Energie
Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Energie
Themen in dieser Story Energie
promotionwelt GmbH setzt auf Öko-Energie
Das auf Sozialmarketing spezialisierte Unternehmen promotionwelt GmbH setzt bei der Energiegewinnung für die Firmenzentrale in Burgwedel bei Hannover komplett auf ökologische Gesichtspunkte. Die Versorgung der Zentrale beruht vollständig auf einem ökologisches Wärmepumpensystem. Bei keinem anderen System ist eine Verbindung von Ökologie und Ökonomie so effizient. Gerade in der gegenwärtigen Energiekrise und vor dem Hintergrund der Kältewelle in diesem Winter zahlt sich diese Entscheidung jetzt aus. Die promotionwelt GmbH arbeitet bundesweit im Bereich Promotion für Vereine. Das seit Jahren im Bereich Promotion für Vereine erfolgreich tätige Unternehmen entwickelt Kampagnen für Non Profit Organisationen. Die festangestellten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen setzen die Informationsveranstaltungen...
Mit Energie ins neue Jahr
Kosten-Feuerwerk für Strom und Gas
sup.- Mit ausreichender Energie in das Jahr 2023. Grundsätzlich sollte das, trotz aller Befürchtungen während der letzten Monate, gelingen. Die Gasspeicher sind inzwischen gut gefüllt. Auch der Strom kommt nach wie vor aus der Steckdose. Aus aktueller Sicht muss niemand damit rechnen, dass es kalt und dunkel wird. Rechnen muss allerdings jeder Verbraucher mit deutlich steigenden Kosten. Stromkunden erhalten von ihren Energieversorgern jetzt Schreiben, mit denen Preisanpassungen zu Beginn des Jahres angekündigt werden. Bei einer Vervielfachung des Großhandelspreises für Strom geben Stadtwerke und andere Versorger einen Teil der steigenden Kosten an ihre Kunden weiter. Das Vergleichsportal Check 24 listet 580 Anbieter auf, die eine Preiserhöhung für die Grundversorgung angekündigt haben. Das können Erhöhungen von durchschnittlich rund 60 Prozent pro Monat sein. Beim Erdgas sind die Steigerungen schon in den letzten Monaten desAutogas und Leasing: Eine unterschätzte Mobilitätsoption
München - Leasing-Plattform ADAC Fahrzeugwelt und Dacia kooperieren in puncto Autogasantrieb
Dacia-Autogasmodelle Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway verfügbar
Leasing-Sonderkonditionen für ADAC Mitglieder Die Plattform ADAC Fahrzeugwelt nimmt die Autogas Pkw (LPG-Liquified Petroleum Gas) Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway von Dacia in ihr Leasingportfolio auf (Eco-G-Modelle). Der Jogger bietet als Siebensitzer viel Platz und Nutzwert. Als Mix zwischen Kombi und Van ist er vor allem für Familien geeignet. Der Dacia Sandero hat einen der größten Innenräume seiner Klasse. Der Dacia Sandero Stepway zeigt erhöhte Bodenfreiheit und eine modulare Dachreling. Flexibel und trotzdem komfortabel tritt der Duster auf: Ein Auto,...
Deutsche Telekom-Tochter Comfort Charge setzt auf neuen HPC-Lader von Compleo
Bonn / Dortmund - Großauftrag für 2023 erteilt
Zusätzliche Bestellung von AC-Ladesäulen eingegangen
Technisches Gesamtpaket entscheidend für die Beauftragung Comfort Charge betreibt bereits heute mit 172 Schnellladestationen eines der größten Schnellladenetzwerke in Deutschland. Nun rüstet die Telekom-Tochter weiter auf und bestellt die erste Generation der neuen HPC-Lader der Compleo Charging Solutions AG (Compleo) noch vor der eigentlichen Markteinführung im Frühjahr 2023. Die Beauftragung von 38 innovativen Hochleistungs-Ladern (HPC: High Power Charger) für Elektroautos ist heute bei Compleo eingegangen. Comfort Charge treibt den Ausbau seines Ladenetzes weiter voran und sichert sich dafür neueste und leistungsstarke Ladetechnik des Dortmunder Herstellers Compleo. Die neuentwickelten...
The Mobility House sichert sich 50 Mio. Euro für den Ausbau der Marktposition im Bereich Smart Charging und Vehicle-To-Grid (V2G)
The Mobility House sichert sich eine Investitionssumme von rund 50 Mio. Euro für seine Technologieentwicklung und Expansion in Europa, Nordamerika und Asien.
Alle Bestandsinvestoren unterstützen das dynamische Wachstum im Rahmen einer internen Finanzierungsrunde.
Die intelligente Integration und Steuerung von Elektroautos sowie deren Batterien gewinnen am aktuellen Energiemarkt signifikant an Bedeutung, da nur so ein Gelingen der Energiewende möglich ist. Die The Mobility House AG schließt eine interne Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Lead-Investor ist Mercuria, Co-Leads sind Ventura Capital und der Green Gateway Fund. Weitere strategische Investoren sind Mercedes-Benz, Alliance Venture, Mitsui und die SP Group. Die rund 50 Mio. Euro...
En2x: Klimaschutz im Verkehr braucht alle Optionen Entscheidung zur Flottenregulierung
Berlin Die Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, des EU-Parlaments und der Kommission, von 2035 an nur noch klimaneutrale Fahrzeuge zuzulassen, beinhaltet nach Einschätzung des Wirtschaftsverbands Fuels und Energie - en2x hohe Risiken für das Erreichen der Klimaziele im Verkehrssektor: "Für das begrüßenswerte Ziel von netto null Emissionen im Verkehr ab Mitte des kommenden Jahrzehnts werden neben der batteriebetriebenen Elektromobilität für Pkw alle weiteren technologischen Antriebsoptionen gebraucht: Bio- und synthetische Fuels ebenso wie klimafreundlicher Wasserstoff", sagte en2x-Hauptgeschäftsführer Christian Küchen zu dem Beschluss. "Es besteht die große Gefahr, dass die unverbindliche Aufforderung an die Kommission in den Erwägungsgründen der Richtlinie, einen Vorschlag vorzulegen, wie Fahrzeuge...
Kraftpreise: Bundesländer im Vergleich – Oktober 2022
Kraftstoffpreise: Regionale Unterschiede geschmolzen
Bayern nicht mehr "Spitze"
Diesel in Bremen am teuersten, Benzin in Schleswig-Holstein München (ots) - Der letzte Preissprung setzt ganz Deutschland zu, doch aktuell müssen Autofahrerinnen und Autofahrer in großen Teilen von Norddeutschland beim Tanken am tiefsten in die Tasche greifen. So werden laut heutiger ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundeländern in Bremen 2,159 Euro für einen Liter Diesel fällig. Super E10 ist in Schleswig-Holstein mit 1,977 Euro pro Liter am teuersten. Insgesamt ist das Tanken im Saarland derzeit am günstigsten: E10 gibt es hier für 1,883 Euro je Liter, Diesel kostet im...
Start der Heizperiode: Branche treibt Diversifizierung des Angebots voran
Zum Start der Heizperiode zieht die deutsche Gaswirtschaft eine erste Zwischenbilanz ihrer Diversifizierungsmaßnahmen. Der Aufbau von schwimmenden LNG-Terminals, der Ausbau der Biogasproduktion und die aktuell gut gefüllten Gasspeicher stimmen den Branchenverband Zukunft Gas zuversichtlich für die Versorgung der besonders geschützten Heizungskunden auch ohne russisches Gas im anstehenden Winter. Die Branche begrüßt den Abwehrschirm, mit dem die Bundesregierung die wirtschaftlichen Folgen der hohen Preise für Verbraucher und Unternehmen abfedern will, wünscht sich aber gleichzeitig schnell Klarheit und umsetzbare Lösungen bei der geplanten Gaspreisbremse. Noch im Dezember sollen in Wilhelmshaven und Brunsbüttel die ersten zwei von insgesamt fünf schwimmenden LNG-Terminals in Betrieb...
Preis für Diesel fällt unter zwei Euro
Preis für Diesel fällt unter zwei Euro
Beide Kraftstoffsorten günstiger als in der Vorwoche
Starker Rückgang des Rohölpreises München - Erstmals seit fünf Wochen ist der Preis für Diesel-Kraftstoff wieder unter die Marke von zwei Euro gesunken. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Schnitt 1,996 Euro und damit 2,5 Cent weniger als vor einer Woche. Zuletzt lag der Diesel-Preis am 23. August mit 1,988 Euro je Liter unter der Zwei-Euro-Marke, damals aber noch unter den Bedingungen des Tankrabatts mit einem steuerlichen Abschlag von rund 17 Cent. Der Tankrabatt wurde...
Online zur Ladestation: E.ON Drive startet interaktiven E-Mobilitäts-Shop für Unternehmen
- Eine E.ON Drive Online-Anbindung für intelligente Services wie Ladestationsfreischaltung kann direkt mitgebucht werden
- Plattform berücksichtigt unterschiedlichen Beratungsbedarf von Geschäftskunden
- E.ON Drive Normalladestationen direkt bestellbar, bequeme Angebotsanforderung für Schnellladesäulen München (ots) - Schnell, einfach und passgenau: Mit dem neuen E.ON Drive Onlineshop für Geschäftskunden können Unternehmerinnen und Unternehmer nun ganz unkompliziert Ladelösungen bestellen. Die neue Plattform bietet dafür eine umfassende, interaktive Beratung, die Nutzerinnen und Nutzer zum passenden Angebot führt. Außerdem können Interessierte, die schon wissen, welche Produkte sie benötigen, schnell und direkt spezielle Bündelpakete bestellen. Christoph Ebert, verantwortlich für E.ON Drive Geschäftskunden, erklärt: "Ein Onlineshop für Elektromobilitätslösungen mit einem...
Strompreis-Atlas zeigt die Regionen in Deutschland
Strompreis-Atlas zeigt die Regionen in Deutschland, wo sich ein Wechsel jetzt noch lohnt
Die Strompreise explodieren und der Wettbewerb auf dem Strommarkt funktioniert aktuell nicht mehr. Denn in den meisten Regionen in Deutschland ist mittlerweile der ehemals teure Grundversorger jetzt der günstigste Anbieter. "Ein Blick auf unsere interaktive Karte zeigt, wo sich der Anbieterwechsel jetzt noch lohnt und wie viel Haushalte dort sparen können. Gleichzeitig wird auch deutlich sichtbar, dass in den meisten Regionen mittlerweile der Grundversorger der günstigste Anbieter ist", sagt Dr. Jörg Heidjann, Energieexperte vom Vergleichsportal StromAuskunft. Das Internet-Portal StromAuskunft.de bietet eine tagesaktuelle Analyse der Strompreise für über 6000 Städte...
Leserwahl CAR CONNECTIVITY AWARD 2022: Stromanbieter EnBW dominiert die drei neuen Kategorien zum Thema „Laden“
Stuttgart - Die Leserwahl zum CAR CONNECTIVITY AWARD von auto motor und sport und MO/OVE ist ein wichtiger Gradmesser für Trends in den Bereichen Navigation, Assistenzsysteme, Vernetzung und Elektromobilität. In diesem Jahr wurden drei Kategorien zum Thema "Laden" neu aufgenommen, die alle vom Stromanbieter EnBW dominiert werden. Die 12.379 notariell testierten Leser und User der beiden Titel küren den Karlsruher Energieanbieter zum besten überregionalen Ladesäulen-Betreiber (35,8%), zum besten Ladetarif-Anbieter (37,3%) und zum Betreiber des besten Ladeparks (18,6%) (am Kamener Kreuz in Nordrhein-Westfalen). Die Kategorie "Bestes Mobilfunk-Netz" entscheidet Telekom mit 69,9 Prozent klar für sich. Im Wettbewerb der Automarken nimmt weiterhin...
2,3 Mrd. Euro für Wasserstoffprojekte in Niedersachsen
Salzgitter (ots) - - GET H2 Partner begrüßen Förderung durch das Land Niedersachsen im Rahmen des IPCEI-Programms der EU (Important Projects of Common European Interest)
- 5 der 12 geförderten Projekte werden von GET H2 Partnern umgesetzt
- Rasche Notifizierung der Fördergelder durch die EU für Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft elementar Mit rund 709 Mio. Euro unterstützt das Land Niedersachsen die Wasserstoffprojekte im Land, weitere 1,6 Mrd. Euro sollen vom Bund dazukommen. Die GET H2 Partner Salzgitter Flachstahl, bp, Evonik, Nowega, OGE, RWE und Thyssengas, deren zu einem System integrierten Wasserstoffprojekte mit dieser Förderung umgesetzt werden sollen,...
Energiekosten-Explosion und Corona-Pandemie – Moderne Luftreiniger-Technologie vermeidet Heizkostenfalle
Heinsberg (ots) - Die kalte Jahreszeit steht bevor und extrem hohe Energiepreise sorgen für Existenzängste. Zugleich prognostizieren Virologen für Herbst und Winter ansteigende Corona-Infektionszahlen. Innenräume müssen damit wieder regelmäßig gelüftet werden, um das Ansteckungsrisiko in Klassenräumen, Kitas, Büros, Praxen und anderen Gruppenräumen zu reduzieren. Das Umweltbundesamt empfiehlt deshalb Schulen und Kindergärten, deren Räume dreimal pro Stunde für bis 15 Minuten intensiv zu lüften. Der Nebeneffekt: Derart gelüftete Räume müssen umso kostenintensiver wieder beheizt werden. Moderne Luftreiniger von Trotec mildern die Auswirkungen dieser Heizkostenfalle bei gleichzeitigem Infektionsschutz deutlich ab. Effizienter Luftaustausch durch Lüften bleibt oftmals Theorie Regelmäßiges Stoßlüften ist nötig für...
HDI TH!NX macht auf Basis der Batterieanalysen von ACCURE die Zuverlässigkeit von Batterien versicherbar
Aachen / Berlin (ots) - HDI TH!NX als Anbieter von IoT-basierten Risikomanagement-Lösungen und ACCURE Battery Intelligence als Experte für Batterieanalyse und Batteriespeicherüberwachung (https://www.accure.net/) haben eine Kooperation zur Steigerung der Finanzierbarkeit und Versicherbarkeit von Batteriespeichern geschlossen. Basierend auf den von ACCURE gelieferten Analysen der Batteriefelddaten ermöglicht HDI TH!NX die Risikobewertung und Risikotransparenz für die Versicherung. Dies versetzt die HDI Global in die Lage, ein optimiertes Angebot für die Kunden zu erstellen. Der Versicherungskunde erhält ebenfalls Zugriff auf die Analyseergebnisse von ACCURE. Dadurch bekommen Versicherer und Kunde ein genaues Bild über den Zustand der Batterie - egal, ob neu oder schon länger...
Wenn Heizen zum Luxus wird: ZDF-Umwelt-Doku „planet e.“ über die Angst vor der Gas-Krise
Mainz (ots) - In fast jedem zweiten deutschen Haushalt wird mit Gas geheizt. Doch wie lange noch und zu welchem Preis? Die Deutschen wappnen sich für einen Winter, in dem die Heizung vielleicht kalt bleibt. "planet e." im ZDF zeigt am Sonntag, 25. September 2022, 15.45 Uhr, mit welchen Maßnahmen sich wirklich Gas sparen lässt – und was die Konsequenzen für Klima und Umwelt sind. Der Film "Die Angst vor der Gas-Krise. Wenn Heizen zum Luxus wird" von Anja Leuschner und Maike Wurtscheid ist ab Dienstag, 20. September 2022, 10.00 Uhr, fünf Jahre lang in der ZDFmediathek verfügbar. Viele Menschen...
Kraftstoffpreise: Monatsende war teuerster Tanktag im August
Monatsende war teuerster Tanktag im August. Preise stiegen seit Monatsmitte kontinuierlich an. München (ots) - Der teuerste Tag zum Tanken im August war für beide Sorten der letzte Tag des Monats. Bereits zwei Wochen vor dem Auslaufen des Tankrabatts stiegen die Preise seit Monatsmitte kontinuierlich an und fanden am 31. August ihren Höhepunkt mit 1,792 Euro für den Liter Super E10 und 2,086 Euro je Liter Diesel. Deutlich günstiger waren die Spritpreise noch kurz vor Monatsmitte. Für Super E10 mussten Autofahrer am 12. des Monats mit 1,691 Euro je Liter am wenigsten bezahlen. Diesel war am 10. August mit 1,884...
Spritpreise ziehen vor Ende des Tankrabatts kräftig an
Kraftstoffpreise im Wochenvergleich, Spritpreise ziehen vor Ende des Tankrabatts kräftig an. Kraftstoffpreise im Wochenvergleich, Spritpreise ziehen vor Ende des Tankrabatts kräftig an, großer Sprung vor allem beim Diesel. Bereits vor dem offiziellen Ende des Tankrabatts ziehen die Kraftstoffpreise kräftig an. Das ermittelt der ADAC in seiner wöchentlichen Auswertung der Spritpreise. Ein Liter Super E10 kostet derzeit im bundesweiten Mittel 1,776 Euro. Im Vergleich zu Vorwoche entspricht das einem Anstieg von 4,2 Cent. Beim Diesel ist der Preissprung noch größer. Ein Liter kostet derzeit im Bundesschnitt 2,075 Euro - 8,7 Cent mehr als noch vor einer Woche. München (ots) - Dass bereits...
GALERIA Podcast „Im Handel der Zeit“: Neue Folge jetzt online
Essen (ots) - In der neuen Folge des Handelspodcast "Im Handel der Zeit" hat Gastgeber und Unternehmenssprecher Stefan Hartwig Jan Schäfer, Politikchef der Bild Zeitung, und Galeria CEO Miguel Müllenbach zum Thema "Energie. Inflation. Krieg. Wie eng wird es für den Handel?" zu Gast. Dabei herausgekommen ist ein hoch aktuelles und vielschichtiges Gespräch über die aktuellen Herausforderungen für den Handel und ihre Konsequenzen. Wie eng wird es für den Handel tatsächlich? Hören Sie hier in die neue Folge rein: https://im-handel-der-zeit.podigee.io/3-neue-episode (https://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fim-handel-der-zeit.podigee.io%2F3-neue-episode&data=05%7C01%7CKatharina.Schuol%40galeria.de%7Caf5c8f40a391492a73f608da9576b160%7C55d0fc6058a74ae69bbb4446080cfd7d%7C1%7C0%7C637986634261434949%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=Zm9A1G2K5CjsXBSyQPPA8sG%2BTnMLKV7NmRMRWyTVqK8%3D&reserved=0) Pressekontakt: Unternehmenskommunikation
presse@galeria.de
02017272030 Original-Content von: GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH, übermittelt durch news aktuell
IAA Transportation: Webasto treibt E-Mobilität für Nutzfahrzeuge voran
Stockdorf (ots) - Unter dem Motto "Ensuring mobility of the future" zeigt der Automobilzulieferer Webasto auf der IAA Transportation sein umfangreiches Portfolio im Bereich der Elektromobilität. Während elektrische Pkw auf unseren Straßen bereits zum Alltag gehören, hat die Dekarbonisierung im Nutzfahrzeugbereich gerade erst begonnen. Doch auch dort ist der Elektroantrieb auf dem Vormarsch. Der globale Top-100-Automobilzulieferer Webasto mit Hauptsitz im oberbayerischen Stockdorf bietet seinen Kunden daher neben Pkw-Batterien auch Systeme für Nutzfahrzeuge an. Auf der IAA Transportation in Hannover (20.9. bis 25.9., Halle H12, Stand B21) zeigt das Unternehmen sein breites Portfolio für die Elektromobilität. Standard-Batteriesystem aus Deutschland Das Standard-Batteriesystem...
Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken
Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten Energieknappheit in spürbarem Maße entgegenwirken. Davon gehen die Experten der AGRAVIS Raiffeisen AG aus. Allerdings, so macht das Agrarhandelsunternehmen deutlich, fehlten trotz der Aussage von Minister Habeck, die Biogasproduktion kurzfristig ausweiten zu wollen, nach wie vor die notwendigen gesetzlichen Regelungen. Biogasbetriebe können Produktion steigern Betreiber:innen von Biogas- und Biomethananlagen signalisierten aktuell eine große Bereitschaft, die Produktion zu steigern - um 20 bis 25 Prozent. Dafür müssten gesetzliche Einschränkungen, wie Höchstbemessungsleistung und Begrenzung der Gaserzeugung privilegierter Anlagen, kurzfristig und befristet ausgesetzt werden. "Solange es hierzu keine verbindliche, rechtssichere Regelung gibt, riskieren Betreiber:innen...
Bauen im Klimawandel: Experte verrät, worauf es bei den Häusern der Zukunft ankommt
Mainz (ots) - In ganz Europa werden die drastisch steigenden Temperaturen immer mehr spürbar. Experten warnen davor, dass die aktuellen Hitzewellen nur der Anfang sind. Das Problem wird sich in den nächsten Jahrzehnten noch verschärfen. Wer jetzt einen Neubau errichtet, hat aber die Möglichkeit, von Anfang an Hitzeschutz-Maßnahmen zu ergreifen, um sich langfristig an einem guten Wohnklima zu erfreuen. "Hitzeschutz muss schon bei der Bauplanung beginnen, wenn die Maßnahmen effektiv sein sollen", erklärt Luca Arenz. Der Bauphysiker ist der Geschäftsführer der ARCenergie und gilt als erfahrener Experte für den Wärmeschutz der Zukunft. In diesem Artikel erläutert er, welche Maßnahmen...
Baustart für Frankfurts erstes Klimaschutzquartier / Durch das nachhaltige Energiekonzept von ABG und Mainova erfüllen die geplanten 860 Wohnungen im Hilgenfeld bereits heute die...
Frankfurt (ots) - Gemeinsam mit dem Frankfurter Planungsdezernenten Mike Josef haben Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG FRANKFURT HOLDING, und Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorstandsvorsitzender der Mainova AG, anlässlich des Beginns der Erschließung für rund 860 Wohnungen heute das nachhaltige Energiekonzept für das Klimaschutzquartier Hilgenfeld vorgestellt. "Hier im Hilgenfeld entsteht eines der klimafreundlichsten Wohnquartiere Deutschlands, in dem zukünftig bis zu 2.500 Menschen leben werden", sagte Planungsdezernent Mike Josef. "Ich freue mich, dass wir hier im Norden Frankfurts in einem Quartier Klimaschutz, bezahlbares Wohnen, neue Nachbarschaften durch gemeinschaftliche Wohnprojekte und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr verbinden können."...
ZDF-Umwelt-Doku „planet e.“ über den „Klimasünder Industrie“: Schaffen Stahl, Zement und Co. die Wende?
Mainz (ots) - Fast die Hälfte der weltweiten Treibhausgas-Emissionen stammt aus der Industrie, den größten Anteil daran hat die Schwerindustrie. Doch auch die Schwerindustrie soll möglichst in Rekordzeit ökologisch werden. Wie kann das funktionieren? "planet e." im ZDF zeigt am Sonntag, 18. September 2022, 15.45 Uhr, die Herausforderungen auf dem Weg zu einer grünen Schwerindustrie. Der Film "Klimasünder Industrie. Schaffen Stahl, Zement und Co. die Wende?" von Marilena Schulte ist ab Freitag, 16. September 2022, 10.00 Uhr, fünf Jahre in der ZDFmediathek verfügbar. Die Sendung, die in Zusammenarbeit mit der 3sat-Wirtschaftssendung "MAKRO" entstand, ist am Dienstag, 4. Oktober 2022,...
Energieffizienz: Was das Leuchtstoffröhrenverbot für Unternehmen bedeutet
Köln (ots) - Sie ist alles andere als energieeffizient und hängt dennoch tausendfach in deutschen Lagerhallen und Produktionsbetrieben: die konventionelle Leuchtstoffröhre. Wegen des umweltschädlichen Quecksilbergehalts und des immensen Energieverbrauchs dürfen viele der bisher gängigsten Leuchtmitteltypen - darunter auch die sogenannten T5 und T8-Leuchten - ab 2023 aber nicht mehr verkauft werden. Firmen, die jetzt auf energieeffiziente LED-Beleuchtung umrüsten, sichern nicht nur ihre Betriebsfähigkeit, sie sparen auch bis zu 90 Prozent an Stromkosten ein. Angesichts explodierender Energiepreise und staatlicher Fördermöglichkeiten amortisieren sich die Investitionen meist in weniger als zwei Jahren. Zudem gibt es LED-Systeme am Markt, die eine schnelle und...
Informationen zur Energie
Themen
Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos