Dienstag, März 28, 2023
Presseverteiler für Auto-News
StartSchlagworteStudie

Studie

Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Studie

Themen in dieser Story Studie

Blaulichtunfälle im Straßenverkehr – Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall

Hamburg (CarPR) - Kommen Rettungsfahrzeuge zum Einsatz, muss es schnell gehen - unter Umständen stehen Menschenleben auf dem Spiel. Doch im Notfall kommt es nicht nur auf die Fahrmanöver von Notärzten, Sanitätern oder Feuerwehrleuten an, sondern gleichermaßen auf das Verhalten von allen weiteren Verkehrsteilnehmern und deren Reaktion auf nahendes Martinshorn und Blaulicht. Anlässlich einer kürzlich durchgeführten Studie mit 2.795 Personen über 18 Jahren erklärt die Tankstellenkette HEM, wie sich Autofahrer bei Rettungseinsätzen richtig verhalten. Den juristischen Rahmen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr liefert der ADAC, vertreten durch Alexander Schnaars, Sprecher des ADAC. Dass sich Einsatzfahrzeuge mit hohem Tempo, grellem Blaulicht und...

Konsumentenforschungsstudie von Yanfeng liefert neue Erkenntnisse für Premiumfahrzeugentwicklung

Vorschau auf das neue Konzeptfahrzeug XiM23 von Yanfeng, das als erstes in Europa vorgestellt wird Yanfeng. Neuss (ots) - Yanfeng, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, hat fünf global gültige Faktoren identifiziert, mit denen Automobilhersteller bei der Ausstattung ihrer Fahrzeuge für ein ganzheitliches Luxuserlebnis sorgen können. Die von dem unternehmensinternen Global-User-Research-Team erarbeiteten Erkenntnisse inspirierten die Entwickler zu dem Innenraumkonzept XiM23, das im November erstmals in Europa vorgestellt wird. Sich wandelnde Demografien und Werte sowie gesellschaftliche Ereignisse und Trends verändern die traditionelle Definition von Luxus und die diesbezüglichen Erwartungen. Erlebnisse sind wichtiger denn je geworden, was sich darin zeigt, dass sie einen höheren Stellenwert...

Autodoc-Studie: Kostenexplosion zwingt die Gesellschaft im Bereich Mobilität zum Umdenken

Autodoc-Studie zeigt: Die Inflation hinterlässt auch in dem beliebten Bereich der (Auto-)Mobilität Spuren. Die Allgemeinheit muss mehr sparen als in den Jahren zuvor. Besonders betroffen: die jüngere Generation und Frauen. Durch angepasste Planung muss man aber nicht auf Automobilität verzichten. Wer auf Do-it-yourself bei der Autoreparatur setzt, findet bei Online-Plattformen wie Autodoc passende Ersatzteile. Berlin - Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung zwingt viele Menschen dazu, in unterschiedlichen Bereichen ihres Lebens zu sparen. Auch das Thema Mobilität rückt dabei stärker in den Fokus, denn neben dem Kauf einer Immobilie gehört die Anschaffung eines Autos zu den größten privaten Investitionen in Deutschland. Die...

Leider rekordverdächtig: 1.000 Kilo Elektroschrott in eineinhalb Minuten Deutsche Fakten zum internationalen Tag des Elektroschrotts am 14.10.

Hannover  - Wecker, Föhn, elektrische Zahnbürste, Kaffeevollautomat, Toaster, Spülmaschine, Smartphone - das sind die wichtigsten Elektrogeräte allein im morgendlichen Ablauf vieler Menschen. Durchschnittlich verfügen Haushalte in Deutschland über rund 37 Elektrogeräte. Aber was passiert, wenn die Geräte kaputt sind? Dann kann selbst aus kleinen Elektrogeräten schnell ein großes Problem werden, denn zu viel landet unrepariert einfach auf dem Elektroschrottberg. In etwa 1,5 Minuten entsteht in Deutschland ein Elektroschrottberg im Gewicht von 1.000 Kilogramm. Jedes Jahr fallen in Deutschland pro Haushalt durch nicht reparierte und entsorgte Elektrogeräte 9 Kilogramm Elektroschrott an. Für alle Haushalte in Deutschland bedeutet dies dann eine...

65 Prozent der deutschen Autofahrer fühlen sich unzureichend auf Wildunfälle vorbereitet

Hamburg - Der eintretende Herbst birgt Gefahren auf den deutschen Straßen. Denn nicht nur das feuchte Wetter und die herabfallenden Blätter verursachen rutschige Straßen, auch das Risiko der Wildunfälle steigt. "Durch das frühere Eintreten der Dunkelheit müssen sich Autofahrer ab Oktober bereits ab dem späten Nachmittag verstärkt auf Wildwechsel einstellen", erklärt Jan Meyer-Hamme von den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten. "Auch die Zeitumstellung verschärft die Situation zunehmend, da Tiere ihre Gewohnheiten natürlich nicht ändern." Doch fühlen sich die Deutschen nicht genügend auf potenzielle Wildunfälle vorbereitet, wie eine repräsentative Studie der Tankstellenkette HEM kürzlich ergab. Die Mehrheit der Teilnehmenden (65 Prozent) findet die hinweisenden...

Europäischer Markt für Elektroauto-Ladestationen nimmt bis 2025 Fahrt auf

Steigende Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen erfordern dynamischen Ausbau der Ladeinfrastruktur Vier Geschäftsmodelle entwickeln sich zeitgleich Auf dem Lademarkt wird ab 2025 eine Konsolidierung erwartet München (ots) - Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge boomt und sorgt für Wachstum auf dem Markt für Ladestationen. Unternehmen testen derzeit unterschiedliche Geschäftsmodelle, Strategien und Anwendungsbereiche für das Laden zu Hause, unterwegs und am Ziel. Bis dato ist noch kein klarer Favorit erkennbar. In der Studie "EV charging: What will it take to win? Successful business models for a complex market" prognostizieren Experten von Roland Berger, dass sich bis etwa 2025 vier unterschiedliche Geschäftsmodelle entwickeln werden....

ŠKODA VISION GT: digitales Designmodell eines emotional gestalteten, rein elektrischen Rennwagens

- Von ŠKODA Design gestaltetes, computeranimiertes Modell ist vom ŠKODA 1100 OHC inspiriert - Studie ist Teil der Ausstellung ,Design und Transformation‘ im Rahmen der EU-Präsidentschaft der Tschechischen Republik in Brüssel - VISION GT mit aktiver Aerodynamik, neue ŠKODA Wortmarke an Front und Heck Mladá Boleslav (ots) - ŠKODA Design interpretiert das Konzept des ŠKODA 1100 OHC von 1957 neu und zeigt mit dem computeranimierten Designmodell VISION GT die Studie eines rein elektrischen Rennwagens made in Mladá Boleslav. Ebenso wie sein historisches Vorbild ist das Designkonzept in der Ausstellung ,Design und Transformation‘ zu sehen. Sie findet aktuell in Brüssel statt und gehört...

Ford Pro-Studie: Nutzer von leichten Nutzfahrzeugen trugen 2021 rund 786 Milliarden EUR zur europäischen Wirtschaft bei

Eine von Ford Pro in Auftrag gegebene Untersuchung stellt fest, dass Unternehmen, die leichte Nutzfahrzeuge im Einsatz haben, im vergangenen Jahr mit einem Umsatz von rund 786 Milliarden Euro eine wichtige Säule der europäischen Wirtschaft darstellten. Wären die in der Studie berücksichtigten Gewerbetreibenden und Transportunternehmen ein Land, wäre es gemessen am BIP das achtgrößte in ganz Europa. Der Erhebung zufolge war Deutschland mit geschätzten Einnahmen der betreffenden Unternehmen in Höhe von 206 Milliarden Euro im Jahr 2021 der größte Markt in Europa. Köln - Die Nutzer von leichten Nutzfahrzeugen erwirtschaften im Jahr 2021 europaweit eine geschätzte Wirtschaftsleistung im Wert von...

Die Weleda Natur-Studie 2022 I Bodengesundheit

Arlesheim (ots) - Bodengesundheit: Alles Gute kommt von unten Viele Rohstoffe für Arzneimittel und Kosmetika werden aus Böden gewonnen. Somit stammt fast alles, was wir in uns aufnehmen - sei es über Nahrung, Medikamente oder Pflegeprodukte - direkt oder indirekt "von unten". Bodenschutz ist also angesagt! Weleda als führende Herstellerin von zertifizierter Naturkosmetik setzt sich z. B. durch bodenschonenden Pflanzenanbau für ein gesundes Erdreich ein. Für die Pionierin im Bereich Nachhaltigkeit bedeutet der Blick nach vorne auch der Blick nach unten. In der Natur-Studie 2022 wollte Weleda daher wissen: Ist Boden(-schutz) im Alltag präsent. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage...

„Apotheken-Favoriten 2022“: Apotheken Umschau gewinnt als beliebteste Kundenzeitschrift der deutschen Apotheker:innen

Baierbrunn (ots) - In München tagt seit gestern der Deutsche Apothekertag und die expopharm, Europas größte pharmazeutische Fachmesse, hat ihre Toren geöffnet - in diesem Rahmen wurde gleich zum Auftakt die Apotheken Umschau zum Sieger der "Favoriten-Studie 2022" in der Kategorie Kundenmagazine gekürt. Für die Studie wurde im Auftrag der Apothekenfachzeitschrift "Die erfolgreiche Apotheke" im Zeitraum von Juni bis Juli 2022 durch das Deutsche Apothekenportal (DAP) und das Institut IQVIA eine Befragung von Apothekeninhaber:innen sowie -filialleiter:innen durchgeführt. Ziel der Befragung war, die Zufriedenheit der Apotheken mit verschiedenen Unternehmen festzustellen. Die vorliegenden Ergebnisse basieren auf den Antworten von knapp 550...

Power for Democracy zum Internationalen Tag der Demokratie

Gräfelfing (ots) - - Zum zweiten Mal in Folge wird 2022 der Demokratiepreis Power for Democracy für herausragendes demokratisches Engagement verliehen. - Mit je 20.000 Euro Preisgeld werden bis zu drei Initiativen und Organisationen ausgezeichnet, die sich für ein stabiles und zukunftsgewandtes demokratisches Miteinander in der Gesellschaft stark machen. Angesichts neuer gesellschaftspolitischer Herausforderungen unserer Zeit stehen Unternehmen zunehmend in der Pflicht, über ihre eigene Wertschöpfungskette hinaus Verantwortung zu übernehmen. In diesem Zusammenhang lobt Philip Morris zum Internationalen Tag der Demokratie erneut seinen Award Power for Democracy aus, um einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie und ihrer Institutionen...

BearingPoint-Bankenstudie: Die Transformationsprogramme europäischer Banken zeigen positive Wirkung – regulatorische Anforderungen und aktuelle geopolitische Prozesse bringen neue Herausforderungen

Frankfurt am Main (ots) - - Die Folgen der Pandemie sind weitestgehend überwunden und der europäische Bankenmarkt befindet sich im Aufschwung. Die Transformationsprogramme für mehr Effizienz sowie Anpassungen der Geschäftsmodelle zur Reduktion der Abhängigkeit vom Zinsgeschäft zeigen zunehmend Erfolge. - Das Damoklesschwert der drohenden Inflation, die anhaltende Krise in der Ukraine und steigende Preise fossiler Energieträger sowie substanziell veränderte Kundenbedürfnisse halten die Branche jedoch weiter in Bewegung. - Die neue Bankenstudie der Management- und Technologieberatung BearingPoint setzt den Fokus auf NEW Banking (Nachhaltigkeit, Effizienz, Wachstum). Eine ganzheitliche Positionierung und Agilität hinsichtlich IT-Investitionen und Nachhaltigkeits-Updates sind dabei...

Mit Kreativität gegen Zukunftssorgen: OBI Kinder- und Jugendstudie belegt Mehrwert von DIY

Wermelskirchen (ots) - DIY-Projekte sind für junge Menschen der Generationen Z und Alpha (Gen Z ab Jahrgang 1995; Gen Alpha ab Jahrgang 2010) ein Mittel, um sich selbstwirksam zu fühlen und sich aus dem Corona-Blues und der Unsicherheit, die sie gegenüber der Zukunft empfinden, zu befreien. So das Ergebnis der jetzt veröffentlichten Kinder- und Jugendstudie, für die das Marktforschungsinstitut rheingold von April bis Mai 2022 1.059 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren in Deutschland und Österreich im Auftrag von OBI qualitativ und quantitativ befragt hat. Jeder zweite junge Mensch, der heute in Deutschland und Österreich aufwächst, fühlt sich...

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die tatsächlich realisierten Gehaltserhöhungsbudgets für 2022 liegen in diesem Jahr mit durchschnittlich 3,5 % deutlich über den Werten der Vorjahre Die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage, der Fachkräftemangel und die hohe Inflation spiegeln sich auch in der Entgeltplanung deutscher Unternehmen wider. Die Ergebnisse der Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23" der Unternehmensberatung Lurse zeigen: Die Erhöhungsbudgets für 2023 dürften über den 2022 realisierten Zuwächsen liegen und auch deutlich über den Durchschnittswerten der vorangegangenen Jahre. Für die...

Alle sieben Minuten wird ein potenzieller Cyberangriff identifiziert – das zeigt der jährliche Threat Hunting Report von CrowdStrike

Aachen (ots) - CrowdStrike (https://www.crowdstrike.de/), ein führender Anbieter von Cloud-basiertem Schutz von Endgeräten, Cloud-Workloads, Identitäten und Daten, veröffentlichte heute seinen vierten jährlichen Threat Hunting Report Nowhere to Hide: 2022 Falcon OverWatch Threat Hunting Report. Der globale Bericht zeigt einen rekordverdächtigen Anstieg von Hands-On-Angriffsversuchen um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr sowie deutliche Veränderungen bei den Angriffstrends und den Vorgehensweisen der Angreifer. Die Falcon OverWatch Threat Hunter haben mehr als 77.000 potenzielle Angriffsversuche identifiziert, was ungefähr einem Angriffsversuch alle sieben Minuten entspricht. Dabei handelt es sich um Fälle, bei denen durch eine proaktive, von Menschen geleitete, Bedrohungsjagd Angreifer aufgedeckt wurden,...

Coface-Studie: Die Zahlungsmoral lässt nach / Deutsche Unternehmen pessimistisch für 2023

Mainz (ots) - Unternehmen in Deutschland vertrauen trotz des Ukraine-Kriegs, einer drohenden Energiekrise und der weiter schwelenden Corona-Pandemie weiterhin auf die Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden. Im Jahr 2022 bieten 7 von 10 Firmen ihren Abnehmern Zahlungsziele an. Jedoch berichten im Hinblick auf die Zahlungsdisziplin 65% (+6 Prozentpunkte) von Zahlungsverzögerungen in den vergangenen 12 Monaten. Das sind Erkenntnisse aus der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface zu Zahlungserfahrungen deutscher Unternehmen. Äußerst pessimistisch bewerten die Befragten die wirtschaftlichen Aussichten im kommenden Jahr. Zumal teilweise noch Altlasten aus der Coronakrise die Unternehmen belasten. Von den befragten Unternehmen haben 71% ihren Kunden in den vergangenen 12...

Repräsentative Studie: Drei Viertel der Frauen stört es, wenn ihr:e Partner:in schnarcht

Frankfurt am Main (ots) - Stundenlanges Wachliegen statt erholsamer Schlaf: Schnarchen kann ein echter Beziehungskiller sein. Und das Thema beschäftigt viele Menschen in Deutschland, denn über die Hälfte der Menschen hierzulande schnarcht (59 Prozent). Mehr als jede:r zehnte Bundesbürger:in sägt jede Nacht laut (13 Prozent). Bei 7 Prozent wird es im Schlaf dann laut, wenn sie vorher Alkohol konsumiert haben. Die meisten schnarchen jedoch nicht immer, sondern unregelmäßig (39 Prozent). Das zeigt eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK (https://www.clark.de/) in Zusammenarbeit mit YouGov. Die nächtliche Geräuschkulisse ist in den wenigsten Fällen für den oder die Schnarcher:in selbst...

