Freitag, Juni 9, 2023
Presseverteiler für Auto-News
StartSchlagworteTierhaltung

Tierhaltung

Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Tierhaltung

Themen in dieser Story Tierhaltung

Deutscher Nachhaltigkeitspreis: ALDI ist für den #Haltungswechsel nominiert

Essen / Mülheim an der Ruhr (ots) - Mit dem #Haltungswechsel hat ALDI im Juni 2021 einen klaren Plan vorgelegt, um die Transformation der deutschen Landwirtschaft marktseitig zu unterstützen und ist damit Vorreiter im Lebensmitteleinzelhandel. Jetzt ist der #Haltungswechsel für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Am 2. Dezember wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis vergibt Deutschlands größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement zusammen mit der Bundesregierung in diesem Jahr bereits zum 15. Mal. ALDI ist mit dem #Haltungswechsel in der Kategorie "Unternehmen" nominiert. "Bis 2030 stellen wir unser Frischfleisch-Sortiment sowie unsere Trinkmilch auf die Haltungsstufen 3 und...

Die Milch der Zukunft: weniger Emissionen, zukunftsfähige Betriebe und gesunde Kühe

Mörshausen (ots) - Treibhausgase reduzieren und speichern: Emissionen auf Klima-Milchfarm sollen in drei Jahren rechnerisch bei netto-null sein / Team des gemeinsamen Pilotprojekts zeigt, mit welchen Maßnahmen es gestartet ist Ein Futterschieberoboter im Stall, neue Kälberboxen, Blühstreifen und ein bunter Mix an Früchten und Klee auf dem Acker - auf dem Hof von Landwirt Mario Frese hat sich in den vergangenen Monaten einiges bewegt. Der Milchviehbetrieb im nordhessischen Mörshausen ist die erste deutsche Klima-Milchfarm, die die Molkerei Hochwald, die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und Nestlé Deutschland gemeinsam im Dezember 2021 ins Leben gerufen haben. Ziel des Pilotprojektes...

Aldi-Nord-Kommunikationschef Florian Scholbeck über das Tierwohl-Image des Discounters

Bonn (ots) - Mit Florian Scholbeck hat Aldi Nord erstmals einen Kommunikationschef. Im Interview für die grüne Ausgabe des Medienmagazins journalist erklärt Scholbeck das Tierwohl-Image des Discounters. Als Aldi im vergangenen Jahr bekannt gab, beim Frischfleisch schrittweise aus den niedrigsten Tierhaltungsstufen 1 und 2 auszusteigen, hat Scholbeck das Thema kommunikativ begleitet. "Wenn man anerkannter Teil einer Gesellschaft sein will, muss man sich am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen und auch Diskussionen stellen", sagt Scholbeck im journalist-Interview. Keine Frage bekomme er in Hintergrundgesprächen so häufig gestellt, wie die, warum Aldi nicht einfach sofort darauf verzichtet, Billigfleisch zu verkaufen. "Wir steigen spätestens bis...

Tierschützer fordern Gerechtigkeit im Fall Bad Iburg / Größter Schlachtskandal der deutschen Geschichte vor Gericht

Osnabrück (ots) - Es war eine kriminelle Vereinigung aus hunderten Bauern, einem Dutzend Viehhändlern und einem kleinen Schlachthof, der über Jahre schwer verletzte und kranke, aber auch längst verstorbene Tiere in Bad Iburg illegal zu Fleisch machte. Das passierte unter den Augen der Behörden, die die Straftaten vertuschten. Am Montag dem 29.08.2022 kommt der Haupttäter vor Gericht. Auf dem Videomaterial von SOKO Tierschutz ist er und sein Team wochenlang, Tag für Tag bei brutalen Übergriffen auf Tiere zu sehen. Die Milchkühe hatten gebrochene Beine oder schwersten Wunden. Diese Tiere wurden systematisch bei Bewusstsein mit einer Seilwinde abgeladen. Nach zahlreichen...

Welttag für das Ende des Speziesismus – Schluss mit der Ausbeutung von Tieren. PETA macht mit bundesweiten Aktionen, Straßenumfrage-Video und Audiospots auf tödliche Diskriminierung...

Stuttgart (ots) - Spezie-was? Einer repräsentativen Umfrage (https://www.peta.de/wp-content/uploads/2022/03/Speziesismus-Umfrage-INSA-PETA-Okt-2021.pdf) zufolge kennt der Großteil der deutschen Bevölkerung die Bedeutung des Wortes Speziesismus nicht - obwohl speziesistisches Denken gesellschaftlich tief verankert ist. Beim Speziesismus werden Tiere allein aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet. Dies schafft die Grundlage dafür, dass Tiere für menschliche Zwecke wie selbstverständlich benutzt, gequält und getötet werden. Am Samstag, 27. August 2022, dem Welttag für das Ende des Speziesismus, gehen Menschen rund um den Globus (https://www.end-of-speciesism.org/de/) auf die Straße, um für ein Umdenken einzutreten. Aktive von PETA sind bei Aktionen in vielen deutschen Städten vertreten. Außerdem hat PETA das Video einer...

Wie die Deutschen zu Rassismus, Sexismus, Tierhaltung und Klimawandel stehen

Hamburg (ots) - Haltung der Deutschen zu aktuellen gesellschafts- und kriminalpolitischen Themen Der Lehrstuhl für deutsches und ausländisches Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Medienstrafrecht von Frau Prof. Dr. Elisa Hoven hat im Rahmen eines Forschungsprojekts die Einstellungen der Bevölkerung zu aktuellen gesellschafts- und kriminalpolitischen Themen untersucht. Gemeinsam mit der Forschungsgruppe g/d/p wurde im November 2021 eine repräsentative Bevölkerungsbefragung durchgeführt, mit der Haltungen etwa zu Rassismus, Sexismus, Tierhaltung und Klimawandel erforscht wurden. Gesellschaftliche Herausforderungen Digitaler Hass ist für 81,6 Prozent der Menschen ein gesellschaftliches Problem, 71,4 Prozent sehen die industrielle Tierhaltung kritisch und für 74 Prozent der Deutschen ist der Klimawandel eine...

Karin Hanczewski: halb Kuh, halb Mensch! / Schauspielerin stellt neues PETA-Motiv zum Thema Speziesismus vor

Stuttgart (ots) - So hat man Karin Hanczewski noch nicht gesehen: Mit einer Haut aus halb Kuh und halb Mensch präsentiert die Schauspielerin ein neues PETA-Motiv (https://www.peta.de/prominente/karin-hanczewski-speziesismus/) zum Thema Speziesismus. Mit dem ungewöhnlichen Foto möchte sie aufmerksam machen und zum Nachdenken anregen: Denn egal, ob sogenanntes Nutz- oder Haustier, und egal, welcher Spezies ein Lebewesen angehört, alle haben ein Recht auf Leben und Unversehrtheit. "Es ist untragbar, was Tieren angetan wird. Tiere leben und fühlen wie wir", so die Berlinerin. Sie ernährt sich fleischfrei und möchte mit diesem Motiv Menschen dazu inspirieren, es auch auszuprobieren. Fotografiert wurde das Foto...

Eine Tortur, die auf einem Teller in einem Touristenressort endet: Kälbertransporte auf die Kanarischen Inseln

Frankfurt/Main (ots) - Wöchentlich werden Rinder unter unzumutbaren Bedingungen auf die Kanarischen Inseln verfrachtet. Diese Transporte sind extrem lang. Die Tiere stehen nicht selten über 100 Stunden nonstop auf dem Lkw. Jetzt im Sommer kommt brütende Hitze hinzu, schlechte Wasserversorgung, kein oder zu wenig Futter, Stehen im eigenen Kot und Urin, Enge und beißender Ammoniakgestank. Auf den Inseln angekommen erwartet die wenige Monate alten Tiere der Tod auf der Schlachtbank. Angekurbelt wird dieser Handel durch Subventionen und Schlachtprämien. Die Kälber, die auf den Kanaren geschlachtet werden, kommen z. B. aus Frankreich, Spanien, Deutschland, den Niederlanden, Irland oder Dänemark. Manche...

Bekenntnis zur deutschen Landwirtschaft: Kaufland setzt auch bei Eiern auf deutsche Herkunft

Neckarsulm (ots) - Ob Fleisch, Wurstwaren, Obst, Gemüse oder Milchprodukte - Qualität aus Deutschland spielt bei der Sortimentsgestaltung von Kaufland eine große Rolle. Damit unterstützt das Unternehmen die deutsche Landwirtschaft, fördert regionale Arbeitsplätze und schont durch kürzere Transportwege zudem die Umwelt. Nun kann Kaufland bei einem weiteren Lebensmittel einen wichtigen Schritt verzeichnen: Bereits jetzt stammen mehr als 70 Prozent des gesamten Eier-Sortiments aus deutschem Ursprung. Das umfasst sowohl Frischeier, als auch gekochte Eier. In den kommenden Monaten will Kaufland den Anteil an Eiern aus Deutschland kontinuierlich erhöhen. "Als Lebensmittelhändler sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Landwirtschaft und unseren...

Der herzkranke Hund im Sommer

Bonn (ots) - Große Hitze, müdes Herz: Die Sommermonate sind insbesondere für ältere und herzkranke Hunde eine Herausforderung. Hundebesitzer sollten ihre Vierbeiner jetzt genau im Auge behalten. Häufig verstärken sich die Symptome an heißen Tagen. Vermehrtes Hecheln, Husten, Müdigkeit und Appetitlosigkeit können Anzeichen dafür sein, dass mit dem Hundeherz etwas nicht stimmt. Ist die Erkrankung des Herzens bereits diagnostiziert, gibt es viele Möglichkeiten, die Lebenserwartung und -qualität des Vierbeiners zu verbessern. Meist haben sich die Hundebesitzer schnell auf die veränderten Bedürfnisse im Hundealltag eingestellt. Hierzu gehören vor allem eine moderate Bewegung, das Herz entlastende und stärkende Medikamente und eine angepasste...

Bekenntnis zur Landwirtschaft: Kaufland setzt bei Wurstwaren auf deutsche Herkunft

Neckarsulm (ots) - Qualität aus Deutschland und die regionale Ausgestaltung des Sortiments spielen bei Kaufland seit jeher eine große Rolle. Nun hat das Unternehmen eine weitere wichtige Zielmarke erreicht: Bereits heute stammt über die Hälfte des Fleischs, das in den Kaufland-Fleischwerken bei der Herstellung der Wurstwaren der Eigenmarke K-Classic verwendet wird, vollständig aus deutschem Ursprung. Das gilt sowohl für Wurstwaren in Selbstbedienung als auch an den Bedientheken. Das Fleisch für die Geflügelwurstprodukte von K-Classic aus den Fleischwerken stammt bereits heute zu 100 Prozent aus deutschem Ursprung. Das bedeutet, dass jeder Schritt der Wertschöpfungskette, von der Geburt der Tiere über...

Für die deutsche Landwirtschaft: Kaufland-Landwirte erhalten Sonderbonus

Neckarsulm (ots) - Die Unterstützung der deutschen Landwirte ist Kaufland ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen seines Wertschätze-Qualitätsfleischprogramms Schwein unterstützt das Unternehmen seine Vertragslandwirte daher ab sofort mit einem Sonderbonus in Höhe von zusätzlich drei Euro pro Schwein. "Wir stehen für eine faire und verlässliche Partnerschaft mit unseren Vertragslandwirten. Als Unternehmen haben wir Verständnis für deren aktuelle Situation, bedingt durch steigende Energie-, Betriebs- und Futtermittelkosten. Mit unserem Soderbonus wollen wir unsere Vertragslandwirte entlasten und ihnen unsere Unterstützung in dem aktuell schwierigen Marktumfeld signalisieren", sagt Stefan Gallmeier, Geschäftsführer Einkauf bei Kaufland Fleischwaren. Bereits im letzten Jahr hat Kaufland aufgrund der allgemeinen...

Abwracken oder Aufstocken / wohin steuert der deutsche Schweinemarkt?

Frankfurt/Main (ots) - Guido Siebenmorgen, ehemaliger Chefeinkäufer von REWE Deutschland und Dr. Jens van Bebber, Landwirt diskutieren beim 7. MEATtalk von Ebner Stolz mit Greenpeace Landwirtschaftsexperten Martin Hofstetter. Alle drei erwarten übereinstimmend Halbierung der Schweinemarktes. Greenpeace-Experte Hofstetter fordert Abwrackprämie für Schweinebauern. Der deutsche Schweinemarkt befindet sich im Sturzflug. Zurückgehender Inlandskonsum, aufgebende Landwirte und immer mehr politische Forderungen setzen alle Akteure der Wertschöpfungskette Schwein unter enormen Handlungsdruck. Die Auswirkungen von Inflation und Futtermittelknappheit verschärfen jetzt die Entwicklung. Beim 7. MEATtalk von Ebner Stolz diskutierte nun Klaus Martin Fischer, Partner bei Ebner Stolz, mit drei hochkarätigen Experten der Branche über die Perspektiven....

Erste Hähnchenprodukte bei ALDI erfüllen die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative

Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - ALDI Nord und ALDI SÜD gehen den nächsten wichtigen Schritt im Rahmen ihres Projekts #Haltungswechsel: Als erste große Lebensmittelhändler in Deutschland bieten die Discounter frisches Hähnchenfleisch an, das den Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative (EMI) entspricht. Die Europäische Masthuhn-Initiative, international auch als European Chicken Commitment oder Better Chicken Commitment bekannt, umfasst strenge Kriterien für die Haltung von Masthähnchen: mehr Platz pro Tier, mehr (Tages-)Licht, Sitzstangen und Beschäftigungsmaterial sowie die Aufzucht von langsamer wachsenden Geflügelrassen. Bei ALDI Nord und ALDI SÜD erfüllen nun alle Hähnchenfleischartikel der Eigenmarke FAIR & GUT die Anforderungen der Europäischen Masthuhn-Initiative....

Mein täglich Fleisch / Fleisch-Konsumgewohnheiten der Deutschen nahezu stabil

Buchloe (ots) - Die Inflation auf Rekordniveau, verrücktspielende Preise, Verunsicherung, die sich ausbreitet. Umso überraschender, wie stabil die Einstellung der Deutschen zum Thema Fleisch bleibt. Zusammen mit dem Marktforschungsinstitut GfK hat die Vion Food Group im März 2022 ihre jährliche repräsentative Erhebung durchgeführt. Mit dem Ergebnis: Sowohl die grundsätzliche Einstellung zum Thema Fleisch als auch die Megatrends bleiben seit 2020 unverändert. Für knapp 60 Prozent der Bevölkerung zählt Fleisch als unverzichtbarer Bestandteil zur Ernährung dazu. Genau so stabil bleibt auch die Anzahl der Menschen, für die das Fleisch explizit zur gesunden Ernährung gehört (51 Prozent). Und auch die Zahl...

Für mehr Tierwohl: Jeder fünfte Fleischartikel bei Kaufland aus Haltungsform Stufe 3 und 4

Neckarsulm (ots) - Auf dem Weg zu mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung hat Kaufland eine weitere Zielmarke erreicht: Bereits jetzt stammt jeder fünfte Fleischartikel bei Kaufland und damit über 20 Prozent des gesamten Frischfleischsortiments der Eigenmarke aus den tierwohlgerechteren Haltungsformstufen 3 und 4. Dazu gehört neben Schweinefleisch, auch Fleisch von Geflügel und Rind. Damit zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern von Fleisch aus höheren Haltungsform Stufen im Lebensmitteleinzelhandel. Ziel von Kaufland ist es, dieses nachhaltige, tierwohlgerechtere Angebot kontinuierlich weiter auszubauen. "Der Wunsch nach einem tierwohlfreundlichen Sortiment besteht bei sehr vielen unserer Kunden. Wir möchten, dass der Kauf dieser...

Kein Huhn hat mehr was zu tun: Ei aus fünf veganen Zutaten

Frankfurt am Main (ots) - - "Garden Gourmet vEGGie" basiert auf Sojaprotein und punktet mit Rezeptur aus fünf Zutaten natürlichen Ursprungs, Omega-3-Fettsäuren und einem Nutri-Score von A. - Der vegane Ei-Ersatz landet dem Tierwohl zuliebe im Einkaufskorb, zeigt eine markeneigene Umfrage.¹ - Nestlés Veggie-Marke ist heute die Nummer Zwei auf dem deutschen Markt.² Die Nestlé-Marke Garden Gourmet expandiert auf dem Veggie-Markt und erschließt erneut ein neues Segment. Ab sofort gibt es die flüssige, vegane Ei-Alternative "Garden Gourmet vEGGie" im deutschen Handel. Vorerst steht der pflanzliche Ei-Ersatz exklusiv in ausgewählten Supermärkten im Regal. Ab August wird er...

ALDI gewinnt mit #Haltungswechsel den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte

Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - Mit dem #Haltungswechsel haben ALDI Nord und ALDI SÜD einen wegweisenden Plan für mehr Tierwohl vorgelegt. Für das gemeinsame Projekt wurden sie nun mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022 in der Kategorie "Lieferkette" ausgezeichnet. Der Award für das Projekt #Haltungswechsel wurde am 9. Juni 2022 vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem Nachrichtensender ntv und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin vergeben. Der Fokus des Awards liegt auf den 17 Zielen zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen, Schirmherrin ist Brigitte Zypries, Bundesministerin a.D. Ausgezeichnet wurden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte, die andere...

Domino’s führt höhere Tierschutzstandards für Schweine und Sauen in ihrem europäischen Angebot ein / Das Domino’s Pork Commitment wurde in enger Zusammenarbeit mit dem...

Hamburg (ots) - Mit der Einführung höherer Tierschutzstandards für Schweine und Sauen unternimmt Domino's Pizza Enterprises Europe* den nächsten Schritt in seinem Engagement für bessere Tierschutzstandards für alle Fleisch- und Fischzutaten, die der Weltmarktführer im Pizza Delivery Business auf seiner Speisekarte führt. Bisher gibt es keinen europaweiten Tierschutzstandard für Schweine und Sauen, wie er für Hühner im Rahmen des Better Chicken Commitment besteht. Mit dieser Initiative hofft Domino's, andere Stakeholder und Unternehmen zu inspirieren, ihrem Beispiel zu folgen. Alle europäischen Märkte innerhalb der Domino's Pizza Enterprise Group* haben sich dem Domino's Pork Commitment angeschlossen: Deutschland, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich...

Özdemir und Dürr erleben Stimmung der Tierhalter beim Deutschen Raiffeisentag / DRV-Präsident zum Streit: „Hört auf und findet Lösungen!“

Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, zum Streit zwischen Grünen und FDP über die Finanzierung von mehr Tierwohl: "Hört auf zu streiten - findet Lösungen! Die Frage nach der verbindlichen Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung muss endlich beantwortet werden. Jetzt!" Cem Özdemir und Christian Dürr haben beim Deutschen Raiffeisentag aus erster Hand die Ungeduld der Betriebe vernommen. Holzenkamp: "Unsere Genossenschaften haben dem grünen Bundeslandwirtschaftsminister und dem FDP-Fraktionsvorsitzenden deutlich gesagt: Wenn die Unternehmen keine Planungssicherheit erhalten, werden viele das Handtuch werfen. Die Ampelkoalitionäre müssen bis Sommer liefern!" Über den DRV Der DRV vertritt die Interessen der...

DRV begrüßt Tierwohl-Einstiegsstufe „Stall plus Platz“ / Offene Finanzierungsfrage blockiert Umsetzung / „Kein Landwirt baut Stall ohne geklärte Finanzierung um“

Berlin (ots) - "Der neue Vorschlag ist ein Schritt in die richtige Richtung!" Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, begrüßt, dass bei der am heutigen Dienstag (07.06.2022) von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgestellten verbindlichen Tierhaltungskennzeichnung die Stufe "Stall plus Platz" mit aufgenommen wird. "Diese Tierwohl-Einstiegsstufe ermöglicht, dass ein Großteil der Betriebe Maßnahmen für mehr Tierwohl umsetzen kann", so Holzenkamp. Ungeklärt bleibt weiterhin die Finanzierung. Holzenkamp: "Der große Wurf blieb leider aus. Es sind mehr Fragen offengeblieben, als Antworten gegeben wurden." Der DRV-Präsident macht unmissverständlich deutlich: "Die Einführung der verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung muss Hand in Hand gehen mit einem umfassenden...

Für die deutsche Landwirtschaft: Kaufland bezieht Schweinefrischfleisch komplett aus Deutschland

Neckarsulm (ots) - Der Ausbau des Sortiments an Lebensmitteln aus deutscher und regionaler Produktion ist Kaufland seit jeher ein wichtiges Anliegen. Dies schafft regionale Arbeitsplätze, schont die Umwelt durch kurze Transportwege und unterstützt die deutsche Landwirtschaft. Bereits im vergangenen Jahr hat das Unternehmen daher angekündigt, bis Ende 2022 sein gesamtes Schweinefrischfleisch aus deutscher Herkunft zu beziehen. Nun erfolgte die konsequente Umstellung bereits zur Jahresmitte: 100 Prozent des Schweinefrischfleischs aus Haltungsform Stufe 2 sowie sämtliche Fleisch- und Wurstwaren der Eigenmarke K-Wertschätze in Haltungsform Stufe 3 stammen ab sofort aus deutschem Ursprung: Jeder Schritt der Wertschöpfungskette, von der Geburt der Tiere...

Mehr Tierwohl: Lidl bietet ab sofort ausschließlich Eier ohne Kükentöten an Lidl-Aktionsplan für den Ausstieg aus dem Kükentöten vorzeitig erfolgreich abgeschlossen

Bad Wimpfen (ots) Im Rahmen des kontinuierlichen Engagements für mehr Tierwohl hat Lidl seinen Aktionsplan für den Ausstieg aus dem Kükentöten anstatt bis Ende 2022 bereits jetzt abgeschlossen: Ab sofort stammt das gesamte Schaleneier-Sortiment in allen über 3.200 Lidl-Filialen aus einer Produktion ohne Kükentöten. Dafür akzeptiert das Unternehmen alle im Sinne des Tierwohls anerkannten Alternativen wie beispielsweise die Hahnaufzucht und setzt sich für Methoden zur frühen Geschlechtsbestimmung von Eiern ein. Bereits im März 2021 hat Lidl als erster Discounter mit den Bio-Eiern im Sechserpack einen kompletten Teil des Eier-Sortiments national auf die Hahn-Aufzucht umgestellt, im Herbst 2021 waren schon...

Tierwohl und Transparenz: Kaufland kennzeichnet Haltungsform bei Molkereiprodukten

Neckarsulm (ots) - Kaufland führt ab Januar schrittweise die Kennzeichnung der Haltungsformstufe auf Molkereiprodukte seiner Eigenmarken ein. Als einer der ersten Lebensmittelhändler geht das Unternehmen damit erneut voran, um eine langfristige und flächendeckende Verbesserung des Tierwohls zu erreichen. Die Kennzeichnung bietet Kunden eine einfache und zuverlässige Orientierung. "Wir beginnen mit der Frischmilch und H-Milch von K-Bio, die sukzessive das Logo der Haltungsform Stufe 4 tragen werden. In den nächsten Wochen und Monaten folgt die Auszeichnung der Frischmilch und H-Milch von K-Classic, die zum Teil in der Haltungsform Stufe 3 erhältlich sein wird", erklärt Stefan Rauschen, Geschäftsführer Einkauf Frische bei...

Tierhaltung, Höfesterben und Klimaschutz – Forderungen der VerbraucherInnen an neue Regierung sind eindeutig

Berlin (ots) - Die dritte Ausgabe des Verbrauchermonitors Moderne Landwirtschaft, erstellt von der Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Universität Kiel (https://www.agrar.uni-kiel.de/de) und in Auftrag gegeben vom Forum Moderne Landwirtschaft (FML) (http://www.moderne-landwirtschaft.de/), zeigt auf, in welchen Bereichen sich Verbraucherinnen und Verbraucher als erstes ein Handeln der neuen Regierung wünschen. Der vierteljährliche Verbrauchermonitor Moderne Landwirtschaft (https://www.moderne-landwirtschaft.de/verbrauchermonitor/) zeigt darüber hinaus anhand eines Indexes auf, wie sich das Vertrauen der Bevölkerung in die moderne Landwirtschaft im Zeitverlauf entwickelt. Der Index lag zuletzt bei 63,2 (Stand November 2021). Das ist im Vergleich zum Vormonat (Stand Oktober 2021: 62,1) eine erneute Verbesserung. Der Index hat...

Informationen zur Tierhaltung

rec custom - Tag Template

Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner