Nachhaltigkeit
Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Nachhaltigkeit
Themen in dieser Story Nachhaltigkeit
Gamechanger zum Wassersparen: IKEA launcht ÅBÄCKEN Zerstäuberdüse für Mischbatterien
Hofheim-Wallau (ots) - - IKEA und Altered Company entwickeln erschwingliche und nachhaltige Innovation
- Zerstäuberdüse ermöglicht Wassereinsparung von bis zu 95 Prozent
- ÅBÄCKEN ist ab sofort bei IKEA erhältlich Rund ein Drittel der Menschen weltweit hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Prognosen zufolge werden im Jahr 2030 sogar Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Anlagen und Hygieneeinrichtungen haben. Aktuell werden etwa 10 Prozent des weltweiten Frischwasservolumens in Haushalten verbraucht - Tendenz steigend. Angesichts dieser prekären Lage führt IKEA jetzt die ÅBÄCKEN Zerstäuberdüse für Mischbatterien ein, mit der enorme Wassereinsparungen im Zuhause auf erschwingliche...
Herzlichen Glückwunsch, ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0, zum 10. Geburtstag / Der Schwellenländerfonds setzt auf die zweite Wachstumswelle und zeigt Outperformance gegenüber dem MSCI Emerging...
Hilden (ots) - Seit der Fonds ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 am 17. September 2012 aufgelegt wurde, hebt er sich stark von anderen Schwellenländerfonds ab. Mit dem ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 setzen Anlegerinnen und Anleger auf die zweite Wachstumswelle in den aufstrebenden Ländern. Weg vom Rohstoffexport und der verlängerten Werkbank - der ersten Welle - hin zu Bevölkerungswachstum und aufstrebender Mittelschicht. Es geht um eine Bedürfnisbefriedigung in den Emerging Markets, die im Einklang mit ethischen, ökologischen und sozialen Kriterien steht. Der Fonds setzt auf die dynamische Entwicklung und investiert vorwiegend in den Themenbereichen technische Entwicklung, regenerative Energie, Wasserwirtschaft, Information und...
Nachhaltige Musikbranche: „plan b“ im ZDF mit „Neue Töne“
Mainz (ots) - Ein Musikkonzert schluckt viel Energie: Wasser, Catering, Technik. Ganz zu schweigen vom Müll, den die Besucher produzieren. Doch es geht auch anders. "plan b" im ZDF stellt am Samstag, 17. September 2022, 17.35 Uhr, Pioniere vor, die eine Konzertreihe nachhaltig organisieren wollen, einen Gitarrenbauer, der beim Bau seiner Instrumente auf Tropenhölzer verzichten will und einen Club, der die Wärmeenergie seiner tanzenden Menge nutzen will. Der Film von Cordula Stadter "plan b: Neue Töne – Wie die Musikbranche nachhaltig wird" ist zwei Jahre lang in der ZDFmediathek verfügbar. Wenn es um Musik und Party ging, stand Nachhaltigkeit lange...
Jeder Tag ist Freitag: Ein besonderes Buch-Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit
Düsseldorf (ots) - In Anlehnung an die Fridays-for-Future-Bewegung ruft Kearney die "7-Freitage-Woche" aus: "Jeder Tag ist Freitag" ist ein Weckruf für mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ein in seiner Konzeption und Aufmachung besonderes Buch. Erhältlich ist es auf www.de.kearney.com/freitag "Es gibt wohl keine CEO-Agenda mehr, auf der Nachhaltigkeit nicht ganz oben steht - aber mit Ankündigen allein ist es heute nicht mehr getan. Es braucht ein neues Denken - und Handeln", so Herausgeber Martin Eisenhut, Managing Director Deutschland, Österreich und Schweiz bei Kearney. Mit dem Buch"Jeder Tag ist Freitag" veröffentlicht die Unternehmensberatung nun ihr Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit....
Studie: Wie Unternehmen wirksamerer Klimaschutz gelingt
München (ots) - - Reduktionsziele der weltweit größten Unternehmen senken Emissionen bis 2030 nur um 20 Prozent
- Viele Unternehmen haben die Wettbewerbschancen der Dekarbonisierung erkannt
- Sechs Handlungsfelder für effektiveren Klimaschutz Die von den 4.700 größten börsennotierten Unternehmen der Welt beschlossenen Einsparziele senken die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 nur um rund 20 Prozent. Um das im Pariser Abkommen definierte Ziel einer maximalen Erwärmung von 1,5 °C einzuhalten, müssten aber 43 Prozent eingespart werden. Die wichtigsten Hürden für einen effektiveren Klimaschutz sind unter anderem der begrenzte Zugang zu grüner Energie und hohe Investitionen. Zu diesem...
Mobilize Financial Services für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Neuss (ots) - Nachhaltig unterwegs: Die Automobilbank Mobilize Financial Services (neuer Markenname von RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland) ist in der Studie "Deutschlands Beste - Nachhaltigkeit 2022" ausgezeichnet worden (Focus 29/22). In der vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) durchgeführten Studie von Focus Money und Deutschland Test wurden verschiedene Aspekte der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit untersucht. Ausgezeichnet wurden in der Deutschlandtest-Studie die Unternehmen, die als "besonders nachhaltig agierend" wahrgenommen werden. Dafür wurden 19.000 Unternehmen und Marken vom 1. März 2021 bis zum 28. Februar 2022 mittels der Methode des Social Listenings auf Nachhaltigkeit hin untersucht. Jean-Louis Labauge,...
Sustainability Days in Südtirol: „Wir dürfen uns der Ohnmacht nicht hingeben!“
Bozen (ots) - Die Perspektiven junger Menschen auf den Klimawandel, die Rechte der Natur sowie nachhaltige Mobilität, Ernährung und Landwirtschaft bildeten thematische Schwerpunkte am dritten Tag der "Sustainability Days" in Südtirol. Vertreter unterschiedlichster Branchen diskutierten in Bozen zum Teil kontrovers über Lösungsansätze für die drängenden Klima- und Umweltprobleme. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Diskurs zwischen Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie eine neue Sichtweise auf die Zukunft zu schaffen. Im Anschluss an den Kongress erarbeitet ein unabhängiger Wissenschaftsbeirat ein Empfehlungspapier für künftige politische Entscheidungen, welches der Europäischen Kommission übergeben werden soll. So zeigte sich Giovanni Mori, Vertreter von...
Nachhaltige Fischzucht – Hans Acksteiner erklärt, warum die Überfischung der Meere nur durch Aquakulturen gestoppt werden kann
Neustadt-Glewe (ots) - Hans Acksteiner ist der Geschäftsführer der Deutschen Edelfisch GmbH. Gemeinsam mit seinem Team und in Kooperation mit Investoren bemüht er sich darum, die weltweite Überfischung durch nachhaltige und ökologische Aquakulturen zu stoppen. Hier erfahren Sie, warum die Erhaltung gesunder Fischbestände so wichtig ist, wie sie mithilfe moderner Aquakulturen gelingt und welche Vorteile interessierte Investoren von der Zusammenarbeit mit Hans Acksteiner erwarten können. Die Weltbevölkerung wächst in rasantem Tempo: Gemäß aktueller Schätzungen sollen bis 2050 etwa 9 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Damit steigt auch der Bedarf an hochwertigem Eiweiß immer weiter an. Allerdings weichen die für...
Style eco – der nachhaltigste Wasserfilter von BRITA
Taunusstein (ots) - Mit dem Launch des neuen Style eco führt BRITA, einer der weltweit führenden Experten für Trinkwasseroptimierung und -individualisierung, seine bisher nachhaltigste Wasserfilter-Kanne ein. Denn für die Herstellung des Style eco wird mindestens 60 % bio-basierter Kunststoff verwendet.* Bio-basierte Kunststoffe zeichnen sich dadurch aus, dass diese ganz oder teilweise aus erneuerbaren Rohstoffen, wie Nutzpflanzen, hergestellt werden. Sie sind dabei genauso langlebig und technisch gleichwertig zu herkömmlichen Kunststoffen. BRITA achtet zusätzlich darauf, dass für seine biobasierten Kunststoffe ausschließlich Reststoffe aus anderen Prozessen, z.B. aus der Lebensmittelherstellung, verwendet werden. Beim Style eco ist dies u.a. Tallöl, ein Nebenprodukt aus...
Grüner Knopf: Das staatliche Textilsiegel feiert dreijähriges Bestehen und stellt neue Standardversion vor
Berlin (ots) - Seit drei Jahren können Verbraucher*innen nachhaltige Textilien beim Einkauf leichter erkennen: Am staatlichen Textilsiegel Grüner Knopf. Seit August ist mit dem Grünen Knopf 2.0 eine noch anspruchsvollere Standardversion auf dem Markt. 90% unserer Textilien werden in Ländern des Globalen Südens hergestellt - nicht selten unter unzureichenden Bedingungen. Damit unbezahlte Überstunden bei Näher*innen oder die Verwendung gefährlicher Chemikalien eingedämmt werden, müssen Unternehmen in den Industrienationen ihre Sorgfaltspflichten wahrnehmen. Das staatliche Textilsiegel Grüner Knopf zeigt, welche Unternehmen ihrer Verantwortung für Mensch und Umwelt in ihren textilen Lieferketten nachkommen und zeichnet ihre nachhaltigen Produkte aus. Die Bilanz ist positiv. -...
Künstlerkooperation unterstreicht Plastikeinsparung durch die neuen Persil Power Bars
Düsseldorf (ots) - Zum Launch der neuen Persil Power Bars, die nahezu plastikfrei verpackt werden, kooperiert das Düsseldorfer Unternehmen Henkel mit dem Künstlerpaar Christine Kind und Thomas Hugo. Gemeinsam mit der Marke Persil haben die #ZeroWasteArt-Künstler eine Skulptur aus Waschmittelflaschen geschaffen. Das Kunstwerk mit dem Namen "Weiter denken" soll die Vision der Marke, sich für einen bewussten Umgang mit Ressourcen und eine Kreislaufwirtschaft einzusetzen, zum Ausdruck bringen. Am 2. September 2022 wurde die Skulptur in Düsseldorf feierlich enthüllt und mit einer großen Umtausch-Aktion für Konsument:innen begleitet. Ein Kunstprojekt als Impuls zum "Weiter denken" Hintergrund der Kooperation ist es zu zeigen,...
Rapport aus Wien nach Brüssel für noch mehr Nachhaltigkeit: Österreichischer Projektentwickler INVESTER United Benefits nimmt an Studie zur EU-Taxonomie teil
Wien (ots) - - Ziel der groß angelegten Studie ist die Überprüfung der vorgeschlagenenen technischen Bewertungskriterien zur Kreislaufwirtschaft auf ihre Anwendbarkeit in der Praxis
- Projekte von INVESTER United Benefits wurden mehrfach mit dem ÖGNI-Zertifikat ausgezeichnet. Damit ist INVESTER United Benefits bestmöglicher Teilnehmer für die Studie zur EU-Taxonomie
- Die Machbarkeitsstudie wird im Dezember 2022 abgeschlossen und ist Fundament zukünftiger Entwicklungen im EU-Bausektor Als Vorreiter unter den Projektentwicklern im Bereich nachhaltiges Bauen in Österreich gehört der Projektentwickler INVESTER United Benefits zu den wenigen Teilnehmern aus Österreich, die an der aktuellen europaweiten EU-Taxonomie-Studie teilnehmen. Dafür nimmt der...
„Sustainability Days“ in Südtirol: Jane Goodall sieht Hoffnung im lokalen Handeln
Bozen (ots) - Ziviler Ungehorsam, lokales Handeln, Öko-Angst oder neue Wirtschaftsmodelle wie die Donut-Ökonomie - während der noch bis zum 9. September 2022 stattfindenden "Sustainability Days" in Südtirol diskutierten am zweiten Tag hochkarätige Speaker zum Teil kontroverse Lösungsansätze für die nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume in Europa. Neben Umweltaktivist:innen wie Gail Bradbrook oder Clover Hogan zog die renommierte Anthropologin Jane Goodall Zuschauer in ihren Bann. Goodall zeigte Verständnis dafür, dass viele Menschen angesichts immer stärker bedrohter Lebensräume verzweifelten. "Doch vor allem im lokalen Handeln liegt Hoffnung. Den Wald zu schützen bedeutet nicht nur, Pflanzen zu schützen, sondern auch die Zukunft...
CGI erhält EcoVadis-Platin-Auszeichnung und gehört damit zu den nachhaltigsten ein Prozent der Unternehmen
Sulzbach (ots) - CGI (TSX: GIB.A) (NYSE: GIB) hat von EcoVadis, dem weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen, ein Platin-Rating für seine Nachhaltigkeitsinitiativen erhalten. Damit gehört der Business- und IT-Dienstleister in der Kategorie "Computerprogrammierung, Beratung und verwandte Tätigkeiten" zu den besten ein Prozent der Unternehmen. Das EcoVadis-Platin-Rating steht für die kontinuierliche Umsetzung und Integration von messbaren sowie nachvollziehbaren Initiativen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrecht, Ethik sowie nachhaltige Beschaffungspraktiken. In den vorangegangenen vier Jahren hatte CGI das Nachhaltigkeitsrating in Gold erhalten, damit gehörte der IT-Dienstleister bereits zu den besten fünf Prozent der Unternehmen. "Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist...
Auftakt zu „Sustainability Days“ in Südtirol: Nobelpreisträger Robert Fry Engle empfiehlt Zusammenschluss ländlicher Regionen
Bozen (ots) - Wie können wir ländliche Räume in Europa so entwickeln, dass unsere Enkel eine gute Zukunft haben? Im Rahmen der "Sustainability Days", die noch bis zum 9. September 2022 in Südtirol stattfinden, widmen sich derzeit zahlreiche hochkarätige Speaker unter aktiver Publikumsbeteiligung vor Ort und im kostenlosen Livestream (https://sustainabilitydays.com/de/ticketing) dieser Frage. Die Veranstaltung sucht bewusst den Dialog mit Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft und möchte eine neue Sichtweise auf die Zukunft schaffen. Zum gestrigen Auftakt sprachen neben Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher unter anderem der amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträger Robert Fry Engle, die renommierte Anthropologin Jane Goodall sowie der "business for...
Schnellstmöglicher Ausbau der Erneuerbaren muss Priorität haben
Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck beabsichtigt zwei der drei derzeit laufenden deutschen Atomkraftwerke im kommenden Winter als Notreserve am Netz zu halten. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) erteilt einer potenziellen Rückkehr zur Atomenergie eine klare Absage und verweist auf die Maßnahmen, die jetzt für den schnellstmöglichen Ausbau der Erneuerbaren notwendig sind. Die aktuellen Spannungen auf dem europäischen Energiemarkt sind in erster Linie auf den temporären Ausfall einer Vielzahl französischer Atomkraftwerke und den Lieferstopp von Erdgas aus Russland nach Deutschland und in weite Teile der EU zurückzuführen. Die Ausfälle verdeutlichen, welches Risiko die hohe Abhängigkeit von atomaren und fossilen...
Senkung von CO2-Emissionen und Kosten: Nachhaltiges Produktdesign zahlt sich für Unternehmen aus
Berlin (ots) - Derzeit ist Nachhaltigkeit aber nur bei jedem fünften Unternehmen ein zentrales Element der Produktdesign-Strategie Unternehmen müssen Nachhaltigkeit in ihren Produktentwicklungsprozessen verankern, wenn sie das Ziel von Netto-Null-Emissionen erreichen wollen. Das gilt insbesondere für den entlang der Wertschöpfungskette indirekt verursachten CO2-Ausstoß (Scope-3-Emissionen). Mehr als zwei Drittel der Unternehmen mit nachhaltigen Produktdesign-Strategien konnten ihre Kohlendioxidemissionen verringern, und fast drei Viertel verzeichneten Umsatzsteigerungen. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Studie "Rethink: Why sustainable product design is the need of the hour (https://www.capgemini.com/de-de/news/studie-unternehmen-profitieren-von-nachhaltigem-produktdesign-senkung-von-co2-emissionen-und-kosten/)" des Capgemini Research Institute (https://www.capgemini.com/insights/research-institute/). Die Untersuchung zeigt, dass es für Unternehmen vielversprechend ist, diese Initiativen zu auszuweiten....
Deutsche wollen weniger Geld für Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft ausgeben
Berlin (ots) - Immer weniger Deutsche sind bereit, mehr Geld für Lebensmittel auszugeben, um die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft voranzutreiben. Das ergibt eine Umfrage, die das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) (http://www.moderne-landwirtschaft.de/) gemeinsam mit den Meinungsmachern von Civey (http://www.civey.com) über einen Zeitraum von vier Monaten erhoben hat. Bei der Umfrage, die innerhalb der vergangenen vier Monate drei Mal durchgeführt wurde, wurden zum einen die Bereitschaft zum Ausgeben von mehr Geld zur Förderung der Nachhaltigkeit der Landwirtschaft abgefragt, als auch die Personengruppen mit Einkäufen von konventionellen Fleischprodukten sowie von Bio-Produkten. Die Bereitschaft mehr Geld auszugeben, ist dabei in diesem kurzen Zeitraum gesunken...
Erste Nachhaltigkeitsagenda in der Landtechnik / Digitalisierungs-Schub: John Deere stellt Weichen für nachhaltigere und produktivere Landwirtschaft
Mannheim (ots) - - Mit Analysen und Daten nachhaltigere Entscheidungen treffen: Bis 2030 will John Deere allen Kunden digitale Werkzeuge anbieten, damit sie vernetzter und nachhaltiger wirtschaften können
- CO2-Reduktion: John Deere will ökologischen Fußabdruck seiner Kunden deutlich reduzieren - um 15 %
- Einführung von Ernte-Labor auf dem Mähdrescher: NIR-Nahinfrarotsensor HarvestLab 300 jetzt in neuer Funktion Der Ukraine-Krieg hat gezeigt, wie wichtig eine stabile Lebensmittelproduktion zu angemessenen Preisen ist. Dabei ist die Landwirtschaft aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung besonders gefordert mehr zu produzieren und gleichzeitig die Folgen des Klimawandels zu bewältigen. John Deere will die Fläche deutlich steigern, die...
Nachhaltigkeit als gemeinsamer Antrieb: EDEKA und WWF legen Fortschrittsbericht 2021 vor
Hamburg (ots) - - Bericht 2021 bestätigt erneut: WWF-Partnerschaft trägt maßgeblich zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks des EDEKA-Verbunds bei
- Erneut zahlreiche Meilensteine beim Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutz erreicht
- Verlängerung der EDEKA- und WWF-Partnerschaft bis 2032 für langfristige ambitionierte Zielsetzungen Verantwortungsvolles Wirtschaften ist auch in schwierigen Zeiten eine Herzensangelegenheit für den EDEKA-Verbund. Jetzt legen Deutschlands führender Lebensmitteleinzelhändler und die Naturschutzorganisation WWF im Zuge ihrer strategischen Partnerschaft für Nachhaltigkeit erneut ihren jährlichen Fortschrittsbericht vor. Im Fokus: gemeinsam erreichte und dokumentierte Meilensteine sowie Herausforderungen in den acht Themenschwerpunkten, die von nachwachsenden Ressourcen über Verpackungsmaterial bis hin zum Klima- und Süßwasserschutz reichen. Trotz des Kriegs...
Nachhaltig und transparent: Netto und WWF veröffentlichen Fortschritte ihrer Partnerschaft
Maxhütte-Haidhof (ots) - Hitzewelle, Dürre und Überschwemmungen: Der Klimawandel wirkt sich auch in Deutschland spürbarer auf das Leben der Menschen aus. Bei immer mehr Verbraucherinnen und Verbrauchern steigt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und der Wunsch nachhaltiges Handeln in ihren Alltag zu integrieren. Das zeigt sich auch in ihrem Einkaufsverhalten und den Erwartungen an die Lebensmittelindustrie - 70 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich zum Beispiel mehr nachhaltigere Produkte. Die anhaltend hohe Inflation und steigende Lebenshaltungskosten verstärken die Preissensibilität in Deutschland. Netto möchte dazu beitragen, dass ökologisch verantwortungsvolles Handeln und ein bewussterer Lebensstil auch weiterhin für viele Menschen erschwinglich...
GLOCK ecotech nimmt Holzgas-Blockheizkraftwerk in Japan in Betrieb
Griffen (ots) - In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde in der japanischen Stadt Iga (Präfektur Mie) ein neues Holzgas-Blockheizkraftwerk (BHKW) des österreichischen Unternehmens GLOCK ecotech GmbH in Betrieb genommen. Es ist die 60. Anlage weltweit seit der Auslieferung des ersten BHKWs in Zeltweg, Österreich im November 2015. Kathrin Glock, Vorsitzende des CSR-Beirats der GLOCK ecotech GmbH: "Unsere Holzgas-Blockheizkraftwerke stellen in mehrfacher Hinsicht eine herausragende Erfolgsgeschichte dar: Sie leisten nicht nur einen maßgeblichen Beitrag zur Energiewende, sondern setzen auch neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Innovation." Die speziell für den japanischen Markt konfektionierte Anlage wurde in Hinblick auf die lokal...
Endlich nachhaltig: Hanf statt Mineralwolle im Lärmschutz / Canwool ist der erste endlos wiederverwertbare Absorber für Lärmschutzwände / Endlich nachhaltig: Hanf statt Mineralwolle im...
Berlin (ots) - Der Lärmschutz in Deutschland und Europa wird ökologischer und umweltfreundlicher denn je: Öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber können ab sofort auf Lärmschutzwände zurückgreifen, in denen nicht mehr Mineralwolle-Platten, sondern natürliche Hanffasern als effiziente Schallabsorber dienen - mit Leistungsmehrwert und großem Einsparpotenzial, was die Lebenszykluskosten betrifft. Möglich machen das die neuen Canwool-Lärmschutzelemente des Systemanbieters Geosystem GBK GmbH mit Sitz Berlin. Mit ihnen können die Hersteller von Lärmschutzwänden künftig Steinwolle-Inlays 1:1 mit nachwachsenden und recycelbaren Hanfelementen ersetzen, die zudem eine positive CO2-Bilanz vorweisen. Die Produktneuheit aus der Hauptstadt wurde von der Gesellschaft für Materialforschung und Prüfungsanstalt für das...
Thema Überfischung – Internationales Wissenschaftsmagazin veröffentlicht neue Forschungsergebnisse
Berlin (ots) - Fischbestände, die von MSC-zertifizierten Fischereien befischt werden, sind deutlich gesünder als Bestände, die von herkömmlichen Fischereien befischt werden. Die renommierte Fachzeitschrift Frontiers in Marine Science veröffentlichte heute die bislang umfassendste Analyse von Fischbeständen, die durch Fischereien mit einer Zertifizierung des Marine Stewardship Council (MSC) befischt werden, im Vergleich zu Fischbeständen, die durch konventionelle Fischereien ohne MSC-Zertifizierung befischt werden. Die AutorInnen der Studie stützten sich auf öffentlich zugängliche Daten zu über 80 Fischbeständen, die von MSC-zertifizierten Fischereien befischt werden, sowie mehr als 90 Fischbeständen, die von nicht-zertifizierten Fischereien befischt werden. Ihre Analyse ergab, dass Fischbestände, die von...
Sebastian Vettel auf dem auto motor und sport KONGRESS – kritischer Blick auf die Nachhaltigkeitsstrategie der Formel 1
Stuttgart (ots) - Auch der erfolgreiche Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel ist Teil des diesjährigen auto motor und sport KONGRESS am 22. September 2022. Der inhaltliche Schwerpunkt dieses zentralen Treffpunkts für Wirtschaft, Politik und Medien liegt in diesem Jahr auf dem Thema Nachhaltigkeit. Alle Beiträge können kostenfrei auf Deutsch und auf Englisch im auto motor und sport KONGRESS Livestream (https://www.ams-kongress.de/?utm_source=pressemitteilung&utm_medium=thema2) verfolgt werden. In einem Vorabgespräch mit dem Magazin auto motor und sport erzählt Vettel von seinem persönlichen Engagement für mehr Umweltschutz und äußert sich auch durchaus kritisch zu der Strategie der Formel 1, erst ab 2026 mit synthetischen Kraftstoffen fahren zu...