CONVERGENCE MONITOR 2022: Durchschnittlich 22 Euro monatlich für Streaming / Anbieter punkten mit Filmen, TV-Sender mit News und Shows

Frankfurt am Main (ots) - Durchschnittlich 22 Euro im Monat sind den deutschen Haushalten ihre Streaming-Dienste wert. 15,6 Prozent derjenigen, die mindestens ein Streaming-Abo haben, geben sogar über 30 Euro monatlich aus. Auf Netflix entfallen im Schnitt 12 Euro, 10 Euro sind es für Prime Video - ebenso viel wird durchschnittlich für Disney+ ausgegeben. Dies ist ein Ergebnis aus der Studie CONVERGENCE MONITOR 2022, die Kantar im Rahmen des AGF Forums am Donnerstag dieser Woche präsentieren wird. Mit 27,3 Prozent gibt der Großteil der Haushalte monatlich zwischen 11 und 20 Euro aus. 6 bis 10 Euro bezahlen 22,7 Prozent....

Studie: Wie Unternehmen wirksamerer Klimaschutz gelingt

München (ots) - - Reduktionsziele der weltweit größten Unternehmen senken Emissionen bis 2030 nur um 20 Prozent - Viele Unternehmen haben die Wettbewerbschancen der Dekarbonisierung erkannt - Sechs Handlungsfelder für effektiveren Klimaschutz Die von den 4.700 größten börsennotierten Unternehmen der Welt beschlossenen Einsparziele senken die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 nur um rund 20 Prozent. Um das im Pariser Abkommen definierte Ziel einer maximalen Erwärmung von 1,5 °C einzuhalten, müssten aber 43 Prozent eingespart werden. Die wichtigsten Hürden für einen effektiveren Klimaschutz sind unter anderem der begrenzte Zugang zu grüner Energie und hohe Investitionen. Zu diesem...

Qualität, Hautschonung und Langlebigkeit / Rasur & Styling-Studie von Braun zeigt, was Männern wirklich wichtig ist

Schwalbach am Taunus (ots) - Wo, warum, womit und wie oft rasiert, trimmt oder stylt sich "Mann" heute? Braun hat die Männer selbst befragt - und aussagekräftige Antworten bekommen. So bestätigt die Umfrage, was sich beim ersten Blick in viele Männergesichter zeigt: Bart ist "in". Mit 73 %ist derzeit ein Großteil der Männer Bartträger. Und auch Body Grooming ist nicht mehr nur ein "Hipster-Trend" - für gut 60 % der Männer gehört die Körperhaarentfernung zum regelmäßigen Pflegeritual dazu. Diese und weitere Erkenntnisse liefert die aktuelle Studie von Braun, die Rasur- und Styling-Insights der Männer beleuchtet. Um den aktuellen Trends...

Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022

Intakte Technik kann Leben retten / Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 Fahrzeugzustand hat großen Einfluss auf sicherheitsrelevante Fahrmanöver Aktuelle DEKRA Fahrversuche zu Reifen, Bremsen, Fahrwerk etc. Führerscheinneulinge sollten nicht ohne ESP unterwegs sein Stuttgart (ots) - Studien belegen immer wieder, dass sich dank moderner Fahrzeugtechnik zahlreiche Unfälle vermeiden oder zumindest deren Folgen deutlich vermindern lassen. Dafür dürfen die verbauten Systeme und Bauteile allerdings keine gravierenden Mängel oder unzulässigen Bauartveränderungen aufweisen und müssen einwandfrei funktionieren. Wie wichtig das ist, hat DEKRA in Fahrversuchen für den DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 "Mobilität junger Menschen" eindrücklich unter Beweis gestellt. "Ob die Insassen eines Fahrzeugs...

Rapport aus Wien nach Brüssel für noch mehr Nachhaltigkeit: Österreichischer Projektentwickler INVESTER United Benefits nimmt an Studie zur EU-Taxonomie teil

Wien (ots) - - Ziel der groß angelegten Studie ist die Überprüfung der vorgeschlagenenen technischen Bewertungskriterien zur Kreislaufwirtschaft auf ihre Anwendbarkeit in der Praxis - Projekte von INVESTER United Benefits wurden mehrfach mit dem ÖGNI-Zertifikat ausgezeichnet. Damit ist INVESTER United Benefits bestmöglicher Teilnehmer für die Studie zur EU-Taxonomie - Die Machbarkeitsstudie wird im Dezember 2022 abgeschlossen und ist Fundament zukünftiger Entwicklungen im EU-Bausektor Als Vorreiter unter den Projektentwicklern im Bereich nachhaltiges Bauen in Österreich gehört der Projektentwickler INVESTER United Benefits zu den wenigen Teilnehmern aus Österreich, die an der aktuellen europaweiten EU-Taxonomie-Studie teilnehmen. Dafür nimmt der...

Repräsentative Studie zur Zahngesundheit: Nur die Hälfte der Deutschen geht einmal im Jahr zur Prophylaxe beim Zahnarzt

Frankfurt am Main (ots) - Wie wichtig ist den Deutschen ein schönes und gesundes Lächeln wirklich? Dieser Frage ging der digitale Versicherungsmanager CLARK (https://www.clark.de/) in einer bevölkerungsrepräsentativen Studie nach, die in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov zum Tag der Zahngesundheit durchgeführt wurde . Die Ergebnisse zeigen, dass nur drei Viertel der Menschen in Deutschland ihre Zähne mindestens zweimal täglich putzen (77 Prozent), während nur ein Drittel regelmäßig Zahnseide (34 Prozent) bzw. Mundspülung (38 Prozent) nutzt. Wiederum nur die Hälfte der Deutschen geht mindestens einmal pro Jahr zur Prophylaxe beim Zahnarzt (53 Prozent) - zur Zahnreinigung gehen außerdem nur 42...

Prognose für 2022: 70 Prozent der Krankenhäuser machen Verlust

München (ots) - - Pandemie und Personalmangel setzen Kliniken massiv unter Druck - 96 Prozent der Klinikmanager rechnen mit Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in den nächsten fünf Jahren - 60 Prozent der Befragten sind unsicher, ob ihr Krankenhaus von der zunehmenden Ambulantisierung profitiert September 2022: Die wirtschaftliche Situation der deutschen Krankenhäuser hat sich in diesem Jahr und insbesondere in den vergangenen Monaten weiter zugespitzt. Stagnierende stationäre Fallzahlen, der Wegfall der COVID-19-Ausgleichszahlungen und Erlösausfälle durch Personalmangel sorgen für wachsende Defizite. So werden voraussichtlich neun von zehn Kliniken in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft in diesem Jahr Verluste schreiben, über alle Trägerformen hinweg sind es wohl knapp...

Gehalt verliert an Relevanz: Was die Gen Z vom Job erwartet

Eschborn (ots) - Die Gen Z stellt die Arbeitswelt auf den Kopf und formuliert hohe Erwartungen an Arbeitgeber: Während gesellschaftliche Verantwortung immer wichtiger wird, verlieren klassische Anreize an Bedeutung. Das zeigt eine Randstad Studie. Die Gen Z will nicht nur mehr im Beruf, sondern sie will vor allem auch andere Dinge als alle Generationen zuvor. Mit attraktivem Gehalt und guten Karriereaussichten allein lässt sie sich nicht mehr überzeugen. Stattdessen rücken die Themen Diversität, Inklusion und gesellschaftliches Engagement des Arbeitgebers immer stärker in den Fokus und laufen klassischen Benefits und sogar dem Wunsch nach Homeoffice inzwischen den Rang ab. Das zeigt...

Informationen zur Studie

rec custom - Tag Template
Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner