Montag, März 20, 2023
Presseverteiler für Auto-News
StartSchlagworteDigitalisierung

Digitalisierung

Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Digitalisierung

Themen in dieser Story Digitalisierung

Onlinemarketing- und Digitalberatung: Was KMU bei der digitalen Transformation beachten sollten

Marketing- und Digitalexperte Daniel Görs über die digitalen Herausforderungen der kleinen und mittelständischen Unternehmen Die Digitalisierung und digitale Transformation auch von klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) lässt sich nicht vermeiden. Letzte Bedenken und Vorbehalte wurden spätestens von der Covid19-Pandemie und der dadurch ausgelösten Corona-Krise zerschmettert. Corona hat noch einmal einen erheblichen Digitalisierungsturbo für Wirtschaft und Gesellschaft gezündet. Doch gerade KMU haben aber in Sachen Digitalisierung (sehr) großen Nachholbedarf und gleichzeitig große Vorbehalten und Unsicherheit. Dies ist eine gekürzte Version des Beitrages im Görs Communications Blog (https://www.goers-communications.de/category/blog/) auf https://www.goers-communications.de/digitalberatung-was-kmu-beim-digitalen-wandel-beachten-muessen/ KMU arbeiten meist präzise und zuverlässig, aber ihnen fehlen Kreativität und Mut zum Risiko....

Trends der elektronischen Zeiterfassung

Vertrauensarbeitszeit wird durch mobile Zeiterfassungs-Apps abgelöst Saarbrücken, 19. Januar 2023 - Mit der elektronischen Zeiterfassung müssen sich Unternehmen bereits seit dem EuGH-Urteil im Frühjahr 2019 befassen. Das deutsche Bundesarbeitsgericht hat im September letzten Jahres noch einmal die Dringlichkeit der Umsetzung betont und die Verpflichtung ausgesprochen, die tägliche Arbeitszeit zu erfassen; jetzt ist der Moment gekommen, dass diese Verpflichtung unstrittig ist. Zeljko Katavic, Geschäftsführer eurodata ProPep GmbH, beobachtet diesen Markt seit Jahren und sieht für das Jahr 2023 drei Trends. 1. Boom mobiler Zeiterfassungs-Apps Die durch die Corona-Pandemie grundlegend veränderte Arbeitswelt und die zunehmende Etablierung des Homeoffice bringen neue Anforderungen an die Erfassung...

IT-Begutachtungs-Service für Versicherer

Das bundesweite IT-Service-Net bietet sämtliche IT-Dienstleistungen an aber auch spezielle Dienste wie Prüfen von Schadensmeldungen für Versicherer. Der Klimawechsel ist auch für Versicherer zum Problem geworden. Die globale Erwärmung könnte manches noch verschlimmern, Naturkatastrophen könnten häufiger auftreten wie Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren und Stürme. Das Flunkern bei Schadensmeldungen ist zum Sport geworden, einige Versicherungen betrachten dies sogar als ein Massenphänomen. Da hat man sich ein neues Notebook angeschafft und freut sich an der Leistung. Dummerweise wird kurz nach dem Kauf der ursprüngliche Preis gesenkt oder bereits das Nachfolgemodell mit besseren Leistungen vorgestellt, das ist ärgerlich. Jetzt könnte man doch einfach sagen, dass der Blitz...

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100 Prozent seiner Ressourcen in die Cloud zu migrieren. Die größte Automobilhändlergruppe in Polen wurde im Jahr 2020 durch die Fusion der Unternehmen AHC Grupa Cichy, Rowiński-Wajdemajer sowie Auto Special gegründet. Gründe für das Projekt waren die Konsolidierung und die dynamische Entwicklung der Cichy-Zasada-Gruppe sowie die gestiegenen Erwartungen der Kunden an einen effizienten und über mehrere Kanäle erreichbaren Service. Das Unternehmen gibt die Wartung der bisherigen IT-Infrastruktur vollständig auf und setzt stattdessen auf Cloudumgebungen, die für die...

Allianz der Automobilregionen fordert für die Branche mit 7,5 Millionen Beschäftigten EU-Förderprogramm für gerechten, fairen und erfolgreichen Wandel

Leipzig (CarPR) - Um die schrittweise Abkehr vom Verbrennungsmotor und die Digitalisierung zu meistern, fordern die europäischen Automobilregionen ein neues finanziell gut ausgestattetes EU-Unterstützungsinstrument, eine angemessene territoriale Folgenabschätzung der neuen Regelungen sowie Maßnahmen zur Umschulung und Weiterbildung der Beschäftigten. In der ersten politischen Sitzung der Allianz der Automobilregionen (https://cor.europa.eu/de/engage/Pages/Automotive-Regions-Alliance.aspx) am 17. November in Leipzig nahmen die Mitglieder eine kurz- bis mittelfristige Strategie an und sprachen mit EU-Kommissar Schmit über die Unterstützung, die die Regionen mit einer starken Automobilindustrie benötigen. Die europäische Automobil- und Zulieferindustrie befindet sich in einer Phase des Umbruchs und des Wandels: Die Klimaziele der EU sowie das Paket...

FREE NOW integriert als erste überregionale Mobilitätsplattform in Deutschland ÖPNV-Tickets in seine App

FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, verkündet heute einen wesentlichen Meilenstein: User können neben Taxi, Mietwagen mit Fahrern, E-Scootern, E-Bikes, E-Mopeds und Carsharing fortan auch Angebote des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) buchen. Damit bietet die Mobilitätsplattform FREE NOW nun alle Verkehrsarten aus einer Hand - und stärkt mit dem größten Mobilitätsangebot an Fahrzeugen in nur einer App ihre führende Position in Europa. In Kürze können FREE NOW User Tickets im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), zum Beispiel in Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bochum, Wuppertal und Duisburg, via App buchen. In einem ersten Schritt handelt es sich dabei um Tickets für Einzelfahrten, Tages- sowie...

Die digitale Akademie von morgen

Karlsruhe (ots) - Deutschland tut sich schwer mit der Digitalisierung - das wissen wir! Das muss aber nicht so bleiben! Das Karlsruher Start-up scio.zone ist Vorreiter, wenn es um die Digitalisierung und Automatisierung von Weiterbildungsprozessen geht. Ob zur Unterstützung von HR-Abteilungen und Unternehmensakademien oder als Software Lösung für Weiterbildungsinstitute und Akademien. Dabei hat sich scio.zone auf die Verschlankung und Effizienzsteigerung von Bildungsprozessen spezialisiert. Von der Ausschreibung eines Seminares über Teilnehmermanagement bis zur Abrechnung von Trainern - das Fulfillment läuft voll automatisiert. Eine neue Akademie kann einfach ohne IT-Kenntnisse und Einarbeitungsaufwand zügig erstellt und Bildungsprodukte wie Video-Kurse, Online-Trainings oder Präsenzveranstaltungen...

Ungenutztes Datenpotenzial: Mit der richtigen Datenstrategie kommen Unternehmen ihren Klimaschutzzielen näher

Berlin (ots) - - Unternehmen, die bei Entscheidungsprozessen Emissionsdaten berücksichtigen, konnten ihren CO2-Ausstoß um zusätzliche 4,6 Prozent pro Jahr senken - Klimaschutz-Ambitionen lassen sich durch den Ausbau der Datenmanagement-Kompetenz und Kooperation entlang der Lieferkette schneller umsetzen Damit Unternehmen ihre Dekarbonisierungsziele erreichen können, müssen sie das Potential ihrer Emissionsdaten vollständig ausschöpfen. Die neue Studie des Capgemini Research Institute (https://www.capgemini.com/insights/research-institute/), "Data for Net Zero: Why data is key to bridging the gap between net zero ambition and action" (https://www.capgemini.com/de-de/news/studie-potenzial-von-daten-strategie-analyse-management-zu-dekarbonisierung-bei-unternehmen-klimaschutzziele-erreichen/), zeigt: Die große Mehrheit (85 Prozent) der Unternehmen erkennt zwar den Wert von Emissionsdaten, aber fast die Hälfte (48 Prozent) ist nicht gut genug...

Kompetenzmanagement als Wegweiser für die digitale Zukunft

Leitfaden des Fraunhofer IAO hilft Unternehmen bei der Kompetenzbedarfsermittlung Im Zuge der digitalen Transformation wird es in Zukunft verstärkt auf die passenden Kompetenzen durch kontinuierliche Weiterbildung der Beschäftigten ankommen. Nachfolgend auf eine Trendanalyse hat das Fraunhofer IAO eine »Vorgehensweise zur Kompetenzbedarfsermittlung in Organisationen« entwickelt, um Unternehmen im Kontext der beruflichen Weiterbildung zu einem bedarfsgerechten Kompetenzmanagement zu befähigen. Die Arbeitswelt verändert sich immer schneller, digitale Geschäftsmodelle entstehen und Unternehmensstrategien müssen neu ausgerichtet werden. Doch die beste Strategie nützt wenig, wenn den Beschäftigten die dafür notwendigen Kompetenzen fehlen. Besonders in den vom technologischen Wandel am stärksten betroffenen Tätigkeitsbereichen müssen veränderte Kompetenzanforderungen und neue Jobprofile frühzeitig erkannt und Beschäftigte aus- und weitergebild

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten früher oder später ablegen. Dazu gehört auch, bestehende Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. "Manuelle Prozesse mindern nicht nur die Arbeitsflexibilität, sondern auch die Transparenz. Wer die Digitalisierung in seinem Unternehmen voranbringt, macht sich außerdem krisensicher", sagt Daniel Graf. Insbesondere für Firmen, die Mitarbeiter suchen, seien digitale Prozesse ein großer Vorteil. Im Folgenden verrät Daniel Graf sieben Prozesse, die jede Firma digitalisieren sollte, um effizienter zu sein. 1. Der Vertrieb Um ihn skalierbar zu machen, müssen...

So sind Kleinunternehmen mit der Unterstützung von Visa in ein digitales Zeitalter gestartet

Frankfurt am Main (ots) - - Digital aufgestellt in Technologie, Finanzen und Kommunikation - "Mein Geschäft. Meine Zukunft." inspiriert, gibt Tipps und bietet Lösungen - Über 300.000 aktive Nutzer:innen profitieren bereits von der edukativen Online-Plattform rund um die Digitalisierung Ein kostenloses Online-Programm für lokale Unternehmer:innen, das zukunftsweisend funktioniert: Gemeinsam mit OMR* hat Visa die edukative Online-Plattform "Mein Geschäft. Meine Zukunft." ins Leben gerufen. Die Idee: Lokale Kleinunternehmen, Start-ups, Gründer:innen und Selbstständige auf ihrem Weg in die digitale Welt zu unterstützen und ihr Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Mittels der Online-Plattform "Mein Geschäft. Meine Zukunft", baut Visa seine Unterstützung und sein Engagement für Kleinunternehmer:innen...

Robin Steinheimer von 977.works: Wo das Handwerk beim Thema Digitalisierung noch nachlegen muss

Taunusstein (ots) - Der Unternehmensberater Robin Steinheimer ist darauf spezialisiert, Handwerksbetriebe beim Recruiting neuer Mitarbeiter zu unterstützen. Den Schwerpunkt legt er dabei auf Digitalisierung und Online-Marketing. In beiden Bereichen liegt bei handwerklichen Unternehmen oftmals noch erheblicher Bedarf vor. "Die Digitalisierung bringt große Veränderungen und ebenso große Chancen für Handwerksbetriebe. Zugleich ist es für viele Unternehmen eine echte Herausforderung, sich diesen neuen Prozessen anzupassen", sagt Robin Steinheimer. Er hat schon etlichen Unternehmen bei der Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte geholfen und weiß, wie handwerkliche Betriebe attraktiv für potenzielle Mitarbeiter werden. Dabei ist die Digitalisierung nicht nur beim Personalmarketing von Vorteil - sie...

Rheinmetall Dermalog SensorTec GmbH präsentiert sich erstmals der Öffentlichkeit

Hamburg (ots) - Die Rheinmetall Dermalog SensorTec GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen des Technologiekonzerns Rheinmetall AG und der DERMALOG Identification Systems GmbH, Deutschlands größtem Biometrieunternehmen, präsentiert sich am 15. September 2022 auf der Messe InCabin in Brüssel zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Das Joint Venture wird exklusiv erste Entwicklungen demonstrieren sowie Kunden und der Fachwelt Anknüpfpunkte für Kooperationen bieten. SensorTec nimmt im Bereich Interior Monitoring eine einzigartige Position ein, da sich hierdurch Automotive-Know-how und Biometrie-Expertise zu einem neuen innovativen Marktteilnehmer vereinen. Strategisches Ziel der Kooperation ist im Automotive-Bereich die Integration von Biometrietechnologie, KI-Software und Digitalisierungslösungen im Fahrzeuginterieur (Driver Monitoring). Hierdurch sollen...

Der Weg in die Selbstständigkeit – 5 Gründe, warum man grade jetzt mit digitalen Dienstleistungen starten sollte

Augsburg (ots) - Als Fachmann für den digitalen Vertrieb hat sich Lukas Lindler darauf fokussiert, den Menschen beim Anbieten von digitalisierten Dienstleistungen zu helfen. So ergibt sich selbst Laien eine gute Möglichkeit, ein hohes passives Einkommen zu erzielen. Die Welt befindet sich im Wandel. Die Inflation macht vielen Menschen zu schaffen. Für große Sprünge fehlt den meisten einfach das Geld. Umso wichtiger sei es nun, die Basis für ein passives Einkommen zu legen und sich für die Zukunft abzusichern, sagt Lukas Lindler. Der Experte für digitalen Vertrieb weiß, welche Möglichkeiten sich bieten und dass sich auf diese Weise sogar...

A&M Unternehmerberatung: So gelangen Handwerksbetriebe mit Digitalisierung zu mehr Kundenanfragen

Hannover (ots) - Die Digitalisierung hat besonders in kleinen Handwerksbetrieben noch nicht ausreichend stattgefunden. Marvin Flenche und Alexander Thieme haben sich auf Fachfirmen rund um das Haus spezialisiert. Die Gründer der A&M Unternehmerberatung GmbH helfen den Unternehmen, durch Onlinemarketing mehr Kundenanfragen zu generieren und Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften zu erhalten. Auch heute noch setzen viele Unternehmen bei ihrer Werbung auf klassische Maßnahmen wie Anzeigen in der Zeitung, Flyer oder Empfehlungen. Doch das ist heute nicht mehr zeitgemäß. Die Welt und damit auch das Thema Marketing verlagern sich mehr und mehr in die digitale Welt. Wer sich informieren will, schlägt heute...

Neue Folgen von „MAITHINK X – Die Show“ und „Studio Schmitt“ in ZDFneo und der ZDFmediathek

Mainz (ots) - Im September melden sich Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Tommi Schmitt mit neuen Folgen ihrer ZDFneo-Shows "MAITHINK X" und "Studio Schmitt" zurück. Die unterhaltsame Wissenschafts-Show am Sonntag Seit Jahren engagieren sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gegen Homöopathika, trotzdem werden sie immer noch als apothekenpflichtiges Arzneimittel verkauft. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim stellt sich in der Auftaktsendung von "MAITHINK X – Die Show" am Sonntag, 18. September 2022, um 22.15 Uhr die Frage: "Was ist, wenn Homöopathie wirklich wirkt?" In ihrer Show erforscht die Chemikerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim die kulturelle und politische Landschaft aus ihrem wissenschaftlichen Blickwinkel – mit...

15 Jahre Messekongress „Schadenmanagement und Assistance“- PropertyExpert präsentiert neue innovative Lösungen

Langenfeld (ots) - Am 20. und 21. September 2022 findet das Schaden-Highlight des Jahres statt. Über 100 führende Anbieter der Versicherungswirtschaft werden bei dem Messekongress "Schadenmanagement und Assistance" in Leipzig vertreten sein. So auch PropertyExpert, die Langenfelder Techcompany für die Abwicklung von Gebäudeschäden in der Versicherungs- und Immobilienwirtschaft. Der 20. und 21. September stehen im Fokus des 'Schadenmanagements und der Assistance'. Im Congress Center Leipzig (CCL) tauschen sich Versicherer und Dienstleister der Haftpflicht-, Sach-, KFZ- und Unfallversicherungsbranche zu Neuerungen und innovativen Lösungen aus. Entlang der Themengebiete: "Digitalisierung", "künstliche Intelligenz" und "Nachhaltigkeit" werden Einblicke in die neuesten Entwicklungen gewährt. Seit...

ZDFinfo zeigt Doku über den Streaming-Anbieter Spotify

Mainz (ots) - Rund 60.000 Songs werden jeden Tag auf Spotify hochgeladen. Etwa 422 Millionen Menschen nutzen die Plattform. Das Streaming-Unternehmen ist damit der größte Musikanbieter der Welt. Die Doku "This is Spotify – Songs und Stars auf Abruf" in ZDFinfo am Freitag, 16. September 2022, 21.45 Uhr, blickt hinter die Mechanismen von Spotify. In der ZDFmediathek ist der Film von Viola Löffler ab Donnerstag, 15. September 2022, 5.00 Uhr, 30 Tage lang verfügbar. Noch nie war es für Musikerinnen und Musiker so leicht, ihre Fans zu erreichen – und gleichzeitig so schwer, Geld zu verdienen. Wer sind die Gewinner...

3satKulturdoku „Die Emojikalypse – Wie Bilder unsere Kultur verändern“ zum 40. Geburtstag der Emojis

Mainz (ots) - Samstag, 17. September, 19.20 Uhr in 3sat Erstausstrahlung Vor 40 Jahren, am 19. September 1982, wurde das erste Emoticon verschickt. Seither verändert sich die Welt rasant in Richtung Post-Schrift-Gesellschaft. Droht mit den gelben Zwinkersmileys die Gefahr, dass die Kommunikation immer trivialer wird? Oder sind die vielen Memes, GIFs und Bildchen nicht ein Grund zur Freude, weil durch sie universeller, schneller und kreativer kommuniziert wird? Diesen Fragen geht die 3satKulturdoku "Die Emojikalypse – Wie Bilder unsere Kultur verändern" am Samstag, 17. September 2022, um 19.20 Uhr auf den Grund. (Erstausstrahlung). Einer Umfrage zufolge nutzen über 78 Prozent aller Deutschen...

Für NGOs und den guten Zweck – weltweite Entwickler-Community trifft sich zum „Low-Code for Good“-Hackathon

Frankfurt/Main (ots) - Low-Coden für den guten Zweck: MxHacks 2022, einer der größten Low-Code-Hackathons der Welt, findet am 23. und 24. September 2022 zeitgleich weltweit an vier Standorten sowie online statt. Entwickler aus der ganzen Welt werden digitale Lösungen für drei Non Profit-Organisationen erstellen. Die international tätigen NGOs, die jetzt vom Initiator Mendix ausgewählt wurden, sind Welcome App Foundation (für Europa), New Hope Community Services (für Asien) und Project Alianza (für Amerika). Mendix (https://www.mendix.com/de/), Siemens-Tochter und weltweiter Marktführer in der Entwicklung moderner Unternehmensanwendungen, gibt die designierten gemeinnützigen Organisationen bekannt, die am kommenden "MxHacks 2022 (https://www.mendix.com/mxhacks/): Low-Code for Good" teilnehmen werden....

Von 1.200 auf 3.200 Quadratmeter: Mehr Raum für Technologie-Start-ups im Digital Hub Logistics Hamburg

Hamburg (ots) - Digital Hub Logistics, Anlaufstelle in Hamburg für digital und nachhaltig ausgerichtete Start-ups aus Logistik, Mobilität und e-Commerce, hat seinen Umzug in neue Räumlichkeiten und die damit verbundene Erweiterung von 1.200 auf 3.200 Quadratmeter bekannt gegeben. Mit der Vergrößerung bietet der Hub bestehenden und neuen Mitgliedern und Partnern aus ganz Deutschland zusätzliche Möglichkeiten für Innovationsfindung und Wachstum auch in herausfordernden Zeiten. Die Eröffnungsfeier "HubDay 2022" findet am 8. November 2022 statt. Der Digital Hub Logistics in Hamburg, gegründet 2017 als Teil der DE:Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, ist nicht nur ein innovatives Ökosystem, das jungen...

Avenga ernennt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden und neue COO

Köln (ots) - Avenga, eine globale Engineering- und Beratungsplattform, hat heute bekannt gegeben, dass Marc Jourlait mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt wurde. Gleichzeitig wurde Malgorzata Wisniewska, vormals Country Director Polen, zur COO der Gruppe ernannt; sie wird künftig die operativen Aktivitäten des Unternehmens auf globaler Ebene leiten. In ihrer neuen Rolle folgt sie auf Yuriy Adamchuk, der kürzlich zum CEO von Avenga befördert wurde. "Avenga hat sich in kurzer Zeit als weltweit anerkannter Akteur auf dem Markt für IT-Services und digitale Transformation etabliert, und dabei stehen wir erst am Anfang unserer Reise. Ich fühle mich geehrt und...

Sycor. Wandel und Konstanz im Einklang

Göttingen (ots) - # Digitale Transformation in den Unternehmen funktioniert nur individuell. # Göttinger IT-Unternehmen setzt auf die Menschen hinter der Technologie. # Ottobock Tochter feiert im nächsten Jahr 25-jähriges Jubiläum Der IT-Markt und damit auch der Markt für IT-Services ist im Kontext der "Digitalen Transformation" seit vielen Jahren hochdynamisch. Spezialisierte Dienstleister aus diesem Bereich, wie zum Beispiel die Sycor als IT-Service-Provider, müssen technologisch immer auf dem neuesten Stand sein und die eigenen Kunden sowie deren konkrete IT-Herausforderungen genaustens verstehen. "Für uns ergibt sich daraus ein klarer Auftrag. Wir müssen selbst immer wandlungsfähig sein und den digitalen Wandel aktiv mitgestalten. Gleichzeitig erwarten...

Achtmal Gold beim eGovernment-Wettbewerb 2022

Frankfurt am Main (ots) - Finale in Berlin: In sechs Kategorien wurden die Gewinner des 21. eGovernment-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco ausgezeichnet. Erstmalig vergaben die Ausrichter einen Preis in der neu geschaffenen Kategorie "Nachhaltigkeit durch Digitalisierung". Der 27. Ministerialkongress (https://www.ministerialkongress.de/de/), der dieses Jahr unter dem Motto "Auf zum Digitalisierungsfinale" stand, bot den Rahmen für die feierliche Preisverleihung der besten Projekte zur Verwaltungsmodernisierung in Deutschland und Österreich. Bereits tagsüber wurde auf dem Ministerialkongress deutlich, dass der Druck auf die einzelnen Verwaltungsakteure zu erhöhen ist, die Digitalisierung in der Fläche zu bewerkstelligen. 21. eGovernment-Wettbewerb gibt wichtiges Aufbruchssignal für Verwaltungen in Deutschland Auch in...

Digitalisierung beginnt im Kopf / Mehr Unternehmergeist bei der digitalen Transformation

Hamburg (ots) - Wir befinden uns in einer Übergangsphase von der automatisierten Welt hin zur hypervernetzten Welt. In den letzten 20 Jahren haben deutsche Unternehmen viel ausprobiert - und sich nur langsam an die digitale Transformation herangetraut. Dieses Abtasten müsse nun vorbei sein, behauptet der Digitalisierungsberater und Interim Manager Eckhart Hilgenstock. Deutschland hat digitalen Nachholbedarf. Das zeigt u. a. der Index für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI) 2022. Die größte Volkswirtschaft der EU landet hier nur auf Platz 13 von 28. Zwar haben viele Unternehmen während der Pandemie ihren digitalen Wandel notgedrungen beschleunigt. Doch handelte es sich dabei oftmals nur...

Informationen zur Digitalisierung

rec custom - Tag Template
Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner