefreiung 2022 schon jetzt bei der Krankenkasse beantragen
Berlin (ots) / Die 5,4 Millionen gesetzlich Krankenversicherten, die bislang von der Zuzahlung für rezeptpflichtige Medikamente befreit sind, können ebenso wie andere Anspruchsberechtigte ab sofort einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung für das Kalenderjahr 2022 bei ihrer jeweiligen Krankenkasse stellen. Darauf macht der Deutsche Apothekerverband (DAV) alle Patientinnen und Patienten aufmerksam, die ein planbares Einkommen (z.B. eine monatliche Rente) haben und regelmäßige Zuzahlungen (z.B. auf Medikamente gegen chronische Krankheiten) erwarten. Die Befreiungsbescheinigung wird von der Krankenkasse nach Vorauszahlung der erwarteten Zuzahlungen bis zur Belastungsgrenze in Höhe von zwei Prozent des Jahresbruttoeinkommens ausgestellt, wobei auch Freibeträge angerechnet werden. Bei chronisch kranken Patientinnen und...
Umfrage zur E-Mobilität unter Verbraucherinnen und Verbrauchern Die Bankkarte soll europaweit an die E-Ladesäule
Berlin (ots) Strom für das E-Auto an öffentlichen Ladesäulen mit der eigenen Bankkarte bezahlen können – das ist der Wunsch vieler Menschen in Europa. Mehr als zwei Drittel der Befragten bestätigen dies in einer aktuellen Studie von infas quo im Auftrag der Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V. in ausgewählten europäischen Ländern. Derzeit werden die Bezahlmöglichkeiten an E-Ladesäulen europaweit noch durch eigene, geschlossene Lösungen von Ladesäulenbetreibern und ansässigen Stromanbietern dominiert – eine spontane Zahlung mit gängigen Debit- und Kreditkarten ist häufig nicht möglich. Das europäische Parlament hat es mit der „Alternative Fuels Infrastructure Regulation“ (AFIR) nun in der Hand, dem Interesse der...
Joachim Paul: Neuer Bußgeldkatalog stellt gedankenlose Verschärfung und Belastungen dar und trägt nur wenig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei
Berlin (ots) Angeblich soll der neue Bußgeldkatalog, der am 9. November 2021 in Kraft tritt, die Verkehrssicherheit erhöhen. Die Verdoppelungen bisheriger Bußgelder im Rahmen einer Verschärfung der Straßenverkehrsordnung erwecken allerdings den Eindruck, dass der Bürger zu Gunsten der öffentlichen Hand geschröpft werden soll. Viele Kommunen sind finanziell klamm, die Einnahmen aus Bußgeldern sind aus den Haushalten der Gemeinden schon lange nicht mehr wegzudenken. Dazu Joachim Paul, Mitglied des Bundesvorstandes der Alternative für Deutschland: "Die Verdoppelung der bisherigen Bußgelder für selbst geringe Geschwindigkeitsübertretungen ist nicht verhältnismäßig und wird die Verkehrssicherheit keineswegs signifikant erhöhen. Selbst kurzzeitiges Falschparken wird nun extrem teuer. Das alles passt...
Der neue Bußgeldkatalog wird wieder verschoben Das halten die verschiedenen Organisationen vom geplanten Bußgeldkatalog
Berlin (ots) Nachdem die StVO-Novelle letztes Jahr aufgrund eines Formfehlers gescheitert war, sollte der Bundesrat am 17. September 2021 über die neue Version abstimmen. Trotz der Ankündigungen der Politik ist dies nicht der Fall. Der Grund dafür ist das Eingreifen des CDU/CSU-geführten Bundesverkehrsministeriums. Dieses hatte wohl Sorge, dass das Vorantreiben des verschärften Bußgeldkataloges durch das Ministerium wahltaktisch ungünstig wahrgenommen wird. Daher muss nun der Verkehrsausschuss den Entwurf vorab verabschieden. Das wirkt befremdlich, da sich die Länder im Vorfeld einig waren und der Neufassung zustimmen wollten. Der Verkehrsausschuss wird den Beschluss daher vermutlich durchwinken. So kann der Bundesrat den neuen Bußgeldkatalog...
Start-up Preparation: über die Herausforderung Unternehmertum Gründungswissen erwerben/Studentische Teams können bis 3. Oktober Ideen einreichen
Berlin (ots) Wer studiert oder promoviert und sich der "Herausforderung Unternehmertum" mit einer spannenden Gründungsidee stellen möchte, hat noch bis zum 3. Oktober Gelegenheit dazu: Das gleichnamige Gründungsbildungsprogramm der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) unterstützt die Ausarbeitung von Geschäftsideen finanziell und mit zahlreichen Coachings von Gründungsexpertinnen und -experten. Gefördert werden sowohl Vorhaben mit Gewinnabsicht als auch Social Businesses. Voraussetzung ist, dass die Studierenden und Promovierenden an einer Hochschule eingeschrieben sind und sich in Teams von mindestens vier Personen bewerben. Die Fachrichtung spielt keine Rolle. Während der einjährigen Förderzeit dürfen die Initiativen noch nicht an den...
Auswertung: Das sind die beliebtesten Babynamen 2021
Berlin (ots)
Das Schwangerschaftsportal Babelli.de hat etwa 12% aller Geburtsmeldungen aus dem ersten Halbjahr 2021 ausgewertet und daraus eine repräsentative Vornamensstatistik über die 200 beliebtesten Mädchen- und Jungennamen für das aktuelle Jahr erstellt.
Die 10 beliebtesten Mädchennamen mit Veränderung zum Vorjahr:
Emilia (+1)
Mia (-1)
Hannah / Hanna (+1)
Mila (+3)
Sofia / Sophia (-2)
Clara / Klara (+6)
Ella (+3)
Emma (-3)
Leni (+16)
Frieda / Frida (+4)
Die 10 beliebtesten Jungennamen mit Veränderung zum Vorjahr:
Leon
Luis / Louis (+6)
Paul (+2)
Finn / Fynn
Noah (-2)
Ben (-4)
Jonas (+7)
Luca / Luka (+2)
Theo (+12)
Henry / Henri (-1) Eine vollständige Liste der Top 200 Vornamen aus 2021 gibt es hier:Web: https://www.babelli.de/beliebteste-vornamen-2021/ Nachdem letztes Jahr Ben vom Thron gestoßen wurde...
Auto und Aufzug: Schindler fährt elektrisch
Berlin (ots) Aufzüge und Fahrtreppen von Schindler funktionieren seit jeher mit Strom - nun zieht Schindler Deutschland bei seiner Mobilität auf der Straße nach und stellt die gesamte Dienstwagenflotte auf Elektrofahrzeuge um. Die Initiative ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Schindler Service-Techniker*innen und -Monteur*innen sind künftig im E-Auto auf Deutschlands Straßen unterwegs und verringern darüber den CO2-Fußabdruck des Unternehmens. Bis Ende 2022 plant Schindler, seinen CO2-Ausstoß um 25 Prozent gegenüber 2017 zu reduzieren. Zwei Drittel der Emissionen werden derzeit noch durch die Fahrzeugflotte verursacht. Daher ist der Wechsel zur E-Mobilität ein wirkungsvoller Schritt, mit dem Schindler seine Leistungen rund um die...
FREE NOW spendiert Mobilitäts-Guthaben für Berlin
FREE NOW, Europas führender Mobilitätsvermittler, schenkt Berlinerinnen und Berlinern ein Mobilitäts-Guthaben in Höhe von 49 Euro. Neukunden der App können sich den Betrag ab sofort in die FREE NOW App hinterlegen und einen Monat lang für alle angebotenen Mobilitätsservices nutzen. Das Mobilitäts-Joint-Venture von BMW und Daimler stellt sich seit 2019 breiter auf und bietet seinen Kunden in Berlin inzwischen mit insgesamt fünf Dienstleistungen das umfassendste Angebot an Mobilitätsalternativen: Taxi, Mietwagen mit Fahrer (RIDE), eScooter, eMopeds und Carsharing. Erst im Februar dieses Jahres hatte FREE NOW das Angebot um die Mobilitätsdienstleistungen Ride Premium und Ride XL erweitert: Damit haben Nutzerinnen...