Sonntag, Juni 4, 2023
Presseverteiler für Auto-News
StartSchlagworteAgrar

Agrar

Unternehmen News und Pressemitteilungen von Pr-Netz zum Thema Agrar

Themen in dieser Story Agrar

Standort, Platz und Wuchs: Diese Faktoren sind für die Heckenwahl entscheidend

Frankfurt/Main (ots) - Hecken bieten Sichtschutz, dämpfen Lärm, strukturieren das Grundstück oder geben tierischen Gartenbewohnern ein Zuhause. Wer erstmals das Anpflanzen einer Hecke im eigenen Grün plant, ist von den unterschiedlichen Aspekten, die es zu berücksichtigen gilt, möglicherweise überrascht: Mischhecken, Formschnitt, freiwachsend, wintergrün, Pflanz- oder Grenzabstand sind nur einige der Schlagwörter, die zukünftigen Heckenbesitzern über den Weg laufen. Aber gerade Hecken-Neulinge sollten sich von der großen Auswahl nicht verunsichern lassen und stattdessen zunächst nur auf die Kernfaktoren konzentrieren: Standort, Platz und Wuchs. Für eine optimale Vorbereitung der neuen Hecke lohnt sich immer die Fachberatung. Gerade aufgrund der vielseitigen Möglichkeiten...

Deutscher Nachhaltigkeitspreis: ALDI ist für den #Haltungswechsel nominiert

Essen / Mülheim an der Ruhr (ots) - Mit dem #Haltungswechsel hat ALDI im Juni 2021 einen klaren Plan vorgelegt, um die Transformation der deutschen Landwirtschaft marktseitig zu unterstützen und ist damit Vorreiter im Lebensmitteleinzelhandel. Jetzt ist der #Haltungswechsel für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Am 2. Dezember wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis vergibt Deutschlands größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement zusammen mit der Bundesregierung in diesem Jahr bereits zum 15. Mal. ALDI ist mit dem #Haltungswechsel in der Kategorie "Unternehmen" nominiert. "Bis 2030 stellen wir unser Frischfleisch-Sortiment sowie unsere Trinkmilch auf die Haltungsstufen 3 und...

Die Milch der Zukunft: weniger Emissionen, zukunftsfähige Betriebe und gesunde Kühe

Mörshausen (ots) - Treibhausgase reduzieren und speichern: Emissionen auf Klima-Milchfarm sollen in drei Jahren rechnerisch bei netto-null sein / Team des gemeinsamen Pilotprojekts zeigt, mit welchen Maßnahmen es gestartet ist Ein Futterschieberoboter im Stall, neue Kälberboxen, Blühstreifen und ein bunter Mix an Früchten und Klee auf dem Acker - auf dem Hof von Landwirt Mario Frese hat sich in den vergangenen Monaten einiges bewegt. Der Milchviehbetrieb im nordhessischen Mörshausen ist die erste deutsche Klima-Milchfarm, die die Molkerei Hochwald, die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und Nestlé Deutschland gemeinsam im Dezember 2021 ins Leben gerufen haben. Ziel des Pilotprojektes...

Sustainability Days in Südtirol: „Wir dürfen uns der Ohnmacht nicht hingeben!“

Bozen (ots) - Die Perspektiven junger Menschen auf den Klimawandel, die Rechte der Natur sowie nachhaltige Mobilität, Ernährung und Landwirtschaft bildeten thematische Schwerpunkte am dritten Tag der "Sustainability Days" in Südtirol. Vertreter unterschiedlichster Branchen diskutierten in Bozen zum Teil kontrovers über Lösungsansätze für die drängenden Klima- und Umweltprobleme. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Diskurs zwischen Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sowie eine neue Sichtweise auf die Zukunft zu schaffen. Im Anschluss an den Kongress erarbeitet ein unabhängiger Wissenschaftsbeirat ein Empfehlungspapier für künftige politische Entscheidungen, welches der Europäischen Kommission übergeben werden soll. So zeigte sich Giovanni Mori, Vertreter von...

Zuckerrübenkampagne startet mit gemischten Erwartungen / Dürre und Vorkehrungen für alternative Energieversorgung sind große Herausforderungen

Köln (ots) - Heute startet die diesjährige Zuckerrübenkampagne von Pfeifer & Langen im Werk Lage (Ostwestfalen-Lippe). In Jülich (Rheinland) beginnt die Verarbeitung der Rüben am 19. September zeitgleich mit Könnern (Sachsen-Anhalt). Appeldorn (Rheinland) erzeugt ab dem 26. September Rübenzucker und am 04. Oktober geht die Kampagne letztlich auch in Euskirchen (Rheinland) los. Die anhaltende Trockenheit und die Vorkehrungen für eine sichere Energieversorgung haben dieses Jahr großen Einfluss auf die Kampagne. Hoher Zuckergehalt kompensiert nur teilweise geringen Rübenertrag Insgesamt erwartet das Unternehmen an seinen fünf deutschen Produktionsstandorten eine schwächere Zuckerrübenernte mit Zuckergehalten, die dank der vielen Sonnenstunden deutlich höher vorhergesagt...

Revolution in der Landwirtschaft wissenschaftlich bewiesen: Winzige Nano-Partikel sind unsere Zukunft bei Düngemitteln / Nutzpflanzen bringen mehr Wachstum, mehr Widerstandskraft, mehr Ertrag

Stuttgart (ots) - Kaum beachtet von Medien und Öffentlichkeit findet derzeit eine Umwälzung in der Landwirtschaft beim Pflanzenanbau statt. Galten bislang Stickstoff und Phosphate, also Gülle und Kunstdünger, als Garant für gute Erträge bei Landwirten, zeigen Untersuchungen in Europa, Asien und den USA, dass eine Technologie auf Silberbasis durch winzigste Partikel im für das menschliche Auge nicht mehr sichtbaren Nano-Bereich die Düngemethoden der Landwirtschaft vollkommen verändern. Wie die im Bereich Biologie und Medizin meist zitierte, international renommierte Zeitschrift "Frontiers" schreibt, "entwickelt sich die Nanotechnologie aufgrund ihrer vielversprechenden Rolle im Agrarsektor zu einem wichtigen Wissenschaftsgebiet. Nanotechnologie werde zunehmend eingesetzt, um...

Sommerlicher Weinempfang des DRV / Genossenschaften erwarten exzellenten Jahrgang 2022

Berlin (ots) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) rechnet mit einem hochwertigen Jahrgang 2022 bei den Genossenschaftsweinen. "Die Genossenschaften in allen Anbaugebieten gehen von einer qualitativ herausragenden Ernte und von exzellenten Weinen aus", betonte der Vorsitzende des DRV-Fachausschusses Weinwirtschaft, Henning Seibert, beim sommerlichen Weinempfang des Verbands. Der Vorstandsvorsitzende der Winzergenossenschaft Moselland wies darauf hin, dass es jedoch bei der Menge große regionale Unterschiede geben könne. "So gut die Aussichten für den Jahrgang sind, so schwierig sind die wirtschaftlichen Bedingungen für die Winzerinnen und Winzer sowie für die Genossenschaften", machte DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp deutlich. "Die steigenden Kosten für Energie, Dünger und...

Deutsche wollen weniger Geld für Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft ausgeben

Berlin (ots) - Immer weniger Deutsche sind bereit, mehr Geld für Lebensmittel auszugeben, um die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft voranzutreiben. Das ergibt eine Umfrage, die das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) (http://www.moderne-landwirtschaft.de/) gemeinsam mit den Meinungsmachern von Civey (http://www.civey.com) über einen Zeitraum von vier Monaten erhoben hat. Bei der Umfrage, die innerhalb der vergangenen vier Monate drei Mal durchgeführt wurde, wurden zum einen die Bereitschaft zum Ausgeben von mehr Geld zur Förderung der Nachhaltigkeit der Landwirtschaft abgefragt, als auch die Personengruppen mit Einkäufen von konventionellen Fleischprodukten sowie von Bio-Produkten. Die Bereitschaft mehr Geld auszugeben, ist dabei in diesem kurzen Zeitraum gesunken...

Erste Nachhaltigkeitsagenda in der Landtechnik / Digitalisierungs-Schub: John Deere stellt Weichen für nachhaltigere und produktivere Landwirtschaft

Mannheim (ots) - - Mit Analysen und Daten nachhaltigere Entscheidungen treffen: Bis 2030 will John Deere allen Kunden digitale Werkzeuge anbieten, damit sie vernetzter und nachhaltiger wirtschaften können - CO2-Reduktion: John Deere will ökologischen Fußabdruck seiner Kunden deutlich reduzieren - um 15 % - Einführung von Ernte-Labor auf dem Mähdrescher: NIR-Nahinfrarotsensor HarvestLab 300 jetzt in neuer Funktion Der Ukraine-Krieg hat gezeigt, wie wichtig eine stabile Lebensmittelproduktion zu angemessenen Preisen ist. Dabei ist die Landwirtschaft aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung besonders gefordert mehr zu produzieren und gleichzeitig die Folgen des Klimawandels zu bewältigen. John Deere will die Fläche deutlich steigern, die...

Nachhaltig und transparent: Netto und WWF veröffentlichen Fortschritte ihrer Partnerschaft

Maxhütte-Haidhof (ots) - Hitzewelle, Dürre und Überschwemmungen: Der Klimawandel wirkt sich auch in Deutschland spürbarer auf das Leben der Menschen aus. Bei immer mehr Verbraucherinnen und Verbrauchern steigt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und der Wunsch nachhaltiges Handeln in ihren Alltag zu integrieren. Das zeigt sich auch in ihrem Einkaufsverhalten und den Erwartungen an die Lebensmittelindustrie - 70 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich zum Beispiel mehr nachhaltigere Produkte. Die anhaltend hohe Inflation und steigende Lebenshaltungskosten verstärken die Preissensibilität in Deutschland. Netto möchte dazu beitragen, dass ökologisch verantwortungsvolles Handeln und ein bewussterer Lebensstil auch weiterhin für viele Menschen erschwinglich...

Praktikum auf dem Bauernhof: Influencer zwischen Milchkühen und Melkrobotern

Hannover (ots) - Was passiert, wenn man Menschen, die sonst gar nichts mit der Landwirtschaft zu tun haben, zum Arbeiten auf den Bauernhof schickt? Die Influencer David Friedrich, Udo Tesch, Thomas Drechsel und Melanie Scheppner haben sich getraut und ein Praktikum gemacht. Für das Format "blindfolded" ließen sie sich dabei mit der Kamera begleiten. Die zwei, etwa halbstündigen, Videos sind auf dem YouTube-Kanal von "Milchland Niedersachsen" zu finden, auf Instagram gibt es zudem behind-the-scenes-Material. YouTube: https://www.youtube.com/user/milchland Instagram: https://www.instagram.com/milchland_niedersachsen/ Learning by doing Letztes Jahr durften sich einige Influencerinnen und Influencer für das Projekt "blindfolded" bereits einen Milchbauernhof anschauen. Dieses Mal geht es...

Aldi-Nord-Kommunikationschef Florian Scholbeck über das Tierwohl-Image des Discounters

Bonn (ots) - Mit Florian Scholbeck hat Aldi Nord erstmals einen Kommunikationschef. Im Interview für die grüne Ausgabe des Medienmagazins journalist erklärt Scholbeck das Tierwohl-Image des Discounters. Als Aldi im vergangenen Jahr bekannt gab, beim Frischfleisch schrittweise aus den niedrigsten Tierhaltungsstufen 1 und 2 auszusteigen, hat Scholbeck das Thema kommunikativ begleitet. "Wenn man anerkannter Teil einer Gesellschaft sein will, muss man sich am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen und auch Diskussionen stellen", sagt Scholbeck im journalist-Interview. Keine Frage bekomme er in Hintergrundgesprächen so häufig gestellt, wie die, warum Aldi nicht einfach sofort darauf verzichtet, Billigfleisch zu verkaufen. "Wir steigen spätestens bis...

40. Jubiläum des größten internationalen Öko-Verbands Naturland / Bio-Kongress mit Cem Özdemir, Sarah Wiener und Philipp Lahm in Berlin

Gräfelfing (ots) - Alles begann 1982 mit fünf Landwirten: 40 Jahre später ist Naturland der größte internationale Öko-Verband mit rund 140.000 Mitgliedern in 60 Ländern. "Diesen Erfolg wollen wir mit einem Kongress feiern, zu dem wir Weggefährten aus Politik, Forschung, Zivilgesellschaft und Handel geladen haben", sagt Naturland Präsident Hubert Heigl. "Unsere Geschichte zeigt: Öko funktioniert weltweit, auf Äckern und Weiden, im Wald und unter Wasser." Der Naturland Kongress findet am 13. September in Berlin statt, Motto: "Bio ist die Antwort!". Podiumsgäste sind u.a. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/ Die Grünen), die Artenschutzexpertin Prof. Katrin Böhning-Gaese, Philipp Lahm, DFB-Ehrenspieler und...

Auslaufen der Energiesteuer-Senkung zum 31.08.2022: Genossenschaften sind gut vorbereitet

Berlin (ots) - "Die Schonzeit ist vorbei, ab Donnerstag werden die Kraftstoffpreise wieder deutlich anziehen. Zusätzlich zu den steigenden Preisen können regionale Versorgungsengpässe nicht ausgeschlossen werden, da die Raffinerien aufgrund von Wartungsarbeiten die Produktion gedrosselt haben und die stockende Transportlogistik den Nachschub behindert." Dies erklärt Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), anlässlich der zum 31. August 2022 auslaufenden Energiesteuer-Senkung. Er macht aber auch deutlich: "Die Genossenschaften haben sich rechtzeitig gut vorbereitet. Sie können ihre Kunden weiterhin verlässlich mit Kraftstoff und Heizöl versorgen." Die hohen Preise für Kraftstoff und Energie wirken sich unmittelbar auf die genossenschaftlichen Unternehmen der...

Herbstzeit ist Pflanzzeit: Mit den richtigen Pflanzen für Artenvielfalt im eigenen Garten sorgen

Frankfurt/Main (ots) - Die wichtigste Frage für viele Hobbygärtner*innen im Herbst lautet: Was soll in ein paar Monaten im Garten blühen? Für immer mehr Menschen ist es bei der Auswahl der Pflanzen wichtig, auch die Tierwelt bestmöglich zu fördern. Wer sich im Gartenfachhandel vor Ort oder im Internet umschaut, merkt schnell, dass es für nahezu jeden Geschmack das passende Angebot gibt - egal ob Gehölz, Zwiebelpflanze oder Staude, ob pflegeleicht, trockenresistent oder Herbstblüher. Aber es gibt bestimmte Kriterien, die es für einen vielfältigen und artenreichen Garten zu beachten gilt. Je "bunter" der Garten, also je größer die Biodiversität, desto...

Dürresommer: Ist Landwirtschaft ohne Bewässerung noch möglich?

Düsseldorf (ots) - 2022 erleben wir einen weiteren trockenen, heißen Sommer. Flüsse führen wenig Wasser, Böden trocknen aus, es drohen Ernteverluste. Ob Bewässerung wirklich die Lösung ist, verrät Dr. Katrin Drastig vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Biookonomie e.V. Wie kann die Landwirtschaft am besten mit Dürresommern umgehen? Ist Bewässerung die Lösung? "Trockenheit ist für Kartoffeln, Zuckerrüben und Braugerste besonders problematisch. Auch wasserhaltige Produkte wie Obst und Gemüse sowie Blumen und Zierpflanzen reagieren bei Trockenheit sehr empfindlich mit Qualitätsverlusten", sagt Katrin Drastig auf vdi.de. Getreide kann laut der Expertin zeitweiligen Trockenstress in einzelnen Entwicklungsphasen gut kompensieren. "Aber wenn der Niederschlag wie...

Tierschützer fordern Gerechtigkeit im Fall Bad Iburg / Größter Schlachtskandal der deutschen Geschichte vor Gericht

Osnabrück (ots) - Es war eine kriminelle Vereinigung aus hunderten Bauern, einem Dutzend Viehhändlern und einem kleinen Schlachthof, der über Jahre schwer verletzte und kranke, aber auch längst verstorbene Tiere in Bad Iburg illegal zu Fleisch machte. Das passierte unter den Augen der Behörden, die die Straftaten vertuschten. Am Montag dem 29.08.2022 kommt der Haupttäter vor Gericht. Auf dem Videomaterial von SOKO Tierschutz ist er und sein Team wochenlang, Tag für Tag bei brutalen Übergriffen auf Tiere zu sehen. Die Milchkühe hatten gebrochene Beine oder schwersten Wunden. Diese Tiere wurden systematisch bei Bewusstsein mit einer Seilwinde abgeladen. Nach zahlreichen...

Milch-Skepsis – was ist dran? Kritik an der Kuhmilch im Faktencheck

Hannover (ots) - "Milch und Milchprodukte passen in eine klimaschonende Ernährung", sagt Frank Feuerriegel im Interview. Wieso? Das erklärt der Geschäftsführer der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) im Faktencheck. Milchalternativen boomen, die Kuhmilch hat ausgedient - oder? Das stimmt so nicht. Der Trinkmilchkonsum sinkt, das ist richtig. Konsum und Absatz von Käse und Naturjoghurt hingegen steigen sogar. Mittlerweile konsumieren Deutsche jährlich 25,32 kg Käse pro Jahr, das sind knapp 2 kg mehr als vor 10 Jahren. Wir sollten bei dem "Hype", der uns oft suggeriert, dass kaum noch jemand tierische Lebensmittel verzehrt, nicht die realen Zahlen aus dem Blick verlieren....

Vielversprechende Aussichten auf aktuellen Weinjahrgang

Bodenheim (ots) - Die diesjährige Hauptweinlese beginnt in den deutschen Weinregionen aufgrund der anhaltend sonnigen Witterung außergewöhnlich früh, ähnlich wie in dem heißen Jahr 2018. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, sind die Aussichten für einen qualitativ hochwertigen Weinjahrgang 2022 sehr vielversprechend. Ein großer Teil der Weinberge in den deutschen Weinregionen steht trotz der extremen Trockenheit noch recht gut da. Die Trauben sind kerngesund und größere Unwetterereignisse sind bis dato ausgeblieben. Insbesondere die Rotweinsorten profitieren von der sonnigen Witterung, was auf gehaltvolle und farbintensive Rotweine hoffen lässt. Die Weißweintrauben zeigen sich bereits sehr aromatisch mit moderater Säure. Es ist...

Nordzucker sichert die Rübenversorgung

Braunschweig (ots) - Am 3. September startet Nordzucker mit der Verarbeitung der Zuckerrüben. Aufgrund der Trockenheit in weiten Teilen Europas erwartet Nordzucker konzernweit eine Ernte unter dem Vorjahresniveau. Für die Herausforderungen zur Energieversorgung konnten konzernweit Lösungen gefunden werden. Das Ende der Kampagne erwartet Nordzucker Ende Januar 2023. Den ersten Zucker gewinnt Nordzucker in diesem Jahr im Rahmen der Öko-Rüben-Kampagne im Werk Schladen (Deutschland). Nordzucker verarbeitet Rüben aus ökologischem Anbau in Schladen, Nykøbing (Dänemark) und Kèdainiai (Litauen) jeweils zu Beginn der Kampagne. Die anderen Nordzucker-Werke in Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Litauen, Polen und der Slowakei starten zwischen dem 11. September und...

Südeuropäische Solartreibhäuser passen ihre Produktion an neue Konsumgewohnheiten an

Frankfurt am Main (ots) - Verzehrfertiges Obst und Gemüse, Mini-Wassermelonen und kernlose Wassermelonen, Bioprodukte und Gourmet-Tomaten sind nur einige der Trends, die von den Käufern gefordert werden. Die Produktion von Obst und Gemüse aus Solartreibhäusern in Südspanien entwickelt sich ständig weiter, um auf die sich ändernden Geschmäcker und Bedürfnisse der Verbraucher zu reagieren. Die neuen Käufer erstrecken sich von denjenigen, die Exklusivität und Gourmetprodukte suchen, bis hin zu Singles, die gesunde und verzehrfertige Snacks mögen oder gerne etwas Neues ausprobieren, um ihre Gerichte aufzuwerten. Auch achten die neuen Verbraucher auf eine nachhaltige Produktion unter Arbeits- und Umweltgesichtspunkten. Der Zusammenschluss der...

intive und Vorwerk gewinnen Red Dot Design Award

Regensburg (ots) - - Renommierter Red Dot Design Award für das Feature "Created Recipes" der Rezepte-Plattform Cookidoo® - Die Plattform wurde in diesem Jahr bereits mit dem UX Design Award und dem IF Design Award ausgezeichnet - intive und Vorwerk arbeiten seit 10 Jahren erfolgreich zusammen intive, der Entwicklungspartner für digitale Produkte, und Vorwerk erhalten für das "Created Recipes"-Angebot der Plattform Cookidoo® einen Red Dot Award in der Kategorie Brands and Communication Design. Die Auszeichnung komplettiert die drei weltweit wichtigsten Design-Preise für das Team, nachdem "Created Recipes" in diesem Jahr bereits den UX Design Award sowie...

Saisonal, regional und bio: Verband Ökokiste startet Aktion für regionalen Bio-Einkauf / Mit bundesweiter Aktion Regiokiste setzen die Ökokistenbetriebe ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit

Kirchdorf an der Amper (ots) - Vom 29. August bis zum 30. September bieten die Bio-Lieferdienste des Verbands Ökokiste eine sogenannte "Regiokiste" zum Preis von 25 Euro ohne Abo-Bindung an. Unter dem Leitsatz "Weißt du, was in deiner Region gerade wächst?" möchten die Betriebe gemeinsam mehr Menschen für eine regionale und saisonale Ernährung begeistern - und so ein Zeichen setzen für mehr Nachhaltigkeit, Klimafreundlichkeit, Frische und kurze Wege ohne lange Lieferketten. Mit der September-Aktion "Regiokiste" bringen die Ökokisten-Lieferdienste erstmals ein betriebsübergreifendes Angebot auf den Weg: eine Kiste mit regionalem und saisonalem Bio-Obst und -Gemüse, das in der jeweiligen Region gerade...

MDR-Programmschwerpunkt zum Bio-Boom im Osten

Leipzig (ots) - Den Trend zu mehr Bio-Lebensmitteln und regionalen Produkten nimmt der MDR zum Anlass für den Themenschwerpunkt „Zukunft à la carte – unser Essen von morgen“. Höhepunkt ist die Dokumentation „Bio-Boom im Osten – Der Preis der Nachhaltigkeit“, die ab 23. August in der ARD Mediathek und am 24. August um 20.15 Uhr im MDR zu sehen ist. Pandemie und Krieg haben auch im Osten Deutschlands die Nachfrage nach regionalen Produkten und Bio-Lebensmitteln verstärkt. Die Preise steigen, doch für Landwirte sind sie noch immer zu niedrig. Denn zunehmend macht ihnen der Klimawandel zu schaffen. Vor diesem Hintergrund beleuchtet...

Kurzfristiger Ersatz von Erdgas in Ernährungsindustrie nur für 8 bis 10 Prozent des Verbrauchs möglich

Berlin (ots) - Auf Grundlage einer aktuellen Branchenbefragung erklärt Peter Feller, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der BVE: "Wir müssen feststellen, dass der Wechsel von Erdgas auf andere Energieträger kurzfristig nur sehr begrenzt möglich ist. Das technische Potenzial für einen Fuel Switch liegt mit Blick auf den Winter 2022/2023 bei circa 8 bis 10 Prozent. Dabei wird vor allem Heizöl als alternativer Brennstoff angeführt." Die Umfrage, an der sich 65 Unternehmen beteiligt haben, hat zudem ergeben, dass aufwändige technische Umsetzungen, die mit hohen Kosten verbunden sind, sowie behördliche Genehmigungsverfahren von der Branche als Hürden empfunden werden. Für die Umstellung auf klimafreundliche Energieträger...

Informationen zur Agrar

rec custom - Tag Template
Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner